Wer ist für die Einführung jährlicher TÜV - Prüfungen für Autos über zehn Jahre?

Nein, kommt ja gar nicht in die Tüte. - auf gar keinen Fall 68%
Andere Option - Meinung 26%
Ja, voll einverstanden - voll dafür 6%

31 Stimmen

14 Antworten

Andere Option - Meinung

So wie jetzt, kann man das bei Bussen und Fahrzeugen für professionelle Persimonrnbeförderung machen.

Für normale PKW ist das m.E. unnötig. Es sei denn, eine Statistik wiese nach, dass es bei älteren Fahrzeugen mit mehr als 1 Jahr TÜV überproportional zu gravierenden Unfällen käme.


Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:36

Erstaunlich da sind wir ja mal einer Meinung!

Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:41
@Kleidchen2

Also bitte, doch nicht für mich :D

Es hat mich halt nur so überrascht - gerade wo Du der Meinung bist für den Klimaschutz alles zu tun was man tun kann.

Kleidchen2  25.04.2025, 10:44
@Huflattich

Das hat mit Klimaschutz kaum etwas zu tun.

Ich bin aus Klimaschutzgründen durchaus dafür, dass Verbrenner ordentlich ausgelutscht werden bevor sie verschrottet werden.

Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:45
@Kleidchen2

Aber die CO2 Produktion bis zur Verschrottung....(?)

Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:50
@Kleidchen2

Sowieso. Nur wen interessiert das, wenn er einerseits ein neues Auto fahren und anderseits eins verkaufen kann?

Kleidchen2  25.04.2025, 10:53
@Huflattich

Das Alte Auto fährt dann ja weiter und es muss kein zweites neues gebaut werden.

Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:54
@Kleidchen2

Mir brauchst Du das nicht schreiben. Nur so funktioniert halt unsere auf Wachstum geeichte Wirtschaft nicht.

Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:58
@Kleidchen2

Nö, es gehört alles zusammen am ende soll es der Steuerzahler und der allgemein zahlende Bürger richten.

Kleidchen2  25.04.2025, 11:09
@Huflattich

Und noch einen Schritt weiter weg. Damit ist die Uneinigkeit wieder hergestellt und wir können es beenden.

Nein, kommt ja gar nicht in die Tüte. - auf gar keinen Fall

Ich sehe da keine Notwendigkeit. Die allermeisten Unfälle passieren immernoch aufgrund menschlichen versagens, und nicht wegen des Zustandes des Pkw.

LG


koofenix  25.04.2025, 10:41

Also sollte der Mensch lieber zum jährlichen Check.

Zwitscherling  25.04.2025, 10:44
@koofenix

Damit würde man diese Fehlerquelle nur bedingt ausmerzen.

Es gab ja mal Ideen, wie ein PS Limit für Fahranfänger oder regelmäßige Kontrollen für Fahrer ab einem bestimmten Alter. Das finde ich eher zielführend.

Nein, kommt ja gar nicht in die Tüte. - auf gar keinen Fall

Das ist zunächst nur weitere Geldmacherei bzw. Kosten für den Autofahrer, ohne Nachweis, dass das tatsächlich den gewünschten Effekt hätte. Wenn ich mir die Unfallstatistiken angucke, sind eher Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit die Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle, nicht aber technisches Versagen.

Andere Option - Meinung

Ich halte das für unnötig.

Der tatsächliche Sicherheitsgewinn wäre nur gering.


Huflattich 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:42

Richtig erkannt. Alles nur erneute Schikane der EU

Nein, kommt ja gar nicht in die Tüte. - auf gar keinen Fall

Die jetzige Regelung ist seit Jahrzehnten bewährt, es gibt keinen Grund das zu ändern, wäre reine Abkassiererei