Hallo,

Du solltest dich informieren, ob die Orte, die du besuchen willst, früher schließen.

Viele Restaurants sind auch tagsüber geschlossen, machen erst kurz for dem "Frühstück" (Fastenbrechen) auf. Die Angestellten und Beamten arbeiten oft widerwillig am Nachmittag. Für Touristen ist das aber kein großer Unterschied, eher vorteilhaft, da das Nachtleben noch lebendiger ist, und man bis weit!! nach Mitternacht ausgehen kann. Aber: Alkohol-läden sind geschlossen, daher legen sich die Ägypter vorher einen Vorrat an. In der Stunde vor dem "Frühstück" sollte man auf den Straßen sehr vorsichtig sein, da jeder ohne Verstand nach Hause rast. Während des "Frühstücks" kann man gut irgendwo hin fahren: Ausnahmsweise mal kein Stau! Wer dort was erledigen will, oder Handwerker braucht, sollte den Ramadan aber meiden. Handwerker nehmen sich oft 1 Monat frei falls sie genug gespart haben.

...zur Antwort

Alle arabischen Staaten im Nahen Osten haben keine Probleme mit illegalen oder kriminellen Ausländer, obwohl der Anteil in einigen Städten (VAR) bis zu 90% beträgt.

Sie kommen in den Abschiebeknast, bis sie freiwillig nach Hause fliegen. (Habe vor kurzem mit einem ägyptischen Polizei-Offizier darüber gesprochen)

Allerdings hat Ägypten durchaus mitteläßig viel Kriminalität, wohl sowie wie in Deutschland, daher brauchen Sie Gefängnisse, denn immerhin möchte die Regierung die Kriminalität durchaus bekämpfen. Andere Araber (Emirate etc) kriegen das aber besser hin.

Aber in Europa ist die Abschiebung aus politischen Gründen ja gar nicht erwünscht. Und Kriminelle werden meißt zu Bewährungsstrafen verurteilt. Daher braucht man ja auch nicht so einen Knast, man dürfte sowieso fast keinen Reinsperren.

...zur Antwort

Man macht ja dort nicht Urlaub, weil man den Diktator gern mag.

Und ja, die Türkei ist bis jetzt wohl noch ein wenig demokratischer und freier als Ägypten.

Aber dennoch ist mir AlSisi der etwas vorteilhaftere Diktator, der entscheidende Unterschied:

  • Erdogan will die Türkei zu einer Islamistischen Diktatur umwandeln. Wirklich demokratisch waren die letzten Wahlen auch nicht.
  • AlSisi will hingegen verhindern, das Ägypten eine Islamistische Diktatur wird, und hat deshalb gegen die Muslimbürder geputscht.

Deshalb mögen sie sich auch nicht besonders, und bekämpfen sich indirekt, zb. in Libyen.

...zur Antwort

Hallo,

in jedem Reiseführer steht, man soll kein Leitungswasser trinken ... blabla....Irgendwie muss man die Seiten ja vollkriegen.

Aber in Kairo trinke ich es jedesmal wenn ich dort bin: Zum Tee,Kaffee,Kochen, Zähneputzen sowieso, und manchmal auch ungekocht (Es schmeckt nur nicht besonders) Und ich lebe noch, bin davon auch nicht krankgeworden. Aber sicher gibt es auch ein paar Menschen mit empfindlichen Magen.

...zur Antwort

Nun, es gibt viele gute Techniker, Ingenieure... etc weltweit die einen besseren Job suchen. Allerdings sind Ingenieure ganz ohne Berufserfahrung nicht so gefragt.

Und: Deutschland konzententriert sich in den 60er auf Niedrigqualfizierte, und dann, seit Jahrzehnten auf illegale Einwanderer. Für hochqualifizierte Fachkräfte ist das Land bei weitem nicht so interessant wie zb. USA, Australien. Denn sie werden hier genau so behandelt wie Asyslanten, und leiden genaus so wie die Deutschen unter hohen Steuern, mittelmäßigen Lebensstandaret etc... Ohne die Vorteile (Sozialhilfe, Sozialwohnung, Kuscheljustiez, Zuschüsse für xyz...) zu bekommen.

Allerdings: Mit den neuesten Gesetzesänderungen darf ja jeder nach Deutschland kommen, sogar erfahrene, hochqualifzierte Ings. Ich bezweifele aber das viele kommen werden.

...zur Antwort

Noch im Mittelalter gab es byzantinische Gelehrte, die das lesen konnten. Mit der Türkischen Eroberung ging das Wissen verloren, wie so vieles andere Wissen auch. Allerdings behaupteten damals auch andere Gelehrte, dass sie es lesen könnten, obwohl sie es nicht konnten. Erst als Champollion die Hieroglyphen wieder lesen konnte, erkannte man, das die Byzantiner recht hatten.

...zur Antwort

Hallo, also: In der Stadt umherfahren? Also, uber is ok, recht preiswert. Die Taxis sind genauso preiswert, die uber Fahrer allerdings meist netter und nicht so Bakshish gierig wie die Taxifahrer. Und Taxifahrer müssen Fahrten außerhalb ihrer Stadt einen Tag vorher anmelden. Es gibt auch Scooter-uber, oder andere Dienste wie iD (InDrive) die noch preiswerter sind. Wenn du mutig bist, kauf dir ein kleines China-Motorrad 150ccm (allerdings ist die Zulassung schwierig, du brauchst einen Wohnsitz)

...zur Antwort

Gibt es auch, ich habe sie gesehen, es gibt auch rotharige

...zur Antwort

Kauf Dir lieber eine SIM in Ägypten, ggf am Flughafen: Dort gibt es Läden aller Netze, Vodafone, Etiaslat, orange, ... . Wenn man sehr spät ankommt, kann man aber Pech haben. Aber es ist die preiswerteste Lösung: Handy-internet ist dort billiger als in D, google mal "vodafone misr internet bundles", andere Anbieter sind ähnlich. Aufpassen: Die Preisangaben sind meißt ohne! Steuern (Und die Steuern sind recht hoch, aber es ist immer noch viel billiger als in D)

...zur Antwort

Sex am Strand oder sowas macht sicher probleme. Schlimmstenfalls wirst du abgeschoben.

Aber sonst habe ich in über 30Jahren noch nie gehört dass jemand wirkliche Probleme hatte. Ägypten hat sicher andere Probleme . Und sicher willst du ja in einen Touri-Ort, nicht in ein traditionelles Bauerndorf am Nil, wo jeder jeden kennt und beobachtet.

...zur Antwort

Ägypten war keine Kolonie, aber England behielt großen Einfluß auf die Politik und Entscheidungen. Daher waren viele Ägypter heimlich auf deutscher Seite. Daher hätten diese Deutschen Spione schon heimlich einreisen können. Es gab ja im WW2 dort deutsche Spione, die heimlich von ägyptischen Offizieren unterstütz wurden.

...zur Antwort

Also, in Kairo/Gize kostete das ca 300Pfund, also keine 10€, das war aber kein Touristen-Friseur. Allerdings: die Färbung war nicht gut. Gesichtsbehandlung / Haare entfernen können sie besser, schneiden auch ok. (Erfahrung meiner Frau)

...zur Antwort
In Ägypten kaufen

Mobiles internet ist in Ägypten viel günstiger als hier, der Anbieter (Vodafone, Etisalat...) relative egal. Also: Dort! kaufen.

Aber Vorsicht:

Nicht jeder Handyladen verkauft SIM Karten and Ausländer.

Daher entweder z.B. am Flughafen kaufen, oder bei einem der wenige offiziellen Niederlassungen der Netzanbieter, oder eine gebrauchte SIM kaufen (Ich würde eine billige gebrauchte kaufen, manche Handyläden haben welche rumliegen).

Die Preise sind normalerweise ohne !! Steuer angegeben.

Das Guthaben verfällt recht schnell, teilweise schon nach 3 Monate Nichtbenutzung.

...zur Antwort

Es ist gar nicht schwer, aber laufen?

Es gibt ja überall Asphalt-Straßen, Busse .... Man könnte auch Radfahren.

Also, mit einem normalen PKW ,auf einer Hauptstraße, könnte man die Sahara ein einem Tag durchqueren, zb. von der Ägyptischen Grenze bis nach Khartoum. Habe ich selbst gemacht, aber mir mehr Zeit genommen, mal will ja was sehen. Was aber die Fahrt verlängert sind die vielen Polizei/Militär-Kontrollen, und ggf. Erlaubnisscheine, die man braucht. Man kann nicht vorraussagen wie lange es dauert, aber das kann der Wesentliche Zeitfaktor werden, je nach Land und Zeit (Momentan ist es im Sudan natürlich kaum möglich zu reisen). Man kann auch Bustouren buchen, das machen viele Einheimische, die kein Geld fürs Fliegen haben. Kairo-Khartoum in 2 Tagen. Da wird man auch weniger oft kontrolliert. In anderen Sahara-Ländern wird es ähnlich sein.

Durch die Wüste würde ich aber sicher nicht zu Fuß laufen.

...zur Antwort

Gibt es, und auch Rothaarige.

Einerseits kamen Europäer früher als Eroberer, andereseits als Sklaven.

Es gibt ja noch Nachfahren der Römer, Griechen und anderer Eroberer dort.

Und europäische Sklaven gabe es recht viele, sie wurden bis in den Sudan verkauft.

Hauptsächlich aus den ehemaligen byzantinischen Provinzen, die dann Türkisch wurden. Und von gekaperten Schiffen auf dem Mittelmeer. Sklavenfänger fuhren aber bis nach Island um Sklaven zu fangen. Europäische Sklaven waren ja der "Mercedes" unter den Sklaven und brachten gutes Geld.

...zur Antwort

Interessante Idee - Ein Vorschag:

Kauf Dir eine Hilti mit Akku, flieg nach Ägypten, fahr zur Pyramide, schmuggle sie durch die Kontrolle (ich glaube, die kontrollieren am Eingang nicht sooo gründlich), fang an zu meißeln. Und wenn du dann (irgendwann) wieder in Deutschland bist, schreib was dir so passiert ist.

...zur Antwort
Teils Teils aber das Leben dort ist besser als in Rumänien

Das Leben ist dort recht schön - sofern man genug Geld hat. Das haben aber durch die Inflation immer weniger. Als Ausländer muss man sich natürlich mit vielen Eigenheiten auskennen, das dauert.

Ach ja, die Regierung, da gibt es mehr Probleme: Beamte bzw Angestellte in Staatsunternehmen sind oft Geldgierig. Bei Kritik muß man etwas vorsichtig sein: Privat / Im Cafee schimpfen oder bestimmte Mißstände in sozialen Medien kritisieren ist ok, aber nicht die Regierung öffentlich angreifen, das ist recht gefährlich!!

...zur Antwort

Die Stecke Hurghada-Kairo bin ich vor vielen Jahren gefahren, es war ok, weiß nicht wie es heute ist. Allerdings muß man in Ägypten immer darauf gefasst sein, dass die Straße über eine längere Strecke sehr gut ist, man kann 200 fahren, und dann kommt plötzlich ein riesen-Schagloch, oder es liegt ein Felsbrocken auf der Straße, oder ein Kamel läuft rum, oder eine Stahlstange ragt raus ... Also immer konzentriert fahren!

Fahren in Kairo macht viel Spaß, aber auch hier muss man gut aufpassen. Man braucht eigentlich ein paar Wochen um sich an den wuseligen Fahrstil zu gewöhnen. Je kleiner das Auto, desto besser.

...zur Antwort

Wenn du dein Visum um 2 Tage überziehst - kommt darauf an:

Wenn Du Glück hast, entschuldigst Du Dich beim dem Offizier, und er läßt es so durchgehen.

Wenn du Pech hast mußt Du irgendeine Strafe bezahlen, die wird aber nicht extrem hoch sein.

Grundsätzlich haben die Ägypter aber kein Interesse daran, Touristen einzusperren.

...zur Antwort