Welche Sprache ist sinnvoller?

Arabisch 69%
Türkisch 31%

13 Stimmen

7 Antworten

Arabsich ist viel! weiter verbreitet als Türkisch. Aber: Was für ein Arabisch?

Mit Hocharabisch kannst du zwar den Koran lesen, und wirst auch verstanden, bist aber immer der "Ausländer" und man verlangt von dir z.B. viel höhere Preise als von Einheimischen. Wähle eine Bekannten dialekt, Ägyptisch, Syrisch... und Du gehörst dazu. Hocharabisch ist eher was für Forscher, Vorbeter, teilweise auch für islamische Extremisten. (Am besten lernt man natürlich Dialekt und Hocharabisch)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zickiadous  25.07.2024, 16:13

Wenn du als Deutscher wirklich Hocharabisch beherrsch wird man aus dem Häuschen sein und dur den roten Teppich in arabischen Ländern ausrollen!!!!

Das ist eibd verdammt schwere Sprsche!

220120021 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 19:32

Ja welcher Dialekt ist die nächste Frage über die ich mir Gedanken machen müsste. Aber weißt du ob es wirklich so ist, dass Hocharabisch und die Dialekte fast wie eigene Sprachen sind?

KaiAbuSir  26.07.2024, 00:36
@220120021

Es ist schon recht verschieden. Falls Du Beides lernst, fang mit Hocharabisch an. Beim Dialekt ist es gar nicht so wichtig welcher es ist, denn: Durch die vielen Flüchtlige, besonders aus Syrien, wird man oft für einen arabischen Flüchtling von Sonstwoher (bes. Syrien) gehalten, sofern man einigermaßen fließend irgendeinen Dialekt spricht. Gut, denn: Syrer hält man für eher Schlau, Europäer versucht man freundlich zu verarschen.

Arabisch

Arabisch hat mehr Muttersprachler (430Million) und noch viel mehr +(200 Million)2.Sprachler

Türkisch ist von der Grammatik her dank gleicher lateinischer Schrift einfacher zu erlernen.

Wer aber Türkisch beherrscht hat die Grundlage für weitere 40 ähliche Turksprachen gelegt.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!