Welches Thema sollte man in Deutschland unbedingt angehen?

Migration 25%
Wohnungsnot 23%
andere 18%
Bildung 15%
Gesundheitssystem 8%
Armut 8%
Gehälter 5%

40 Stimmen

12 Antworten

andere

Das Gesundheits- und Bildungssystem sind eine Katastrophe. Betroffene Einrichtungen klagen und warnen seit Jahren, aber die, die nicht und der Branche tätig sind und mitklagen, sind zu wenige, als dass man sie mal ernst nimmt. So vielen ist gar nicht klar, was der Ausfall von immer mehr Ärzten, Pflegeheimen oder Kitas bedeutet. Es wird immer nur akut gemeckert, das Problem aber nicht als Ganzes gesehen. Der Wirtschaftliche Schaden ist bereits enorm und er wird immer dramatischer. Aber wen kümmerts. Die Politik jedenfalls nicht. Haha.

Armut

Alle genannten Probleme haben doch die gleiche Ursache und sind deshalb sehr gut gleichzeitig zu bekämpfen...nieder mit dem Kapitalismus! :D

Gehälter

Wie wäre es mit allen?

Man kann sich doch als Regierung -tut sie auch nicht- nur auf ein Thema stürzen. Wie gut man Probleme löst, ist wieder eine andere Sache.

Ich war sicher, dass DDr. Karl Lauterbach endlich der richtige Gesundheitsminister wäre. Vor ein paar Tagen hat mir mein Hausarzt einen Vertrag vorgelegt, mich künftig zuerst bei ihm zu melden. Ich tat das auch bisher, Zahnarzt ausgenommen.

Es kann nicht angehen, dass Hausärzte bei ihren Patienten "betteln" müssen, um überleben zu können! - Irgendetwas läuft da schief.


RedPanther  22.06.2024, 08:35

Tja... So viele Leute wollten einen "Fachmann" als Minister. Es könne ja nicht angehen dass da irgendein Politikwissenschaftler oder VWLer als Gesundheitsminister fungiert, das sollte ein Arzt sein!

Lauterbach ist leider ein wunderbares Beispiel dafür, dass ein guter Fachmann nicht unbedingt ein guter Politiker ist.

Von allem etwas.

Gesellschaftliche Verantwortung, Verantwortung für das eigene Leben übernehmen, usw.

Irgendwie hängen alle die Themen zusammen.

Wohnungsnot zB es gibt die

Vermögenswirksame Leistungen – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Vermögenswirksame_Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen (abgekürzt VL oder vwL) sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer oder andere Begünstigte in einer der in § 2 Abs. 1

Natürlich ist es schwierig zu sagen hier eigene Immobilie oder lieber jedes Wochenende fette Party?

Reicht zB einmal im Jahr Mallorca ?

Ist jetzt nicht die Zeit für eine richtig geile Karre, so mit 2,5 l und einigen hundert PS?

Demnächst kommt das Verbrenner-Verbot dann ist Schluss mit Sound und so?

Dabei muss der Immobilienbesitz nicht immer in der klassischen Form sein, alternativ kann es sich um eine Beteiligung an einer Wohnungsbaugenossenschaft oder

Erbpacht – Wikipedia Grundlage für neue Boden- und Wohnungspolitik
Erbbaupacht ist Grundlage für eine nachhaltige Boden- und Wohnungspolitik und ein Schritt in Richtung Allmende, wo dann Land und Boden allen Menschen gleichermaßen zur Verfügung steht. Bis dahin soll zumindest staatlicher und kommunaler Landbesitz nicht mehr an Investoren verkauft, sondern ausschließlich als Erbbaupacht verpachtet werden. In Hamburg ist das bereits beschlossen und soll in die Verfassung geschrieben werden. Ein Bündnis von Mietervereinen und zweier Volksinitiativen „Kein Profit mit Boden und Miete“ bewirkten diesen wohnungspolitischen Kurswechsel der Stadt.[3]

Immobilienbesitzer gelten über die Immobilie hinaus, als vermögender.

Sie werden von Banken

  1. als kreditwürdiger eingestuft, die Immobilie gilt dabei nicht nur als Sicherheit sondern
  2. auch als Hinweis dafür das die Person in der Lage ist auf ein (langfristiges) Ziel hinzuarbeiten.

Es benötigt Informationen über Formen von Krediten, Fördermittel, Verträge, etc sich damit auseinander zu setzen nennt man Bildung auch das ist Bildung, allerdings.

Bildung

Wenn die Leute besser gebildet sind erledigen sich auch viele andere Themen von alleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung