Nein.
Mache ich auch, einfach weil es nervt.
Beispielsweise auch bei ,,Herr‘‘ und ,,Herrn‘‘…
Angst... zum Beispiel vor der aktuellen politischen Lage, Krieg usw..
Ich lach immer über mich
Nein, wenn jemand die AFD wählt (oder allg. rechts ist, Nazi), dann würde ich niemals mit dieser Person zusammen sein, egal wie hübsch... NIEE
Ja, an sich schon. Es kommt jedoch immer stark darauf an, mit welchen Menschen ich arbeite. Wenn ich beispielsweise negatives mit bestimmten Personen verbinde, dann wirkt sich das natürlich auch auf die Arbeit aus.
ich ma den Boden vom Kuchen auch immer garnicht. Den, den ich mag ist mit Erdbeeren oder allgemein eher weicher Kuchen, auch Selterskuchen.
Mein Lieblingskuchen ist aber der Schokoladenkuchen von Ikea, dieser Kafferep-Kuchen. Wer den noch nicht probiert hat, der hat wirklich was verpasst.
Blauer Himmel Odyssee von Carla Ahad - mag auch die Lieder von Data Kehr momentan sehr gerne
Hab auch einen aus einem Pop-Up-Store, muss aber sagen, die sind wirklich hässlich.
Ja, mein Opa auch. Man wird mit dem Alter vergesslicher.
ich würde
Sei glücklich und schätze auch die kleinen Dinge im Leben.
-hab ich mir selbst mitgegeben
Ich wollte heute mal produktiv lernen. Fange auch gleich an...
-Flohmarkt
-für Klausuren lernen
-an die Ostsee fahren
-nach Hamburg fahren
-Geburtstag feiern
Kommt drauf an welche Art von Stickern. ich klebe selbst auch Sticker über Nazi-Kleber oder mache rechte Sticker ab.
Fußballvereinsticker sind bei uns in Rostock ganz schlimm. Irgendwie aber auch lustig.
Kann man noch essen, wenn es gut riecht. Aber über dem Datum, da würde ich dieses Fleisch nicht mehr essen.
Ja, tägliche Nachrichten sind mir sehr wichtig. Ich lese täglich morgens die Zeitung und schaue abends mit meinen Eltern die Tagesschau. Es ist wichtig, dass man informiert bleibt. Finde auch, dass das jeder machen sollte. Manchmal gehe ich auch auf ZDF oder mir wird bei Instagram irgendein Beitrag angezeigt, den les ich mir dann natürlich auch durch.
47kg würde ich schätzen.
Passiert leider immer aber kann man nichts gegen machen. Auch wenn ich mit 13 oder so einen Jeansrock getragen habe oder jetzt noch mit Overknees, dann sind diese Blicke Alltag.
Ich finde, sowas sollte Konsequenzen mit sich ziehen, das tut es aber nicht. Ich verstehe, dass man sich belästigt davon fühlt, so hab ich mich auch gefühlt. Irgendwann lernt man damit umzugehen, einfach diesen Blicken keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Hast du das bei deiner Mutter richtig angesprochen? Rede mit ihr, sag ihr einfach was du fühlst.
Ich verstehe was du meinst. Besonders, wenn man vielleicht selbst keinen Partner hat oder Kinder... fühl man sich doch so, als wenn man die Mutter noch braucht.
Es ist nunmal aber auch anstrengen, wenn man so viel arbeitet, da will man vllt. oft auch einfach seine Ruhe.
Wie gesagt, sprich das lieb bei deiner Mutter an, dann wird das schon.