Expertise bezüglich der Strukturierung von Hausarbeiten?

Hallo Leute, ich bin derzeit dabei meine Hausarbeiten zu strukturieren (Geschichte und Germanistik). Die Epochen für Germanistik: 15. Jahrhundert (höfischer Adel, Ritter etc.) Epochen für Geschichte: 16. Jahrhundert und 20. Jahrhundert. Ich werde demnächst zur Sprechstunde meiner Professoren gehen, davor wollte ich aber einen groben Entwurf für meine Hausarbeiten verfassen und es mit denen besprechen. Vorher wollte ich mir eine Meinung und Tipps einer Person mit Erfahrung einholen. Falls Ihr Euch mit einen der Epochen auskennt (Luther, Weimarer Republik, oder ältere Literatur), dann wäre es toll, wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilen könntet, (alternative Vorschläge für Quellen, oder ob die Quellen ausreichend sind, ggf. noch Literaturempfehlung oder keine weitere). Es würde auch nicht lange dauern!

Mosley und seine Fachisten - gab es sie auch in anderen Ländern?

Gerade erfuhr ich von Mosley und seinen Schwarzhemden. Einige sollen freundschaftlichen Verkehr mit Hitler gehabt haben. Kann es sein, dass Hitler abkupferte? Immerhin wurden auch seine Leute in schwarze Uniformen gesteckt und einige Jahre später eine Reichskristallnacht durchgeführt. Was Mosleys Trupp ebenfalls, wenn auch in kleinerem Maßstab, durchführte. Bei diesen Fragen geht es nicht um Schuldzuweisungen oder den Schwachsinn, Hitlers Taten zu beschönigen. Mir geht es um die Frage, ob es solche Tendenzen auch in anderen Ländern gab? In England gab es sie. In Italien angeblich auch. Stimmt das? Man muss unter Umständen berücksichtigen, dass beide den 1. WK aktiv miterlebten. Mosley überlebt als Invalide.

Ihr seid Eisverkäufer, welchen Preis würdet ihr verlangen?

Ihr habt für die Rohstoffe eines Vanilleeises pro Kugel ca. 20 Cent bezahlt. Euer Eiskaffee ist in Miete, ihr habt Personal, Strom etc. Alles wie gehabt. Welchen Preis würdet ihr eher pro Kugel ansetzen, um möglichst viel Gewinn zu machen. --> A: 1,20 Euro, damit deckt ihr die Kosten inkl. Mischkalkulation mit anderen angebotenen Waren (bspw. Kaffee), allerdings müssen dann wirklich pro Tag sehr viele Kunden kommen, damit es aufgeht. Dafür spricht man mehr Leute an und hebt sich von der teuren Konkurrenz ab, die Marge ist entsprechend knapp --> B: 2,00 Euro, damit erhöht ihr die Marge extrem, seid aber teurer als die Konkurrenz (ca. 1,60 ) und geht das Risiko ein, dass die Anzahl an verkauftem Eis kleiner ist. Wir gehen davon aus, dass die Qualität bei den Eisdielen ziemlich identisch ist (keine Fertigmischungen)

Was können Kreisgruppen von Greenpeace, in der Umgebung alles für eine Postwachstumsökonomie tun?

? Meine was "alles " ? Was können sie außerdem dafür tun , dass man weniger unnötige Wirtschaft hat , wie kurzlebige Produkte zu produzieren oder Sachen von weit weg her zu fahren , und stattdessen Agroforst mit Permakultur kombiniert mit Kletterpflanzen schlau integriert Flächenversiegelung stoppt Kletterpflanzen über Straßen und andere versiegelte Flächen und an Häusern wachsen lässt Phosphat dem Feld zurück führt Plastik recycelt Keine Lebensmittel wegwirft ? Könnt ihr mir schreiben, wie sie , genau im Detail vorgehen sollen was sie alles machen können ?