Aus welchem Material ist ein Kunststoffseil, das nach einigen Jahren innerlich zerbröselt?

Habe ein weisses Seil, das ist ein paar Jahre alt und ist vom Lidl oder Aldi. Es ist noch aufgerollt, riecht schlecht und am Querschnitt bröselt Material heraus, weisses Pulver, kleine Fasern. Es ist der Kern oder die Seele des Seils, der da zerfallen ist. Seil ist knapp 1cm dick. Der äussere Teil ist noch stabil. Ist das ein Materialfehler oder gibt es einen Kunststoff der da einfach zerfällt nach ein paar Jahren und für Billigseile verwendet wird? Wollte damit nur Knöpfe üben und es ist total eklig wie es da herauspulvert. Das kann doch nicht normal sein? Wurde im Keller gelagert.
Bild zum Beitrag

Stellt euch vor, Aliens kommen, die so unfassbar mächtig sind, dass sie unsere Körper, Gedanken und Realität kontrollieren können — wie würdet ihr reagieren?

Stellt euch vor, es gibt eine extrem mächtige Alien-Intelligenz, die nicht nur unser Universum kontrollieren kann, sondern auch die Gesetze der Physik nach Belieben verändert. Sie könnten unsere Gedanken lesen, unsere Körper steuern und uns endlos Qualen zufügen oder uns zu Aufgaben zwingen, die wir uns nicht mal vorstellen können. So eine Macht ist jenseits jeder Vorstellungskraft. Frage: Was würdet ihr tun, wenn solche Aliens heute plötzlich bei uns auftauchen und über uns herrschen – vollkommen allmächtig und unantastbar? Wie würdet ihr damit umgehen, wenn sie eure Freiheit komplett nehmen und euch kontrollieren könnten? Gibt es eine Chance, ihnen zu entkommen oder sie zu besiegen? So viel macht sie können eure Gedanken lesen euch euren Körper Quälen unendlich Sport zu machen tanzen bis zur Erschöpfung bis zum Tod ihr kommt einfach wieder zurück das selbe nochmal für unendlich lang wie die Aliens für richtig halten sie können tun und machen was sie wollen Was würdet ihr tun ?

Wie groß ist der Alkoholanteil im Hefeteig nach vielen Tagen Gärung?

Ich würde sagen, wenn Hefeteig (ich rede hier allerdings von wirklicher Bäcker-Machart mit nur einem Promille Hefeanteil!) 3 Tage stand, fängt er an, ein wirklich sehr "sattes" Aroma zu bekommen. Da frage ich mich, wie groß ist dann der Alkoholanteil? Und kriegt man den wirklich rausgebacken? Immerhin ist es ja ein Mythos, dass Alkohol beim normalen Kochen einfach verschwinden würde. Der muss tatsächlich mehrere Stunden erhitzt werden, bis er gänzlich verflogen ist. Aber vielleicht reicht die hohe Hitze im Backofen und die (geringere als z.B. in mit Wein abgelöschten Pfannengerichten) Alkoholmenge aus ?