Welches Gesetz der Ampel wurde die letzten 3 Jahre noch mehr abgelehnt geschweige denn verstanden als das "Heizungsgesetz"?
Es sollte ursprünglich den Einsatz von Wärmepumpen und die Wärmedämmung von Alt - und Neubauten fördern und damit insbesondere kleinen Installationsfirmen und deren Beschäftigten zu einem Boom verhelfen!
4 Stimmen
5 Antworten
Das Heizungsgesetz wurde bereits vor Veröffentlichung zerrissen und falsch dargestellt, aber auch sehr schlecht inhaltlich erklärt. Falsch ist es aber nicht.
Jetzt kommen CDU/CSU und wollen es wieder abschaffen, haben aber NULL Alternative dazu. Außerdem würde es die Planungssicherheit vernichten und Milliarden Euro kosten.
Merz ist noch kein Kanzler, doch bereits jetzt zeichnet sich eine katastrophale Entwicklung ab.
Die Nachfolger werden das selbe Gesetz weiter vertreten, denn es ist gut und wichtig.
Das Bashing war völlig Banane.
Im Prinzip auf die Drängenden Probleme war das richtig.
Handwerkliche Fehler bei der Umsetzung wurden von den Grünen zugegeben, ja man kann aus Fehlern lernen.
Mann muss auch ehrlich sein das wir viel zu spät angefangen haben und das noch nicht genug.
Die kommenden CDU Pläne sehen vor die Unter und Mittelschicht noch weiter zu verschlechtern weil gespart werden musss.
Bürgergeld, Familienzuschläge und Renten müssen irgendwo beschnitten werden.
Die Wirtschaft soll Steuersenkung erhalten.
Macht euch mal klar was hier los ist wenn die CDU den Großteil ihrer Pläne umsetzten kann.
Etwa die Hälfte der Bevölkerung lehnt auch die Cannabis-Legalisierung ab. Ebenfalls weil sie es nicht verstehen.
Und die halbe herzlose Umsetzung hat den Gegenteil des geplanten guten Konzepts
Was nützen uns ein Waffengesetz, dass selbst Minimesserchen unter hohe Strafen stellt, oder ein neuer Bußgeldkatalog 2024 mit noch höheren Bußgeldern, wenn da gar keine Exekutive mehr vorhanden ist um dies alles durchzusetzen? Fast gar nichts für uns steuerzahlende Bürger, wir wurden seit langem immer nur dass Opfer von Sparmaßnahmen. Es müsste eine stärkere Polizeipräsenz geben statt nicht umgesetzter Gesetzesänderungen, dann würden wir uns auch alle sicherer in Deutschland fühlen.