Wie definiert ihr Feminismus, und findet ihr ihn wichtig?

Sehr wichtig. 53%
Sehr unwichtig. 22%
Eher wichtig. 15%
Eher unwichtig. 4%
Andere... 4%
Neutral. 2%

81 Stimmen

21 Antworten

Sehr wichtig.

So wie du es beschrieben hast, ist er wichtig. Frauen und Männer sollten auf jeden Fall gleich behandelt werden und gleich verdienen (für die gleiche Leistung).

Nur fällt mir auf, dass es immer mehr "Feministen" gibt, die eben die Bevorzugung von Frauen wollen. Find ich schade, dass solche Personen den "echten" Feminismus in den Dreck ziehen.

Sehr wichtig.

Ich bin definitiv für eine Gleichstellung von Frau und Mann. Daher gehöre ich auch zu denen, die positiv zum Gendern stehen. Und ich finde es gut, dass mein Arbeitgeber Frauen und Männer gleichermaßen bezahlt.

Frauen gehören in die Küche.


idchen353  08.05.2025, 21:59

Wow – 2025 und manche hängen gedanklich immer noch im Mittelalter fest.

Solche Aussagen sagen übrigens mehr über dich aus als über Frauen.

Falls du’s verpasst hast: Frauen gehören nirgendwo hin – außer dahin, wo sie selbst hinwollen. Ob das nun die Küche, die Chefetage, die Wissenschaft oder die Politik ist, entscheidest nicht du, sondern sie selbst.

Und nur so nebenbei: Wenn du dich in deiner Männlichkeit nur dann stark fühlst, wenn du andere kleinredest, dann ist das kein Selbstbewusstsein – das ist Unsicherheit, verpackt in Sexismus.

Wäre eigentlich ganz schön, wenn wir langsam alle ankommen würden im 21. Jahrhundert, oder?

Oder brauchst du ’ne Wegbeschreibung?

Sehr wichtig.

Feminismus ist die Gleichberechtigung aller Personen, unabhängig ihres Geschlechtes, als auch gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes.

Dass sich die Bezeichnung wörtlich auf Frauen richtet hängt halt damit zusammen, dass Frauen natürlich in der Gesellschaft mehr diskriminiert werden durch das Patriarchat.

ich finde Frminismus sehr wichtig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 𝓁𝒾𝓃𝓀𝓈 & 𝒻ℯ𝓂𝒾𝓃𝒾𝓈𝓉𝒾𝓃 :) / 𝟏𝟔𝟏

ChrisB116  13.11.2024, 13:04

Hat du Beispiele an denen du oder deine Bekannt*innen, die die Benachteiligung der Frau durch das Pariachat fest machen? Welche Rechte haben Männer, die Frauen nicht haben?

ChrisB116  13.11.2024, 13:03

Hat du Beispiele an denen du oder deine Bekannt*innen, die die Benachteiligung der Frau durch das Pariachat fest machen? Welche Rechte haben Männer, die Frauen nicht haben?

IhrSeidCool943  20.09.2024, 13:40

Aber es ist doch Gleichberechtigung, kein normaler, zivilisierter Mensch behandelt Frauen minderwertiger als Männer. Viele "dumme" Männer behandeln Frauen trotzdem nicht richtig, aber das selbe gibt es bei Frauen, die Männer nicht richtig behandeln. Sonst gibt es überall feste Gleichberechtigung bei gebildeten und wie gesagt zivilisierten Leuten. Es gibt ja auch keinen Maskunismus

Malte253  23.12.2024, 23:18

Erstens gibt es kein Patriarchat in Deutschland und zweitens geht es euch nicht um Gleichberechtigung. Ihr wollt Männer unterdrücken, oder wie sonst soll man es verstehen wenn Feministinin dafür sind alle männlichen Embryos abzutreiben? Wie kommt es dass in Schulen Mädchen bei gleicher Leistung bessere Noten als Jungs bekommen, wenn in Deutschland doch dass Patriarchat regiert? Ihr wollt einfach nur aus allem Privilegien für euch rausholen, und wenn es mal nicht klappt, war es wieder das Patriarchat. Geht nach Saudi Arabien. Da lernt ihr das wahre Patriarchat kennen. Wo Männer Frauen schlagen dürfen wie sie wollen und eine Frau vor Gericht nur dann gehört wird, wenn sie mindestens drei Zeuginnen aufrufen kann. Wo Frauen zurück in brennende Häuser gejagt werden, weil die keine Burka tragen und ohne Burka das Haus nicht ohne Anwesenheit ihrer Männer verlassen dürfen.

ChrisB116  18.02.2025, 11:52

Wahnsinn. Wie kann man bloß so viel inhaltslosen Mist schreiben? Nenn mir doch mal ein Beispiel, wo deiner Meinung nach Frauen mehr Männer.

Meinst du etwa bei den gut bezahlten Arbeitsplätzen im Straßenbau oder allgemein Baugewerbe. Wo Männer im Schnitt 50 Stunden in der Woche arbeiten und trotzdem weniger verdienen als eine Frau als Krankenschwester mit 25 Stunden. Dabei müssen die Damen noch den ganzen Tag im warmen Schwesternzimmer verbringen.

Oder meinst du etwa die Diskriminierung, die Frauen erfahren, wenn sie sich dazu entschließen ihre eigene Familie zu zerstören, nur damit sie danach als unabhängige Frau (mit Unterhaltscheck) mit ihrem Lover durchbrennen können.

Oder meinst du die Diskriminierung die Frauen erfahren wenn Sie aufgrund von Quoten in ein Amt befördert werden, für welches hunderte besser qualifizierte Bewerber vorstellig waren.

Aus meiner Sicht ist der Feminismus nur für Idioten und Taugenichtse wichtig, die in ihrem Leben nichts auf die Reihe bekommen und die stehts und ständig andere Menschen für ihr eigenes Handeln oder besser Versagen verantwortlich machen.

Aber mich würde immer noch interessieren, welche weiteren Beispiele du für die unsägliche Diskriminierung deutscher Frauen hast!

Sehr wichtig.

Der Feminismus steht nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter sondern auch gegen Geschlechterklischees die den einzelnen einschränken (können).

Typisches Bsp. Der Mann bleibt zuhause bei den Kindern, Frau geht arbeiten - passiert nicht oft - wird aber (auch wenn die Leute das nicht direkt aussprechen) als seltsam empfunden, denn wer sollte bei den Kindern bleiben? Die Mutter. Weil das angeblich unserer Natur entspricht. So zb. denken gewisse Typen (unter anderem Incel) die gewisse Rollenbilder verinnerlicht haben.. Dieselben Typen aber beschweren sich das Frauen vor Gericht immer bevorzugt behandelt werden - das Männer bei Scheidungen die Arschkarte gezogen haben - warum ist das so.. Weil die Gesellschaft insgesamt gewisse Rollenbilder verinnerlicht hat. Kinder gehören zur Frau. Bei ner Scheidung also, werden Frauen auch meiner Meinung nach häufig bevorzugt. Will sagen, man kann nicht Traditionelle Rollenbilder feiern auf der einen Seite, aber wenns um Scheidung Unterhalt Sorgerecht für die Kinder geht Emanzipation verlangen - wir müssen uns alle emanzipieren und befreien davon wie ein Mann und wie eine Frau zu sein hat.


ChrisB116  13.11.2024, 13:17

Ich würd gerne zu Hause bleiben und mich um mein Kind kümmern. Leider hat sich meine Frau von mir scheiden lassen. Sie bekommt vollen Unterhalt weil ich so ein schlechter Vater bin und mich nur 49% um mein Kind kümmere. Da ich jetzt kein Geld mehr habe gehe ich jede freie Minute arbeiten. Da meine Ex-Frau jetzt viel Geld hat geht sie nicht mehr arbeiten, dafür ist mein Kind regelmäßig bei fremden Männern.

Ich kann absolut nachvollziehen warum Frauen diesen besonderen Schutz und dieses Privileg genießen. Sie handeln einfach viel Verantwortungsvoller, absolut objektiv und natürlich ausschließlich im Sinne des Kindes. Die Gutachten und Gerichtsverhandlungen habe ich natürlich übernommen, damit meine Ex-Frau sich weiter uneingeschränkt um unser Kind kümmern kann.

Du merkst sicher sie Ironie in meinem Text. Also ich hoffe es. Ich finde die gesamte Diskussion um Feminismus total überflüssig. ersten haben westliche Frauen keine Nachteile wenn es um Rechte geht. Im Gegenteil. Westliche Frauen haben weitaus mehr Schutzrechte und Sonderbehandlungen als Männer. Für Gegenbeispiele bin ich Dankbar.

Ich musste mir viele meine Rechte verdienen, in dem ich verschiedenen Pflichten nachgekommen bin. wenn wir jetzt darüber reden, Frauen mehr Rechte (was auch immer das für welche sein sollten) zuzuschreiben, dann sollten wir vorher darüber sprechen welche Pflichten sie zu erfüllen haben.

Und ja, es gibt Frauen in anderen Teilen der Welt, denen es schlecht geht. Dann geht dort hin und helft diesen Frauen. Aber lasst mich bitte mit eurer überheblichen Wohlstands-Dummheits-Langeweile in Ruhe.

annabg777  13.11.2024, 14:41
@ChrisB116

Genau das sage ich ja. Frauen werden wenn es ums Sorgerecht für Kinder geht bevorzugt. Warum? Weil Kinder angeblich immer zur Mutter gehören. Dem ist nicht so. Väter können ebenso liebevoll Verantwortungsvoll das eigene Kind erziehen. Dieses Problem existiert weil es diese Rollenbilder hat, wie Mann und Frau zu sein hat und genau dagegen kämpft der alte Feminismus an. Du zb kannst dich ebenso gut um deine Kinder kümmern

ChrisB116  13.11.2024, 14:47
@annabg777

Das würde sogar ohne meine Exfrau wesentlich besser funktionieren, weil ich dann auch noch Geld hätte um meinen Kind etwas zu ermöglichen, während sie von dem Geld Urlaub macht.

annabg777  13.11.2024, 14:53
@ChrisB116

Wie das Bei dir jetzt persönlich ist kann ich nicht beurteilen aber ich weiß das es absolut bullshit ist Männern die Fähigkeit das eigene Kind selbstständig zu erziehen nicht abgesprochen werden sollte einfach weil sie Männer sind. Wenn Du das auch so siehst bist Du im Geist ein Feminist. Auch wenn du damit anderes verbindest

ChrisB116  13.11.2024, 15:09
@annabg777

Na das ist sowieso klar. Männer geben den Kindern essentielles Wissen für ihr Leben mit auf den Weg.

Das dieses Recht selbst als veröffentlich wurden schon antiquiert waren steht außer Frage. Ich finde es viel demütigender, das die Frau auf Kosten des Mannes auch noch belohnt wird. (Und das obwohl die meisten Scheidungen von Frauen initiiert werden, da sie wissen das sich schon wieder ein Versorger finden wird). Was hat die Frau denn bei einer Trennung zu befürchten? Sie lockt sich den nächsten, setzt sich in das nächste gemachte Nest und lebt ihr Leben weiter als ob nie was gewesen wäre. Der Mann wird finanziell vernichtet, ist gesellschaftlich geächtet und wird es sehr schwer haben (mit den Abgaben) eine Grundlage für eine neue Frau bzw. Familie zu schaffen und sieht bei entsprechenden niederen Beweggründen der Frau, sein Kind nie wieder.

annabg777  13.11.2024, 21:27
@ChrisB116

Ich glaube alleinerziehende Frauen haben es auf dem Singlemarkt nicht einfach. Frau mit Kind ist immer was anderes als ne Single Frau.. Bei Männern ist es da etwas einfacher weil Frauen ja meist Familie wollen und Kindern eher zugeneigt sind, vor allem wenn Ihnen der Typ gefällt - ich kenne das so.. Wenn Männer in meinem Umfeld nach Frauen schauen, dann ist ne Alleinerziehende die letzte Wahl.. Es ist nun mal eine Belastung. Ist einfach so. Ich persönlich zb. hätte kein Interesse an nem alleinerziehenden Vater. Wenn das Kind nicht bei Ihm lebt, ok, wenns bei Ihm leben würden, wäre das auch nichts für mich.

Das man gesellschaftlich geächtet wird hab ich ehrlich noch nie gehört! Wir leben nicht 1955. Wer ächtet einen sozial gesellschaftlich weil man geschieden ist.. Fast jeder zweite ist geschieden. Das hab ich ehrlich noch nie gehört!

annabg777  14.11.2024, 14:05
@ChrisB116

Für viele ist eine Alleinerziehende Person keine Option. Keine Ahnung wieso dich das triggert.. Wenn Du Bock auf ne Alleinerziehende Mutti hast, wirst Du Erfolg haben. Ich sage nur, das ist nicht der Anspruch aller.

Dreamy008 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 08:43
@ChrisB116

Wenn du zuhause bleiben und dich um die Kinder kümmern willst, dann ist auch das etwas, wofür der Feminismus kämpft. Gleichberechtigung eben. Gleichberechtigung heißt auch, dass Väter sich um die Kinder kümmern dürfen, während die Frau arbeitet. Das ist (zumindest nach den ersten paar Wochen/Monaten) gut machbar. Das Problem ist momentan nur, dass Frauen oftmals schlechter bezahlt werden, oder nicht befördert werden, weil "die Frau ja zuhause bleiben muss, wenn sie schwanger ist", wodurch Männer dann oft mehr verdienen. Dazu muss man sich nur den unbereinigten Gender Pay Gap vom deutschen Bundesamt für Statistik ansehen.

Feminismus heißt auch, dass man als Mann die Kindererziehung übernehmen dürfen soll.

annabg777  15.11.2024, 08:50
@Dreamy008

Das Problem ist immer das am Anfang, wenn alles noch gut läuft etc. dann wird sich häufig darauf geeinigt das die Frau bei den Kindern bleibt blabla alles ganz klassisch - da hat man kein Problem mit Traditioneller Rollenverteilung. Wenn es aber nicht mehr gut läuft, gar die Scheidung droht, werden Männer vor Gericht benachteiligt - das ist echt so. Sehr häufig erhalten Frauen das Sorgerecht, einfach nur weil sie die Mütter sind, als wäre der Vater dazu nicht in der Lage. Darüber darf man sich dann aber nicht aufregen denn ich kann nicht an klassischer Rollenverteilung festhalten wenns gut läuft aber bei ner Scheidung dann ein emanzipiertes Familiengericht erwarten. Die Gesellschaft muss insgesamt davon wegkommen das Kinder immer zur Mutter gehören weil das angeblich unsere Natur wäre. Väter sind dazu in der Lage, und Mütter sind dazu in der Lage zu arbeiten und die Familie zu ernähren, nach einer Scheidung sich selbst.

Was allerdings auch stimmt ist, das es Frauen gibt, die einfach nicht wollen. Die Ehe ist zb. kaputt, es sind Kinder da - manche Frauen wollen ihr Leben nicht umkrempeln. Sie wollen keine Veränderung. Und leider werden sie vor Gericht besser behandelt - der Mann darf nicht selten auch Unterhalt an diese Ex Frau zahlen neben dem Unterhalt für die Kinder. Ist nicht fair. Und immer wenn ich mit Frauen spreche die zb. seit Jahren zuhause sind, sagen die wenn es um das Thema geht "Ich habe keine Kinder gekriegt um sie dann sofort abzugeben.. Ich möchte meine Kinder selbst erziehen".. Ja das kannst Du auch, aber nicht auf Kosten des Ex Mannes.

Den Begriff "Rabenmutter" gibt es übrigens in der Form nur in Deutschland.

ChrisB116  15.11.2024, 11:25
@Dreamy008

Du meinst der Mann kann sich um die Kinder kümmern und die Frau genießt die Freizeit.

annabg777  15.11.2024, 11:32
@ChrisB116

Die Frau kann sich um die Kinder kümmern und der Mann genießt die Freizeit?

Vermute das Elternteil ohne die Kinder geht arbeiten.

ChrisB116  20.11.2024, 13:03
@annabg777

Welcher normale Mann hat schon Bock auf eine alleinerziehende Mutter.

Da sollten alle Alarmglocken klingeln!

Was muss das für eine Frau sein? Erst muss ihr die Beziehung so egal gewesen sein, das sie alles hinschmeißt und allein los zieht. Und welcher Mann lässt freiwillig seinen Nachwuchs mit dieser Frau davon ziehen. Das macht der Mann nur, wenn es für absolut nicht tragbar ist. Der Frau kann es egal sein. Sie zieht aus und erhält aufgrund der Vorrangstellung bei Gericht ein sorgenfreies Leben und sucht sich den Nächsten, den sie ausnehmen kann.

Alles nur um persönlich Vorteile zu erlangen und einer unangenehmen Situation aus dem Weg zu gehen!

Eine Frau, die Ihre Familie nur zur persönlichen Bereicherung aufgibt ist für mich kein menschliches Wesen mehr und hat nur tiefste Verachtung verdient!

Meine Ex hat mich stehts beleidigt, weil ich aufgrund der Arbeit nur am Wochenende da war. Als ich den Job hatte mit mehr Zeit, war der geringere Verdienst und der ausgefallen Urlaub das Problem. Das hat sie aber gelöst in dem Sie sich samt meinem Sohn von einem anderen hat zum Urlaub einladen lassen. Da hat sie es auch erst mal nicht gestört, das er auch nur am Wochenende zuhause ist.

Und genau das ist, was Feminismus bewirkt. Die eh schon extrem emotionale und subjektive Art der Frau wird sogar noch in eine explosive, dumme und arrogante Art verwandelt. Weil sie in Ihrer Dummheit denkt, das sie der Preis ist. Das zerstört die Familie und unsere Gesellschaft! Frauen werden aufgrund von Quoten in Ämter gehoben für die sie nie geeignet waren (Siehe Politik) und alle müssen darunter leiden.

annabg777  20.11.2024, 15:50
@ChrisB116

Immerhin sind wir uns dahingehend einig das alleinerziehende keine Option sind was Partnerschaft betrifft