Three body Problem?
Hallo,
Ich habe mit der Netflix Serie The three body Problem angefangen. Jedoch ist mir die physikalische Vorstellung der Geschichte sehr fremd. Kann mir ein Kenner erklären, was genau das three body problem ist?
3 Antworten
Das three body problem ist ein physikalisches Problem bei der Berechnung der Umlaufbahnen von drei oder mehr Körpern von annähernd gleicher Masse im Raum. Bei nur einem Körper gibt es nichts zu berechnen. Bei zwei Körpern sind die Berechnungen sehr simpel, aber sobald drei oder mehr im Spiel sind wird es dermaßen chaotisch dass es praktisch nicht mehr möglich ist die Bewegungen vorherzuberechnen.
Der Titel der Serie bezieht sich auf die drei Sonnen, um die sich der Heimatplanet der Aliens bewegt. Die chaotische, unberechenbare Umlaufbahn und die daraus resultierenden extremen Naturkatastrophen sind der Grund für deren Flucht aus ihrem Heimatsystem. Wenn auf deren Heimatplanet die Sonne unter geht weiß man nämlich nie wann und ob sie jemals wieder auf geht, und wenn sie auf geht kann es gut sein dass sie dabei die gesamte Oberfläche des Planeten in geschmolzene Lava verwandelt oder irgendwann sogar den ganzen Planeten verschluckt.
Guckst Du Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreik%C3%B6rperproblem
Das Dreikörperproblem galt seit den Entdeckungen von Johannes Kepler und Nikolaus Kopernikus als eines der schwierigsten mathematischen Probleme, mit dem sich im Laufe der Jahrhunderte viele bekannte Mathematiker wie Alexis-Claude Clairaut, Leonhard Euler, Joseph-Louis Lagrange, Thorvald Nicolai Thiele, George William Hill und Henri Poincaré beschäftigten. Im allgemeinen Fall erfolgt die Bewegung chaotisch und kann nur numerisch berechnet werden.
Für solche Fragestellungen nutze ich gerne ChatGPT, deshalb hab ich dir die Antwort einfach hierherkopiert:
Das Three-Body-Problem (auf Deutsch: Drei-Körper-Problem) ist ein klassisches Problem der Himmelsmechanik und der Physik. Es beschreibt die Bewegung von drei Körpern, die sich aufgrund ihrer gegenseitigen Gravitationskräfte beeinflussen – etwa drei Sterne, Planeten oder Monde.
💡 Was ist das Problem genau?- Bei zwei Körpern (z. B. Erde und Sonne) lässt sich die Bewegung genau berechnen – das nennt man das Zwei-Körper-Problem.
- Bei drei Körpern hingegen entsteht ein chaotisches System: Es gibt keine allgemeine, geschlossene Lösung, um ihre Bahnen für alle Zeiten exakt vorherzusagen.
- Stattdessen kann das Verhalten unvorhersehbar werden, besonders über längere Zeiträume.
- Das Drei-Körper-Problem ist nicht vollständig lösbar mit einfachen Gleichungen – es erfordert numerische Methoden oder Simulationen.
- Es ist ein frühes Beispiel für chaotische Systeme (ein wichtiger Bereich der modernen Mathematik und Physik).