Windows oder Apple
Für digitale Ablage, Sicherung von Fotos und Videos (ohne Bearbeitung), Haushaltsbuch führen im Tabellenprogramm (egal ob Excel oder Numbers), Emails bearbeiten,… Windows oder Apple.
18 Stimmen
11 Antworten
Hey,
in diesem Fall würde ich zu Windows raten. Die beschriebenen Anwendungsbereiche lassen sich sowohl auf Windows als auch auf einem Mac vergleichbar gut umsetzen. Dazu kommt, dass ein Windows PC natürlich deutlich günstiger ist.
Zu einem Mac würde ich in der Regel nur dann raten, wenn es einen bestimmten Grund dafür gibt.
Mfg Jannick (L1nd)
Wenn es um die Sicherung von Videos, Bilder und Dokumente geht, weder das eine noch das andere. Für solche zwecke solltest du dir mindestens eine externe Festplatte anschaffen und diese im besten Fall auf eine weitere gespiegelt wird. Wenn du lediglich Programme wie Word und Excel oder vergleichbare Alternativen verwendest, würde ich dir nicht mal zwingend zu einem Notebook raten. Da reicht eigentlich bereits ein Chromebook aus, da ja kaum Leistung benötigen wird.
Wenn es dennoch ein Notebook sein soll, hängt es von deinem Budget ab. Ich selber habe lange die Lenovo ThinkPads aus der T-Serie und HP ProBooks verwendet. Vor gut einem Jahr fast komplett auf Macs umgestiegen und mein derzeitiges MacBook Pro mit M2 nicht mehr missen möchte. Wenn du eher Apple präferierst, würde ich dir in deinem Fall ein MacBook Air mit M1 empfehlen. Dieses bekommst du je nach Anbieter bereits für ~700 € und bei dir auch das Basismodell locker ausreichen sollte.
Mein Windows Laptop ist über 10Jahre alt und kann nicht mehr auf Windows 11 upgedatet werden.
Wenn es nur Windows dein Problem ist und das Notebook selber noch ohne zu murren funktioniert, würde ich an deiner Stelle vielleicht sogar eher einen Umzug auf Linux in betracht ziehen. Das kostet dich nichts und es genügend Distributionen gibt, die sich vom Aussehen und Bedienkonzept nicht groß von Windows unterscheiden. Ebenso auch jene Linux Systeme, bei denen viele Programme gleich dabei sind. Darunter z.B. LibreOffice als freie Alternativen zu Microsoft Office.
Da du keine aufwändigen Bearbeitungen machst und wirklich nur Office-Gedöns, Daten kopieren und der Gleichen anstellst, reicht das Basismodel locker aus. Selbst dabei langweilt sich das MacBook Air eher noch, da es auch mehr machen kann.
Und was du wohl möglich lieben wirst, ist die deutlich längere Laufzeit im reinen Akkubetrieb. Hinzukommt halt der handliche Formfaktor, dessen Gewicht. Und da du ein iPhone besitzt, damit auch Dokumente super leicht und schnell scannen kannst.
Für einfache Aufgabe wie Excel oder zum Foto rein kopieren wäre für mich nur eine reine Geldverschwendung eine überteuerte Apple Produkte zu kaufen. Solche aufgabe kann man auch bei günstigere Laptop und dass auch mit Kostenlose Linux Betriebssystem genau so gut erledigen.
Dass ist als würde man fragen, ob man Teuere Porsche oder lieber das Normale Auto besorgt, wenn man eher nur Maximal 5 Minuten mit Maximal 50kmh in einem Dorf kurz fahren möchte.
Hallo,
einfach in einem universalen Datenvolumen und Format speichern,
dass von mehreren Betriebsprogrammen und Apps gelesen werden kann.
Hansi
Ich würde es davon abhängig machen, ob Du eher im Appletrain oder Windowstrain unterwegs bist.
Besitzt Du also überwiegend andere Geräte von Apple (iPhone, Siri Home Assist & Co), bleibe dabei. Tust Du das nicht, verwende Windows.
Vielen Dank für deine Antwort. Habe aktuell von Apple nur ein 4 Jahre altes iPhone. Mein Windows Laptop ist über 10Jahre alt und kann nicht mehr auf Windows 11 upgedatet werden. Daher die Überlegung auf Amdroid zu wechseln und neues Windows Notebook zu kaufen. Gerade dabei rauszufinden ob es eine gute Entscheidung ist oder eher komplett zu Apple zu gehen und Macbook zu kaufen.
Apple agiert hervorragend untereinander.
Windows besitzt aber die höhere Kompatibilität, zT auf Kosten der Sicherheit bzw Konnektivitat.
Linux wäre vllt eine Idee
Vielen Dank für deine Antwort. Sichern tue ich auf mehrer externe Festplatten (gespiegelt). Reichen für mein vorhaben die Basis Geräte vom Macbook Air mit 8GB und 256GB wenn ich eh alle Daten extern speichere?