Blaualgen im See - wie gehen die wieder weg?
Bei uns im Stadtpark sind in einem der Teiche Blaualgen. Mein Hund trinkt ab und an aus dem Teich, was ich ihm jetzt natürlich verbiete. Weiß jemand, ob die Algen auch wieder weggehen und wie lang das dauert?
5 Antworten
Das ist Aufgabe der Kommune. Die muss auch darüber informieren, wenn die Gefahr wieder vorbei ist.
Grundsätzlich sind Blaualgen Bakterien, die Energie durch Photosynthese gewinnen und dafür brauchen sie Licht, Wasser und Kohlendioxid. Ein paar Nährstoffe benötigen sie für ihr Wachstum auch noch. Und je wärmer es ist, umso effizienter gelingt ihnen die Photosynthese. Im Sommer, wenn es warm und hell ist, kommt es insbesondere in kleinen Gewässern mit hohem Nährstoffeintrag schon mal zu Blaualgenblüten. Das wäre nicht weiter problematisch, wenn Cyanobakterien nicht auch Giftstoffe produzieren würden. Sobald es kälter und wieder dunkler wird, verschwinden die Cyanobakterien wieder. Außerdem kann man versuchen, den Nährstoffeintrag zu reduzieren. Wichtig wäre auch eine Umwälzung des Gewässers, um es mit Sauerstoff anzureichern. Das fördert das Wachstum von Zooplanktern, die Blaualgen fressen. Und man kann auch Wasserpflanzen pflanzen, die in Konkurrenz zu den Cyanobakterien stehen und quasi mit ihnen um die Nährstoffe streiten. Was die Wasserpflanzen davon verzehren, können die Blaualgen logischerweise nicht mehr nutzen.
Sobald die Sonneneinstrahlung geringer wird, Winde aufkommen, die Temperatur sinkt und das Wasser umgewälzt wird - also die Sommerstagnation beendet ist, verschwinden auch die Blaualgen.
Google sagt:
Um Blaualgen im Wasser zu bekämpfen, ist es wichtig, die Ursachen zu identifizieren und dann gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören die Reduzierung von Nährstoffeinträgen, die Erhöhung der Sauerstoffzufuhr, der Einsatz von Wasserpflanzen und gegebenenfalls die Anwendung von speziellen Produkten zur Wasserpflege.
Der FS wird kaum aktiv in die Wasserqualität des Reiches im Stadtpark eingreifen können.
Das liegt hauptsächlich an der starken Sonneneinstrahlung im Sommer bei erhöhtem Nährstoff-Eintrag und geringem Sauerstoffgehalt im Wasser. Wir haben im Sommer dasselbe Problem in unserem Gartenteich, allerdings mit Grünalgen. Ab dem Herbst wird der Teich aber von selbst wieder klar…
Blaualgen gehen wieder weg wenn sich die Bedienung ändern. Ihr Auftreten bzw ihre massenhafte Vermehrung wird durch hohes Nährstoffangebot und hohe Temperatur begünstigt, fällt einer dieser Faktoren weg, verschiedene die Blaualgen auch wieder.