Das kommt auf deine Ziele an. Wenn es dir um die möglichst risikofreie Kapitalerhaltung geht, ist Festgeld dein Ding. Willst du noch Kapital aufbauen, dann eher mit Aktien (oder Aktien-ETFs). Viele wählen auch einen Mittelweg.
Die größte Herausforderung für ein Wirtschaftssystem ohne „Wachstumszwang“ ist die Gier des Menschen.
Ich persönlich finde es zwar unnötig, aber nicht alles, was ich unnötig finde, ist unbedingt dumm. Dumm ist es nur, wenn Menschen mit Feuerwerken spielen, die nicht damit umgehen können.
“Geschwollen reden“ bedeutet, dass jemand sehr hochtrabend, übertrieben feierlich oder unnötig kompliziert spricht.
10 Millionen würde ich auf verschiedene hochwertige Staatsanleihen mit langer Laufzeit verteilen, von den Erträgen leben und mich weiters nicht mehr großartig um Geld kümmern.
Intelligenz ist ein weites Feld, aber wenn es zum Beispiel um Medienkompetenz geht, dann kann diese schon helfen, die Qualität von Informationsquellen einzuschätzen und mögliche Scams zu erkennen. Ich bin der Meinung, dass auch ein durchschnittlich intelligenter Mensch kluge Anlageentscheidungen treffen kann, wenn er sich das nötige Wissen aneignet und sich vor allem auch dessen bewusst ist, was er alles nicht weiß.
Einen Finanzbetrug zu begehen, ist einfach. Es ist aber relativ schwer, ungeschoren damit davonzukommen. Die Aufklärungsquote bei Wirtschaftskriminalität liegt in Deutschland laut Polizeistatistik bei ca. 85 %. Zwar gibt es einzelne Spezialfälle (z. B. Anlagebetrug vom Ausland aus), wo die Quote niedriger ist, aber ganz sicher fühlen kann sich ein Täter nie.
Die Gewinnerwartungen für das laufende Jahr sind schlecht und die Aktie steckt seit mehr als einem halben Jahr in einem Abwärtstrend. Ich würde derzeit nicht kaufen.
Das klingt nach Urinstein. Der entsteht über viele Jahre durch eine Ablagerung von Mineralien, die im Urin enthalten sind, insbesondere von Kalzium- und Magnesiumphosphaten und Ammoniumsalzen. Dickere Ablagerungen gehen auch durch kräftiges Schrubben nicht weg. Mit einer Stahlbürste zerkratzt du nur die Glasur der Toilettenschüssel, wodurch sich der Urinstein noch leichter anlagern kann. Versuch es mal mit speziellen Urinsteinentfernern (gibt es im Supermarkt oder im Drogeriemarkt bei den Putzmitteln). Bei besonders hartnäckigen Fällen kannst du Salzsäure versuchen. Die gibt es im Baumarkt in der Abteilung, wo man das Material für Fliesenleger findet. Bei wiederholter Anwendung gehen damit auch die dicksten Ablagerungen weg. Lies dir vorher die Sicherheitshinweise auf der Flasche durch.
Mit meinen Steuern unterstütze ich die Rüstungsindustrie indirekt ohnehin schon, also sehe ich kein Problem damit, über Aktien wenigstens zum Teil auch davon zu profitieren.
Daytrading und kurzfristiges Trading werden oft als lukrative Möglichkeiten dargestellt, schnell Geld zu verdienen, insbesondere von einigen Influencern auf Plattformen wie YouTube. Allerdings gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass diese Strategien nicht profitabel sind. Viele der sogenannten "Tradingexperten" auf YouTube und anderen Plattformen haben eher ein Interesse daran, ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, anstatt objektive Ratschläge zu geben.
Ich wollte dir kurz von meiner frustrierenden Erfahrung mit Trade Republic berichten. Seit ich innerhalb der EU in ein anderes Land gezogen bin, habe ich massive Probleme mit meinem Konto.
Trade Republic ist in beiden Ländern aktiv, aber eine Adressänderung ist in so einem Fall nicht möglich. Das alte Konto kann zwar storniert werden, aber im neuen Land darf ich kein neues Konto eröffnen.
Das Konto einfach weiter laufen lassen ist auch keine Option, weil ich keinen Bock auf die steuerlichen Komplikationen habe, die damit einhergehen.
Der Support konnte mir keinen vernünftigen Grund dafür nennen. Bei einer anderen Broker-App, die ich ebenfalls nutze, war die Adressänderung in fünf Minuten erledigt.
Ich war bisher immer sehr zufrieden mit Trade Republic, aber nach dieser Erfahrung rate ich jedem davon ab, diese Plattform zu nutzen. Es ist wirklich schade, dass sie so unflexibel und inkompetent sind.
Grundregel beim Investieren: nicht alle Eier in einen Korb legen, sondern das Vermögen strategisch verteilen. Meine Strategie ist es, etwa 60 % in einem globalen ETF zu halten und den Rest auf Anleihen, Tagesgeld/Festgeld, Gold, Bitcoin und einige wenige Einzelaktien zu verteilen. Je nach Risikobereitschaft, persönlichen Zielen und Lebenslage kommen aber auch viele andere Aufteilungen in Frage. Wichtig ist nur, immer schön zu streuen.
Nein. Ich würde ihn aber vor der Verabschiedung noch fragen, warum er sich bei mir um einen Job bewirbt, wenn er doch so erfolgreich „gezockt“ hat.
Bis zu 100.000 Euro auf deinem Verrechnungskonto sind durch die staatliche Einlagensicherung gedeckt. Der Betrag ist also sicher, solange der Staat (bzw. sein eigens eingerichteter Einlagensicherungsfonds) nicht pleite geht.
Wenn du Geld in Aktien, ETFs oder ähnliche Produkte steckst, dann ist das ein sogenanntes „Sondervermögen“, das heißt, die Vermögenswerte gehören dir auch dann noch, wenn Trade Republic insolvent wird. Die Übertragung dieser Werte auf einen anderen Broker könnte sich dann zwar etwas langwierig gestalten, ist aber grundsätzlich garantiert.
Das übliche Kursrisiko bei Finanzprodukten bleibt aber trotzdem bestehen. Wenn du die Aktie eines Unternehmens kaufst und dieses Unternehmen in Konkurs geht, dann ist dein Geld weg. Da greift dann auch keine Einlagensicherung und keine Sondervermögens-Regelung.
Siehe hier: „Auf Wunsch können wir das Zinsprodukt manuell deaktivieren, so dass du keine Zinsen mehr erhältst.
Es ist jedoch nicht möglich, die Zinsen auf dein nicht investiertes Guthaben wieder zu aktivieren, wenn es einmal deaktiviert wurde.
Wenn du die Zinsen deaktivieren möchtest, wende dich bitte an unseren Kundenservice mailto:service-de@traderepublic.com).“ Quelle: https://support.traderepublic.com/de-at/1681-Can-I-deactivate-the-interest-rate
Das ist ein Missverständnis. Auch wir Menschen sind Primaten.
Ich laufe seit Jahren regelmäßig. Der Ruhepuls sinkt immer, wenn ich ich das Pensum erhöhe und steigt an, wenn ich z. B. im Urlaub mal 3 Wochen nichts mache. Also ja, da ist definitiv ein Zusammenhang.
Vielleicht nicht „reich“, aber wenn man es nicht ganz doof anstellt, sollte es für ein angenehmes Leben reichen.
Heute eher nicht, weil in den USA ein Feiertag ist. Morgen vielleicht.