Welches Hosting-Panel System ist besser für Web Hosting?


28.02.2025, 22:11

*Das Panel wäre dann ähnlich wie https://demo.openpanel.org:2083 aber halt dann bisschen modifiziert halt wie beschrieben

Anderes (Vorschlag) 100%
1 Panel für alles. (bitte begründen) 0%
Für alles ein eigenes Panel (bitte begründen) 0%

1 Stimme

3 Antworten

Es sollte eine Seite geben, auf der man alle Server/Webspaces sieht, und dann für jeden Server/Webspace ein eigenes Panel.

Webserver werden in der Regel getrennt bezahlt und laufen über getrennte Verträge, und haben damit auch unterschiedliche Kontingente an Datenbanken, Speicher, Subdomains usw., daher würde es unübersichtlich werden, das zusammenzufassen. Wenn ich einen Vertrag kündigen, würde ich schon gerne eindeutig sehen, was dadurch dann gelöscht wird.

Außerdem kann es sein, dass man als Webentwickler mehrere Kunden hat und deren Server über den Hoster betreut. Auch wenn man das komplett übernimmt, ist es besser, die Kundendaten klar getrennt zu haben. Wenn jeder Server eine getrennte Seite hat, ist es aber prinzipiell auch möglich, dem Kunden Zugang zum Serverpanel zu geben. Da will man dann natürlich nicht, dass der Kunde Zugriff auf irgendwelche anderen Server hat. Manche Hoster bieten Reselling-Verträge an, bei denen das so funktioniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit als Webentwickler in einer Digitalagentur

Hi kuki6081,

wenn du im kleinen Webhosting anbieten möchtest, empfehle ich dir ein bestehendes System zu verwenden. Das hat den Vorteil das man viel weniger Zeit für die Entwicklung braucht und sich auf andere Sachen konzentrieren kann. Zudem muss man das Rad nicht neu erfinden. Erst ab 200+ Kunden lohnt sich es eigene Lösungen zu entwickeln.

Es gibt aber auch einige Open Source Varianten zu cPanel, wenn du vielleicht auch eine Alternative denkst. cPanel bietet viele Vorteile für die kommerzielle Nutzung, bedeutet aber auch das man dafür zahlen darf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

kuki6081 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 22:10

Hallo, ich habe so ein Panel namens OpenPanel gefunden, Open Source und clean, im beitrag hatte ich gefragt quasi ob es sich lohnt das so zu modifizieren das es eher einem game panel gleicht aka. halt jede seite seperat oder jede der seiten zusammen wie halt bei den meisten Panels inklusive halt OpenPanel und cPanel

Mirko Marek  01.03.2025, 09:29
@kuki6081

Ich würde auf dem Dashboard alles zusammen tragen. Der Unterschied zu einem Gaming-Server oder der Variante eines Gaming-Admin-Panel ist es, das es sehr viele Konfigurationseinstellungen gibt, die man direkt im Panel durchführen muss. Das verlagert sich bei Webserver in Richtung Software die man nutzt wie ein CMS oder Shopsystem. Daher entfallen viele Konfigurationsmöglichkeiten. Zudem werden Steuerungen meist durch zusätzliche Konfigurationsdateien wie bein NGINX und Apache gewährleistet.

ich nutze eine eigenentwicklung als frontend, lasse aber im hintergrund ispconfig laufen für die realen änderungen am server. Grund ist einfach dass ich mich da nicht um Änderungen an den Serverconfigs kümmern muss und das schon multiserverfähig ist.