Würdet ihr 3x die Woche jeweils 100km hin- und zurückpendeln zur Arbeit?

Nein, würde ich nicht 85%
Ja, würde ich 15%

13 Stimmen

10 Antworten

Nein, würde ich nicht

Mit open end? NEIN!

Bei ca. 45 Arbeitswochen im Jahr sind das in sechs Jahren über 160000 km. Und wieviel Freizeit geht da für die Fahrten drauf. Das muss dann aber ein ordentlich üppiges "Schmerzensgeld" bringen. Etliche Stunden auf der Straße und alle fünf bis sechs Jahre ein neues (gebrauchtes?) Auto, dazu die Unterhalts- und Reparaturkosten. Ganz schön heftig.

Bin selbst fünf Jahre 65 km einfach zur Arbeit gefahren, 650 Straßen-km pro Woche, und ca. 12 Stunden Fahrzeit.

Homeoffice gab's damals noch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, würde ich nicht

Wäre für mich zu weit.

Ja, würde ich

Unter bestimmten Voraussetzungen ja: wenn der Job eine langfristige Perspektive bietet und der finanzielle Unterschied groß genug ist.

Kommt wohl auch auf die Strecke an.

wenn ich 100 in Autobahn fahren kann ohne groß Stau dann ist das anders als nur Landstraße oder viel Stau.

wie sind die Verbindungen mit der Bahn? Wenn das eine gute und schnelle alternative ist….

denk dran das die Fahrt Zeit und Geld kostet. Geld kann man drüber reden aber das muss sich rechnen am Ende des Monats sonst bleib ich für weniger Geld in der Provinz und hab unterm Strich mehr raus. Das zweite ist die Zeit im Auto die mir keiner bezahlt und 3 bis 4 std oder mehr pro Tag zusätzlich zur Arbeit im Auto verbringen? Da hab ich auch wenn es 100 Euro weniger sind lieber mehr freie Zeit

Ich hatte einen Kollegen, der ist von Offenbach über Landstrasse in den hohen Vogelsberg gefahren, jeden Tag hin und zurück. Das geht auf die Gesundheit, er ist frühzeitig in den Ruhestand gegangen und inzwischen verstorben.