Die genauen Zahlen sind wohl vom Standort abhängig. Ein gewisser Michael E. Heinritzi betreibt in AT und DE 41 Filialen und spricht von insgesamt ca. 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Davon bleiben nach seinen Angaben ca. 20 % Umsatzrendite für McDonalds selbst und weitere 20 % für den Franchisenehmer. https://www.news.at/news/mcdonalds-millionaere-oesterreich

...zur Antwort

Für Anfänger ist es meistens besser, nicht gleich auf Einzelaktien zu setzen. Das Risiko ist einfach hoch, gerade wenn man nur auf einen kurzfristigen Zeitraum wie ein Jahr schaut. Aktien können in der Zeit schwanken – mal mehr, mal weniger – und es ist schwer, vorherzusagen, welche genau "explodieren" werden.

Ein guter Einstieg ist oft ein breit gestreutes Investment, wie zum Beispiel in ETFs. Die bilden ganze Märkte oder Branchen ab und helfen, das Risiko zu verteilen. Damit bist du nicht von einer einzelnen Aktie abhängig, sondern profitierst vom langfristigen Wachstum des Marktes.

Mein Tipp: Schau dir die Grundlagen von langfristigem Investieren an und überleg dir, welche Strategie zu dir passt.

...zur Antwort
Ja, würde ich

Unter bestimmten Voraussetzungen ja: wenn der Job eine langfristige Perspektive bietet und der finanzielle Unterschied groß genug ist.

...zur Antwort

Bin seit zwei Wochen in Thailand auf einer Rundreise und habe bis jetzt noch keinen Adapter gebraucht. Die haben zwar andere Steckdosen als wir (mit zwei runden Löchern und einem Schlitz), aber die Euro-Stecker passen problemlos. Falls du irgendwo noch einer alten Steckdose begegnest, die nicht passt, gibt es überall Universal-Adapter zu kaufen für wenig Geld. Bei Singapur bin ich mir nicht sicher, das ist zu lange her.

...zur Antwort

Es spricht nichts dagegen, Trade Republic für Aktien, Anleihen oder ETFs zu nutzen, aber für Kryptos ist es nicht optimal. Bei Trade Republic ist es nämlich nicht möglich, Kryptowährungen auf externe Wallets zu übertragen. Vereinfacht gesagt, werden sie in der App genauso verwaltet wie ganz normale Aktien oder ETF-Anteile.

Da die Übertragung auf externe Wallets nicht möglich ist, können die bei Trade Republic gekauften Bitcoins auch nicht für Zahlungen in Geschäften oder online verwendet werden. Trade Republic eignet sich zwar für Anleger, die Kryptowährungen als reine Investition betrachten und keine weiteren Funktionen benötigen, aber wenn du auch andere Anwendungsmöglichkeiten nutzen möchtest, solltest du eine Plattform wählen, die mehr Flexibilität bietet.

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Wenn jemand sehr motiviert ist (z. B. in Lebensgefahr) kann man schon mal sehr weit über die normalen Belastungsgrenzen hinausgehen. Dass es dann noch Spaß macht oder gesund ist würde ich aber nicht behaupten.

...zur Antwort

Das kann man so generell gar nicht sagen. Nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich Frauen (und sicher auch Männer) zum Teil für einen Sack Kohle oder Kartoffeln prostituiert, da gibt es viele Berichte. Bei einem Menschen, der keine finanziellen Sorgen hat, wird der Preis entsprechend höher sein. Viele von denen, die behaupten, dass sie es unter gar keinen Umständen und zu keinem Preis machen würde, werden bisher noch nicht viel vom Leben gesehen haben.

...zur Antwort
Meinen Respekt hat er

Solch ein Verhalten finde ich absolut unsportlich und respektlos. Jeder, der sich bewegt und an seiner Gesundheit arbeitet, verdient Anerkennung, unabhängig von der Fitness oder Statur. Leute, die sich über andere lustig machen, anstatt sie zu unterstützen, zeigen nicht nur fehlende Reife, sondern auch einen Mangel an Empathie. Sie sollten lieber an ihrem eigenen Charakter arbeiten.

...zur Antwort

Das wird sehr selten sein. Ich habe mal versucht, die Frage mit Bezug auf Deutschland abzuschätzen:

Wer so jung Multimillionär ist, hat das Vermögen in der Regel geerbt. Schätzungen zufolge erleben etwa 1 bis 2 % der jungen Menschen in Deutschland den Verlust eines Elternteils, bevor sie 20 Jahre alt sind (also mit spätestens 19). Anderen Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 130.000 bis 150.000 Multimillionäre.

Wenn man annimmt, dass alle diese Kinder Einzelkinder sind und das Vermögen vollständig vererbt wird, könnte es also 240 bis 576 Multimillionäre im Alter von maximal 19 Jahren in Deutschland geben, die durch Erbschaft dieses Vermögen erhalten haben.

In der Realität werden es aber viel weniger sein, weil ersten nicht alle diese Erben Einzelkinder sind und weil das Vermögen auch nicht zwangsläufig zur Gänze an sie vererbt werden muss. Auch die Erbschaftssteuer ist in der Schätzung nicht berücksichtigt.

Ohne genauer nachzurechnen, würde ich also annehmen, dass die Anzahl deutlich unter 100 liegen muss.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.