Wer sollte der Versorger in der Beziehung/Ehe sein?

Jeder für sich. 45%
Andere Antwort. 40%
Der Mann. 15%

40 Stimmen

17 Antworten

Andere Antwort.

ich denke, man sollte intern eine Einigung finden. Wenn beide damit gut sind, dass der Mann arbeiten geht und die Frau sich um die Kinder und den Haushalt kümmert, ist das eine sehr gute Lösung. Andersherum kann aber auch die Frau arbeiten und der Mann kümmert sich um die Kindern. Sollte jedes Paar für sich entscheiden und sollte nicht pauschalisiert werden.

Jeder für sich.

Jeder für sich und beide zusammen. Gleichwertige Partner eben!

Jeder für sich.

keiner sollte vom anderen dauerhaft finanziell abhängig sein. so hat auch keiner automatisch mehr "macht" über den anderen.

Andere Antwort.

Allein der Begriff "Versorger" passt schon nicht in eine moderne Beziehung oder Ehe.

Man ist zusammen, führt einen gemeinsamen Haushalt und jeder zahlt in diese gemeinsame Kasse ein und leistet seinen Beitragnicht nur zu den gemeinsamen Finanzen, sondern auch zu gemeinsamen Arbeit am gemeinsamen Zuhause.

Wenn Kinder da sind, treffen beide Partner eine entscheidung darüber, wie die Aufzucht gestaltet wird, wer sich wann um die Kinder kümmert und wer wann wieviel arbeitet, damit genügend Geld für das gemeinsame Familienunternehmen da ist.

Andere Antwort.

Ist eine zu recht völlig veralterte Ansicht.
Es gibt unterschiedliche Berufsausrichtungen, die auch unerschiedlich hohe Gehälter erzielen können. Dann macht es einfach auch keinen Sinn, ihn als Hauptversorger zu sehen, wenn sie zum Beispiel monatlich mit dem doppelten Netto heimkommt.

Kann sorum und andersrum laufen und beides ist völlig in Ordnung.