Würdrt ihr die Mission Polaris Dawn als Weltraum Tourismus bezeichnen

Nein, das hatt ist kein Weltraum Tourismus da... 44%
Ich bin mir nicht sicher 44%
Doch, das ist Weltraum Tourismus da... 11%
Andere Antwort... 0%

9 Stimmen

4 Antworten

Oh wow, Elon hat schon wieder eine 50 Jahre alte "Errungenschaft" repliziert! Und nur zehn Jahre nach dem Zeitpunkt, ab dem er ganz fest versprochen hatte, zwei Raumschiffe pro Jahr zum Mars zu schicken! Und es war auch nur ein ganz paar Milliarden teurer als alles, was zuvor kam! Auf Staatskosten!

Ein GENIE!1

<slow clap>

https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-das-woke-mind-virus-sein#answer-543022446

https://www.youtube.com/watch?v=6bG1j340SVo


Reinkanation 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 11:52

Darum geht es hier nicht

Reinkanation 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 11:53
@LDanne

Ich Rede mir garnichts ein. Ich habe eine Frage zu einem bestimmten Thema gestellt und du hast eine Antwort zu einem vollkommen anderen Thema verfasst.

Reinkanation 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 11:57
@LDanne

Deine Antwort ist wie wenn ich Argumentieren würde das 2+2 9 ist da andere Mathe Aufgaben die zahl 9 ergeben. Sogar welche in der eine oder mehrere 2 enthalten sind

Ich bin mir nicht sicher

jain. Ziel ist es zu forschen und Spenden zu sammeln, aber es ist halt privat finanziert und ein gewisse selbsterfüllung ist sicherlich auch dabei. Aber unterm Strich würde ich sagen nein. Freu mich auf den start morgen.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 27.08.2024, 22:03

Naja eine Menge Forschung wird privat Finanziert und ich würde auch sagen dass es für alle Astronauten die Erfüllung eines Traums ist

Etienne07  28.08.2024, 08:37
@Reinkanation

Die Erfüllung eines Traumes dürfte es auch für jeden Berufsastronauten sein. Und auch auf der ISS kommt ein Teil der Forschung von privaten Unternehmen.

geheim007b  28.08.2024, 09:04
@Etienne07

ich meine mit privat allerdings privat, ich sehe keinen wirklichen Businesscase für seine Unternehmen, da müsste er sich schon direkt bei spacex einkaufen

Etienne07  28.08.2024, 13:48
@geheim007b

Oh Sorry, da habe ich wohl Reinkanations Kommentar nicht gesehen - da ist bei mir was durcheinander gekommen

Nein, das hatt ist kein Weltraum Tourismus da...

Ich würde sagen nein. Weil es ne privatfinanzierte forschungsmission ist. Einfach wegen dem das die da konkret vor haben. Würden sie das nicht machen. Und einfach ins all fliegen weil sie halt lust dazu haben und sich mal "umschauen" wollen. Dann wäre es Weltraumtourismus.

Normale touristen testen ja auch nicht irgendwas am zielort aus. oder planen wissenschaftliche experimente etc.

Ich bin mir nicht sicher

Aufgrund der hohen wissenschaftlichen (+ Errungenschaften) Bedeutung und der klaren Zielsetzung, Wissenschaft zu betreiben, begrüße ich solche Missionen eher als z.B. suborbitale Flüge von Blue Origin.

Übrigens kurzer Hinweis: MEZ ist die Mitteleuropäische Standardzeit - da wir aber in Deutschland gerade in der Sommerzeit liegen, ist der Start für 09:38 MESZ geplant.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 08:49

Der Start wurde aufgrund schlechten Wetters verschoben

Etienne07  28.08.2024, 09:45
@Reinkanation

Dessen bin ich mir bewusst. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass man ein ziemlich ähnliches Startfenster verwenden wird, weil es erstens nicht viele limitierende Faktoren für diese Mission gibt und zweitens die vorherigen angesetzten NETs auch auf gleichen Zeiten lagen