Wieso achten viele Leute so ab 50+ mehr auf die Ernährung und Kochen mehr Frisch & Gesund zu Hause

Weil man im Alter mehr auf seine Gesundheit achtet . usw 59%
anderes 33%
Bei mir nicht , kaufe fast nur Fertigprodukte 7%

27 Stimmen

13 Antworten

Weil man im Alter mehr auf seine Gesundheit achtet . usw

Ich bin 17 Jahre alt und achte auch sehr auf meine Ernährung. Ich lebe vegan und achte auf mein Gewicht.

anderes

Das machen mittlerweile auch immer mehr junge Leute. Ist einfach logisch, wenn man die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit versteht.

anderes

Bei mir ist es mal so mal so. Mal koche ich frisch mal koche ich Fertigprodukte.

Aber ich achte seit neusten auch auf meine Ernährung

Wenn ich mir anschaue was unsere Kunden 50 kaufen dann kann ich dem nur ganz bedingt zustimmen. Denn die meisten kaufen sehr wohl viele fertigprodukte und Kochen eben nicht frisch. Dafür kaufen die jüngeren weniger fertigprodukte und er frisches zum selber kochen.

Aber das kann man so oder so nicht verallgemeinern da ist sehr auf die Person ankommt. Persönlich kaufe ich schon seit zwölf Jahren praktisch keine Fertiggerichte mehr. Und zum damaligen Zeitpunkt war ich gerade mal mit 20. Dafür kenne ich aber sehr viele Ü50/60 Leute aus dem persönlichen Umfeld, die eben viel fertigzeig kaufen weil es sich laut denen nicht lohnt für sich alleine frisch zu kochen. Da wird dann eher auf fertigzeug gesetzt, weil das eben meist nur ein oder zwei Portionen sind. Frisch kochen die dann nur, wenn die Kinder zu Besuch kommen oder etwaige anderer Besuch. Weil dann eben mehr Leute da sind. Aber klar kenne ich auch Leute in dem entsprechenden Alter die frisch kochen. Aber das sind wenige.

anderes

Ich esse grundsätzlich das, was mir schmeckt und mit zunehmendem Alter hat sich mein Geschmackssinn verändert. Ich mag z.B. dunkle Schokolade lieber als Vollmilch. Habe generell weniger Lust auf Süsses, etc.

Meine Partnerin kocht für uns beide. Sie kocht sehr gut, mit frischen Zutaten. Da kommen Fertig- und Halbfertigprodukte i.d.R. geschmacklich nicht mit. Sie geht tatsächlich fast täglich einkaufen und holt sich dabei Inspiration für ihre Gerichte. Das macht ihr Spass und ich bin der Letzte der sich dagegen wehrt ;)

Bis vor ein paar Jahren habe ich mir von einer der grossen Fastfood-Ketten alle paar Monate mal einen Burger gegönnt. Inzwischen zieht mich nichts mehr dort hin.

Kurz gesagt: eine frische, abwechslungsreiche Ernährung wirkt sich nicht nur auf meine Gesundheit positiv aus, sie verbessert auch die Stimmung und schmeckt m.M.n. besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung