Würdet ihr euch die Memoiren von Merkel kaufen?
26 Stimmen
5 Antworten
vielleicht als Geschenk
Dann sollte man gleich noch das Buch von Prinz Harry mit auf den Weit-Wurf-Tisch legen.
Es werden zuviel Bücher gedruckt. Auch ist es extrem unnachhaltig, wenn jeder Mensch meint seinen Lebenskrampf für alle auf Papier bannen zu müssen.
Schade ums Holz.
Und für Merkel gilt das nochmals um ein paar Zehnerpotenzen mehr, denn wer wie mit den Minsker Verträgen assoziiert nachträglich seine wahren Absichten damit meinte kuntun zu müssen, demontiert sich nur noch weiter...
Hat man zuviele Fehler gemacht sollte man lieber nicht weiter versuchen darüber zu reüssieren... das wird immer durchsichtiger sonst.
Am Ende wird es immer peinlicher.
-----
Das Bild ist Photo-geshopped und ähnelt dem aktuellen H-Beck Bildern die so kursieren.
Auch wenn Angela auf dem Buchcover ziemlich gut aussieht werde ich mir ihren Roman nicht kaufen. Ich lese grundsätzlich keine Belletristik, sondern interessiere mich nur für Sachliteratur.
Nein, ich werde sie mir ausleihen.
Einiges dürfte recht interessant sein.
Es würde den Konsum alter Volker-Pispers-Auftritte sicherlich noch mal wesentlich unterhaltsamer machen. Aber das reicht als Grund nicht aus.
als Party-Gag ... Bücherweitwurf...