Wer glaubt an Gott? Wen Ja warum?

Ja 57%
Nein 43%
Wais nicht 0%

28 Stimmen

13 Antworten

Nein

Ich habe keinen Grund an die Existenz von Göttern zu glauben. Alles was ich weiß, spricht dagegen.

Nein

Ich glaube jedenfalls an keine der religiösen Gottesbilder, weil sie alle sehr konstruiert, spezifisch und künstlich wirken.

Der Glaube an Gott und/oder ein ewiges Leben füllt perfekt die menschliche Angst vor dem Unbekannten, die Angst vor der ewigen Nichtexistenz und gibt Sinn und Zweck - oder Bestrafung durch die Hölle - über den Tod hinaus.

Die Idee von Gott ist letztlich nur ein Scheinargument für die Entstehung der Welt. Warum kann es dieses Wesen schon immer gegeben haben, aber nicht die Existenz selbst?

Was ich mir jedoch vorstellen kann ist, dass die gesamte Existenz selbst das ist, was wir als Gott bezeichnen. Dann jedoch unpersönlich, "automatisch", selbst organisierend und nur wirklich bewusst in Form von Lebewesen.

Siehe hierzu Videos von 5-MeO-DMT Konsumenten. Hier wird berichtet, eins mit Gott gewesen zu sein.


Chrigi602 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 22:28

An den Gott wie er in der Bibel und so steht glaube ich nicht. Aber Wier bestehen aus Energie und diese könnte rein theoretisch weiter existieren wen es ein Generator hat

Ja

Das Universum ist ein komplexes System, das physikalischen Gesetzen unterliegt. Es müsste einen intelligenten Plan dafür gegeben haben.

Ich glaube aber nicht an ein Leben danach, zumindest in meinem Körper, da er nach dem Tod zerfällt. Sollte es ein Leben ohne Körper geben, wäre es für mich irrelevant.


Chrigi602 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 22:03

Ja so ähnlich denke ich auch,

Ja
  • Erfahrung nach Gebeten
  • Erfahrungen von Mitmenschen nach Gebeten
  • Biografien

Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038260280

„Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" // "Diospi Suyana - Ein Experiment mit Gott"

– von Dr. Klaus-Dieter John- er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

 Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 500.000 Patienten behandelt.

https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

Love Your Neighbour” von David Togni – als E-Book (eine Modedesigner, dem Obdachlose ein starkes Anliegen sind)

Jeder verdient eine zweite Chance“ von Christoph Zehendner

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059747173

Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“ von Maria Luise Prean-Bruni

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978298

„Und wo sind hier die Betten?“ von Kathy Izard - eine Frau ist so verrückt, ein Haus für 100 Obdachlose zu planen und zu bauen.

"Bad Cop" von Damaris Kofmehl

Von Damaris Kofmehl gibt es noch zahlreiche weitere spannende Biografien.

 https://www.thalia.de/suche?sq=Damaris+Kofmehl

Lebensberichte auf youtube

https://www.youtube.com/watch?v=oRBIHANoJ_E

https://www.youtube.com/watch?v=9GsATdaAqBg

Nein

Ich glaube der Behauptung nicht, dass "Gott/Götter" existiert/existieren. (Nur weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art überzeugen mich nicht.

Ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


Chrigi602 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 22:12

Knast du mir richtige beweise Liefern? Keine Texte oder Natur er eignes.

chrisbyrd  25.08.2025, 22:27
@Chrigi602

Für mich finden sich in den von mir aufgeführten Gedanken und den weiterführenden Artikeln viele Beweise!

Allein der Bereich "erfüllte biblische Prophetie" ist für mich ein klarer Beweis für die Wahrheit der Bibel.

Rudolf666  26.08.2025, 07:23
@Chrigi602

Das kann er nicht! Das einzige was dieser Chrisbyrd und eine Dame perfekt beherrschen sind Posts von Atheisten zum Streichen zu bringen: steht dann immer persönlicher Angriff!

Rudolf666  26.08.2025, 07:25
@chrisbyrd

Da ist kein einziger Beweis nur annähernd erkennbar!

Beispiel von hunderten angeblichen Gottesbeweisen!

Theisten beherrschen diese Technik perfekt: Was immer man auch sagt, Gott ist eben anders — nämlich exakt so, wie sich der Gläubige das gerade vorstellt, um einem Argument zu entgehen.

Das sind meist dieselben Gläubigen, die auch noch behaupten, dass man über Gott nichts wissen kann. Aber man weiß ganz genau, dass er außerhalb von Zeit und Raum steht — sofern es ihnen gerade in den Kram passt, sonst nicht.

Das beweist, dass Gott eine fiktive, ausgedachte Konstruktion ist. Dass er "außerhalb" von Zeit und Raum steht, dient ja nur dazu, die Fiktion gegen Kritik zu immunisieren. Das ist ein ideologisches Manöver, so dass man nicht von Gott, sondern der Gottesideologie sprechen sollte.

"Außerhalb" ist ein räumlicher Begriff. "Außerhalb des Raums" ist daher sinnlos, denn wenn etwas außerhalb des Raums ist, handelt es sich immer noch um Raum.

"Außerhalb meines Zimmers" ist ein sinnvoller Begriff, denn außerhalb meines Zimmers ist immer noch Raum. Das ist der Preis der Ideologisierung oder Immunisierung gegen Kritik: Die Begriffe selbst werden sinnlos.

Ein Gott außerhalb der Zeit, ein zeitloser Gott, wäre nicht handlungsfähig. Jede Handlung setzt Zeit voraus.

Ohne Zeit hätte Gott keine Zeit, um die Zeit zu erschaffen.

Das widerspricht den Vorstellungen der Gläubigen, dass Gott innerhalb der Zeit handelt. Es wird also wiederum nur vorgeschoben, um die Begriffe eines jeden Inhalts zu berauben, damit man so der Kritik entgehen kann.

Was beschrieben wird ist natürlich das, was wir beobachten: Gott handelt nicht. Er nimmt keinen Einfluss auf diese Welt. Dann ist ein nicht-existierender Gott genau derselbe wie ein existierender Gott, damit wäre der Atheismus aber logisch vollkommen gerechtfertigt. Wir nennen gleich, was wir nicht unterscheiden können, und Gott wäre vollkommen irrelevant.

Die Immunisierung gegen Kritik macht aus einem vielleicht existierenden Gott einen irrelevanten Gott. Warum sollte man an etwas glauben, was für uns vollkommen irrelevant und damit überflüssig ist?

Zudem verrät das Unkenntnis über Raum und Zeit. Beides ist äquivalent, eine Folgerung aus der Relativitätstheorie.

Man redet in der Physik daher von Raumzeit. Zeit vergeht, weil sich Materie im Raum bewegt. Zeit und Raum sind daher voraussetzende und wesentliche Eigenschaften der Materie/Energie.

chrisbyrd  26.08.2025, 22:01
@Rudolf666

Wo bringe ich denn Posts von Atheisten zum Streichen?

Nur ganz, ganz selten habe ich mal Posts gemeldet, in denen dann aber persönliche Angriffe waren. Und das mehr von dieser erwähnten Dame (die mich schon oft beleidigt hat) als von Atheisten.

Ich bin für freie Meinung und freien Glauben. Jeder soll sich frei dazu äußern können, ohne andere anzugreifen oder zu beleidigen natürlich.

Aber mich mit dieser Dame (ich weiß, wen du meinst und das ist ja durchaus berechtigt) in einen Topf zu werfen, ist wirklich eine bodenlose Frechheit und Beleidigung.

Aber keine Angst, ich werde dies nicht melden bzw. löschen lassen... ;-)

Ja

Ich glaube an Gott, weil ich in einer lebendigen Beziehung mit ihm lebe und der Heilige Geist mir die Gewissheit/das Wissen über seine Existenz schenkt. Auf meinem Profil habe ich auch ein wenig ausführlicher aufgeführt, weshalb ich mich für den Herrn entschieden habe✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Ja

Ich glaube an Gott, weil ich so erzogen wurde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Ja

Ich glaube nicht nur an Gott. Ich weiß, dass Gott das einzige ist, was wirklich existiert.


Chrigi602 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 21:58

und warum wen ich fragen darf?

Rudolf666  26.08.2025, 07:19
@Chrigi602

Du wirst von diesem Herrn nie eine Antwort erhalten bzw nie einen Beweis!

Philipp3141  26.08.2025, 08:24
@Rudolf666

Ich habe mal ein paar Texte zu diesem Thema geschrieben.

Es sind keine Texte auf Basis empirischer Beweise, weil das bei metaphysischen Themen nicht möglich ist, jedoch sind sie in sich logisch konsistent und bieten eine alternative Weltsicht.

Wenn Sie wollen, kann ich Ihnen zwei davon zukommen lassen

Rudolf666  26.08.2025, 07:18

Kannst du einen heute einen Beweis für Gott liefern? Trotz mehrerer Bitten das zu tun hast du nie darauf geantwortet bzw reagiert!

Ja

Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:

https://www.youtube.com/user/MenschGottTV


Ja

Hallo Chrigi602,

ich glaube in erster Linie deswegen an Gott, weil ich mich intensiv mit der Frage nach seiner Existenz beschäftigt habe und daraus meine Schlüsse gezogen habe.

Mein Glaube an Gott wird zum Beispiel durch vieles gestützt, was jeder sehen und beobachten kann: die Dinge, die wir Natur nennen. Wenn ich die vielfältigen Lebensformen betrachte, ist aus meiner Sicht sehr deutlich erkennbar, dass sich die Natur nicht quasi selbst hervorgebracht haben kann.

Da wäre zum Beispiel die Zellforschung. Heute kann man den Feinaufbau innerhalb der Zelle erkennen und versteht immer besser das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die Zelle kann mit einer ummauerten Stadt verglichen werden, die Ein-und Ausgänge, Kraftwerke, Produktionsanlagen, eine Kommandozentrale und etliches mehr besitzt. Sie ist also, obwohl mikroskopisch klein, ein hochkomplexes Gebilde!

Faszinierend finde ich auch die Konstruktionsmerkmale bestimmter Lebewesen. Diese haben auch die Aufmerksamkeit der Wissenschaft auf sich gezogen. Es gibt sogar einen Forschungszweig, die Biomimetik, der sich ausschließlich mit besonderen Konstruktionen und Leistungen aus der Tierwelt beschäftigt und diese auf die Verwertbarkeit und Anwendbarkeit in der Industrie prüft.

Es ist aber nicht nur die Natur, die Aussagekraft im Hinblick auf einen Schöpfer besitzt. Eines der wichtigsten und faszinierendsten Werke Gottes ist die Bibel, die auch als das geschriebene Wort Gottes bezeichnet wird. Zwar schrieben insgesamt etwa 40 Schreiber daran, doch standen sie, wie die Bibel selbst bezeugt, dabei unter göttlicher Anleitung.

Ein besonderer Aspekt der Bibel ist, dass ihre Leitlinien und Grundsätze zeitlos, d.h. auch in unserer Zeit noch immer sinnvoll und anwendbar sind. Zum anderen verfügt die Bibel über bestimmte Kenntnisse, die auf dem Hintergrund der Zeit, in der sie verfasst wurde, durchaus auf einen übermenschlichen Ursprung schließen lassen können.

Abschließend möchte ich noch einen sehr wichtigen Punkt nennen: Gott ist für mich in meinem persönlichen Leben erfahrbar. Die enge Verbundenheit mit ihm beruht nicht auf einer Illusion, sondern auf realen Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens gemacht habe.

Das ist in in wenigen Worten nur einiges von dem, das mich davon überzeugt, dass es wirklich einen Gott gibt. Ich bin mir bewusst, dass viele meine persönliche Überzeugung nicht teilen und respektiere auch andere Auffassungen. Hier muss eben jeder seinen eigenen Platz finden!

LG Philipp


Rudolf666  26.08.2025, 08:56

"Ein besonderer Aspekt der Bibel ist, dass ihre Leitlinien und Grundsätze zeitlos, d.h. auch in unserer Zeit noch immer sinnvoll und anwendbar sind. Zum anderen verfügt die Bibel über bestimmte Kenntnisse, die auf dem Hintergrund der Zeit, in der sie verfasst wurde, durchaus auf einen übermenschlichen Ursprung schließen lassen können."

Frage 1: Welche Leitlinien und Grundsätze sind in diesem Märchebbücherl zeitlos? Ich sehe nichts darin ausser hunderte abartige Widersprüche!

Frage 2: Wo bitte schließt man da auf einen übermenschlichen Ursprung? Ich kann da nichts erkennen ausser dass hier ein paar alte Männer im AT *Tora) Schwachsinn von Entstehung, A&E usw verfasst haben, mehr nicht!

Ja

Glaube ist ein vorsichtiger und hoffnungsvoller Antwortversuch auf die letzten Fragen. Das Leben ist kein Verdienst, sondern Geschenk. Wir bleiben auf Gnade angewiesen.

Die Existenz Gottes ist nicht experimentell nachweisbar, aber deswegen ist Gott nicht unwichtig. Dass das Leben Gnade ist, spüren alle Menschen. Der Glaube an den transzendenten Gott ist die ehrlichste Antwort.