Würdet ihr sagen das Kaiser einer der gefährlichste Job im Römischen Reich war?
Das Römische Kaiser ermordet wurden war ja nicht unüblich. Tatsächlich sind die wenigsten Römischen Kaiser eines natürlichen todes gestorben. Wobei es schwer ist da genaue Zahlen zu finden
6 Stimmen
6 Antworten
Kommt auf die Zeit drauf an: zur Zeit der "fünf guten Kaiser" sicherlich nicht, aber zur Zeit der "Reichskrise" im 5.Jahrhundert schon....vor allem, wenn man bedenkt, wie lange das Römische Reich ein Kaiserreich war.
Außerdem: solange sie ihre Leibwache und Legionen richtig gut bezahlt haben, waren sie am sichersten. Welcher Bettler oder Sklave hat Leute, die ihn mit Waffen schützten? Und auch Bettler und Sklaven wurden angegriffen, auch wenn sie nichts hatten...und nicht nru mächtige Personen wie Kaiser, die viel hatten.
Rom war zu der Zeit generell ziemlich gefährlich. Die Kaiser waren da noch am sichersten.
Das hab ich ja auch nicht bezweifelt. Aber es war eben nicht Ansatzweise so gefährlich Kaiser zu sein, wie Normalbürger zu sein.
Das war definitiv nicht der fall. In ausnamslos jeder Gesellschaft ist es im algemeinen sicherer ein Normalbürger als der Herscher zu sein
Nur weil du das behauptest wird es nicht plötzlich richtig.
Es gibt das treffende Zitat: "Wer Kaiser war, konnte sterben - wer kein Kaiser war, musste überleben."
Kaiser hatten zwar ein höheres Risiko Opfer von Intrigen zu werden, aber der Normalbürger war täglich ständigen Gefahren ausgesetzt: Hunger, Krieg, Krankheit, Sklaverei usw. Und auch Morde passierten auf offenen Straßen.
Von den 70 Kaisern die Rom hatten starben 40 durch Mord, Hinrichtung oder Selbstmord. Das sind 40%. Wohingegen nur etwa 50% der Normalbevölkerung überhaupt das 20. Lebensjahr erreichte.
Verglichen mit den Gefahren, die viele andere Menschen durch den Kaiser ausgesetzt waren, aber eher ungefährlich.
Für die meisten Römer und Sklaven ging vom Kaiser keine Gefahr aus
Der gefährlichste Job sicherlich nicht. Einige sind halt ermordet worden oder man hat sie in den Freitod gedrängt....nur war das auch meist durch das eigene Verhalten/Missverhalten provoziert. Jeder Sklave in Rom lebte gefährlicher, weil er von seinem Herrn auch ohne Grund einfach umgebracht werden konnte. Insofern....schön war es damals für die wenigsten....aber als Kaiser konnte man schon alt werden....jedenfalls älter als der Durchschnitt.
Nur haben die wenigsten Besitzer ohne Grund Sklaven getötet
Ja,
ein sehr gefährlicher Posten.
Man konnte nicht mal seiner eigenen Familie, Freunde oder Leibgarde trauen.
Kein Wunder dass viele Cäsaren neurotisch wurden.
Hansi
Korrekt. Aber es stimmt schon, dass auf oberster Ebene gerne einmal gemordet wurde.