Würdrt ihr die Mission Polaris Dawn als Weltraum Tourismus bezeichnen
Morgen um 9:30 MEZ soll die Crew Dreagon Resiliance zur Mission Polaris Dawn aufbrechen.
Komandiert wird die Dreagon von Jared Isaacman einem Geschäftsman und Kampfjetpiloten mit über 6000 Flugstunden er hält ebenfalls den Rekord für die Schnellste Weltumrundung in einem Flugzeug und war bereits 2021 im Weltraum
Der Pilot ist Scott Poteet ein ehemaliger Kampfpilot der US Airforce mit 400 Gefächtsstunden
Misionsspezialist 1 ist Sarah Gillis die bei SpaceX für die Astronauten Ausbildung zuständig ist
Misionsspezialist 2 ist Anna Menon sie ist sowas wie die Flugärztin.
Alle 4 Besatzungsmitglieder könnten von der Expertise her auch für die NASA arbeiten
Polaris Dawn soll seit Apollo 17 das erste Mal durch den Van-Allen Gürtel Fliegen das Highlight der Mision wird jedoch der erste Private Weltraumspaziergang von Isaacmen und Poteet bei dem neue Raumanzüge getestet werden sollen. Ansonsten wird noch der Kontakt der Dreagon zu Starlink Satteliten getestet und es sollen 40 Medizinische Experimente durchgeführt werden
Meine Frage ist nun würdet ihr diese Mission als Weltraum Tourismus bezeichnen obwohl die dort das gleiche machen was auch NASA Astronauten machen mit dem Unterschied das die Astronauten nicht für eine Regierung arbeiten und Isaacman dafür zahlt das gleiche zu machen wass Astronauten beruflich machen
9 Stimmen
4 Antworten
Oh wow, Elon hat schon wieder eine 50 Jahre alte "Errungenschaft" repliziert! Und nur zehn Jahre nach dem Zeitpunkt, ab dem er ganz fest versprochen hatte, zwei Raumschiffe pro Jahr zum Mars zu schicken! Und es war auch nur ein ganz paar Milliarden teurer als alles, was zuvor kam! Auf Staatskosten!
Ein GENIE!1
<slow clap>
https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-das-woke-mind-virus-sein#answer-543022446
Ich Rede mir garnichts ein. Ich habe eine Frage zu einem bestimmten Thema gestellt und du hast eine Antwort zu einem vollkommen anderen Thema verfasst.
Deine Antwort ist wie wenn ich Argumentieren würde das 2+2 9 ist da andere Mathe Aufgaben die zahl 9 ergeben. Sogar welche in der eine oder mehrere 2 enthalten sind
jain. Ziel ist es zu forschen und Spenden zu sammeln, aber es ist halt privat finanziert und ein gewisse selbsterfüllung ist sicherlich auch dabei. Aber unterm Strich würde ich sagen nein. Freu mich auf den start morgen.
Naja eine Menge Forschung wird privat Finanziert und ich würde auch sagen dass es für alle Astronauten die Erfüllung eines Traums ist
Die Erfüllung eines Traumes dürfte es auch für jeden Berufsastronauten sein. Und auch auf der ISS kommt ein Teil der Forschung von privaten Unternehmen.
ich meine mit privat allerdings privat, ich sehe keinen wirklichen Businesscase für seine Unternehmen, da müsste er sich schon direkt bei spacex einkaufen
Oh Sorry, da habe ich wohl Reinkanations Kommentar nicht gesehen - da ist bei mir was durcheinander gekommen
Ich würde sagen nein. Weil es ne privatfinanzierte forschungsmission ist. Einfach wegen dem das die da konkret vor haben. Würden sie das nicht machen. Und einfach ins all fliegen weil sie halt lust dazu haben und sich mal "umschauen" wollen. Dann wäre es Weltraumtourismus.
Normale touristen testen ja auch nicht irgendwas am zielort aus. oder planen wissenschaftliche experimente etc.
Aufgrund der hohen wissenschaftlichen (+ Errungenschaften) Bedeutung und der klaren Zielsetzung, Wissenschaft zu betreiben, begrüße ich solche Missionen eher als z.B. suborbitale Flüge von Blue Origin.
Übrigens kurzer Hinweis: MEZ ist die Mitteleuropäische Standardzeit - da wir aber in Deutschland gerade in der Sommerzeit liegen, ist der Start für 09:38 MESZ geplant.
Der Start wurde aufgrund schlechten Wetters verschoben
Dessen bin ich mir bewusst. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass man ein ziemlich ähnliches Startfenster verwenden wird, weil es erstens nicht viele limitierende Faktoren für diese Mission gibt und zweitens die vorherigen angesetzten NETs auch auf gleichen Zeiten lagen
Darum geht es hier nicht