Es ist schon etwas schwieriger Bücher über den Sudan zu finden. Aber mit Geduld findet man doch Vieles. Natürlich meißt auf Englisch. Es ist eher was für Fachleute und wirklich Interessierte, kein "Infotainment". Ich habe über die Jahre viele Bücher gefunden. Aber man muß aufpassen was gemeint ist. im 19. Jahrundert und davor meinte man mit dem Sudan oft auch die westlich angrenzenden Länder wie den Tschad. Der Südsudan wurde eher nicht dazugezählt. Die ägyptische Kultur (zB. Pyramiden) beschränkt sich aber auf die Ufer des Nils, nicht Darfur etc. Die Kultur von Meroe hingegen reicht bis nach Äthiopen. Aber es ist sehr interessant und komplex. Der Sudan war nicht das Land wie heute, das haben erst die Engländer und Ägypter unter Mohammed Ali gebildet. Es gab ja viele weitere Königreiche, die im Sudan zuammengefasst wurden, teilweise noch unerforscht (besonders auch die Geschichte des Tschad) - Alles zu komplex für jemanden der nicht am Sudan interessiert ist.

Leider kann man momentan wegen des Krieges ja auch nicht hinfahren, schade. Ich war glücklicherweise vor dem Krieg kurz dort. Ich konnte Pyramiden besuchen ohne Eintritt zu zahlen, ich war ganz alleine. Es ist eigentlich ein lohnendes Reiseland.

...zur Antwort

Die meißten Airlines, besonders die Billig-Airlines machen gerne Probleme bei Übergepäck. Aber wenn es weniger als 1kg ist, geht es meißt gut. z.B. 20,9KG statt 20,0KG. Handgepäck wird nur ab und zu gewogen, da kommt es eher darauf an die Abmessungen einzuhalten: Einfach ohne Handgepäck zum Bordkarten-Schalter, damit sie es nicht zufällig wiegen wollen. Und: Schwere kleine Sachen kann man auch in die Manteltaschen stecken.. Natürlich sollte man einen leichten Koffer wählen, gibt ja welche unter 3KG. Alkohol erst am Duty-Free bei der Zwischenlandung kaufen, dann wird es auch nicht gewogen. (Bin auch gerade dabei Taschen für Ägypten aufs Gramm zu packen)

...zur Antwort

Hallo, wenn Du ihn nur beauftragst, sollte es doch keine Probleme geben, das ist doch das gleiche als ob du im Ausland z.B einen Computer bestellt.

Ich hatte mal einen freiberuflich arbeitenden Kollegen, auch Ägypter, der hat sogar in Deutschland gelebt und gearbeitet, aber in Ägypten mit anderen eine Software-Dienstleister Firma gegründet, sich von dieser in Deutschland den Mindestlohn zahlen lassen, und den Rest in Ägypten behalten. Sein deutscher Auftraggeber hat dann an einen deutschen Dienstleister bezahlt, der weiter an den Ägyptischen, und alles ist gut gegangen. Es geht also Viel.

...zur Antwort
In Ägypten liebe finden?

Hey,

Ich hätte eine Frage, nämlich bin ich seit dem 24.12 in Ägypten mit meiner Mutter und ich habe die ganze Zeit schon ein Kellner im Blick gehabt und wir haben uns immer angelächelt, an Silvester hatte er uns bedient und mir unaufgefordert Cocktails gebracht und meine Mutter hat von uns ein Foto gemacht weil er verkleidet war, irgendwann kam er nochmal mit einem Hemd und einem Sakko und meinte wir müssten nochmal ein Foto machen weil er jetzt besser aussehen würde, irgendwann hat er nach meinem insta gefragt, wir sind seitdem nur am schreiben.

Er ist 21 und ich 16 also eigentlich schonmal ein no Go aber er meinte es sei nicht schlimm, nennt mich die ganze Zeit my love und redet von Heirat 💀

Meine Mutter sagt er will nur diese Einladung um nach Deutschland zu kommen, meine Oma aber sagt das es auch sein kann das er mich wirklich gut findet und nicht alle so sein müssen, das er von einer bessern Welt träumen würde und ich das Licht dazu sei.

Er hat auch gefragt ob ich nach Ägypten komme wenn wir heiraten oder er nach Deutschland, meinte aber das meine Mutter nichts erlauben würde und er meinte dann aber das er mich doch so mögen würde, ich daraufhin meinte das er mich doch gar nicht kennt und er hat mir geantwortet das das stimmt und er mir das beste wünscht und viel Erfolg.

und ich mit meinen 16 Jahren denke an beides nicht, weder Heirat noch auswandern und bin mit der Situation sehr überfordert, aber vor allem möchte ich nur wissen ob er es ernst meint oder er nur mich als sein Ticket nach Deutschland haben möchte, weil ich habe viele verschiedene Sachen darüber gehört und ich wollte einfach mal ehrliche Meinungen hören über meine Situation.

Danke für die Antworten

LG

...zum Beitrag

Hallo - ist das ernst gemeint? Er ist Kellner(!) und 21 und du 16(!) ?? und er redet von Heirat? Oder ist das eine Fake-Spaß-Frage? Oder denkst du ernsthaft daran? :-0

...zur Antwort

Hallo "goofy" Du hast ja viel Ägypten-Fragen.

Also: Die Engländer haben durchaus im Sinne Ägyptens gehandelt. Ägypten war auch nie offizielle Kolonie. Ohne Engländer wären die Grenzen auch nicht vorteilhafter. Die Grenzen sind gerade, da sie durch unbewohnte Wüste gehen.

Und schau Dir mal alte ägyptische Filme oder Fotos vor 1960 an: Da war Ägypten unter englischen Einfluß: Die Mittelklasse war wohlhabend, die Straßen breit und sauber und heil, die Autos ohne Beulen, Häuser verputzt und verziert... überhaupt alles gepflegt und auf europäischen Standard. Wenn man mit älteren Ägyptern spricht, so ab 60J alt, schwärmen sie davon wie gut das Leben in ihrer Kindheit war.

Das gilt auch für viele andere englische Kolonien (mit anderen kenne ich mich nicht so aus) , man sieht das zB. daran, dass in der Kolonialzeit die Bevölkerung stark gewachsen ist.

...zur Antwort
Andere

Die Besetzung ist falsch, aber nicht so ganz flasch, hab nachgegooled: Adele James ist auch keine Schwarze. Vielleicht sieht man das in USA so, aber in Europa des 18/19/20. Jahrhundert meinte man mit Schwarz wirklich Schwarz, also (Süd)West-, Zentral- und Teile des Südlichen Afrikas. Äthiopier und Sudanesen vom Nil sind auch nicht Schwarz.

...zur Antwort

Alles Ägyptisch - steht ja auch drauf. Sollten auch alle noch gültig sein

...zur Antwort

Die Behauptung, die alten Ägypter wären schwarz gewesen ist natürlich absurd. Man braucht nur die abertausende von erhaltenen Malereien anschauen, und die dann mit heutigen Dorfbewohnern vergleichen .

Aber es hat wohl politische Gründe. Wer aus einem Volk stammt, das keine beindruckende Geschichte vorweisen kann, der versucht die Geschichte zu fälschen. Sich halt mit "fremden Federn zu schmücken" wie man sagt.

Wer sich mit Ägypten auskennt, sollte die Lüge leicht erkennen. Aber sehr viel Menschen glauben ja an absurde Verschwörungstheorien. Ich kenne sogar einen gebildeten Ägypter, der diesen schwarze-Pharaonen Blödsinn für glaubwürdig hielt.

...zur Antwort

Sei einfach Rassist und mach was dir Spaß macht.

Andere Völker haben sich auch was angeeignet, sie tragen Krawatten, Anzüge, Sneaker, färben sich die Haare blond etc.... obwohl sie keine Europäer sind - also, warum sollte man so überflüssige Ideologien wie "..Aneignung..." etc.. berücksichtigen.

Und, ich habe gemerkt: Wenn ich mal in einem fernen Land bin, so finden es die Einheimischen lustig und vollkommen OK, wenn ich mich wie sie anziehe etc. Also, diese "xyzAneignung" ist bei den "Eingeborenen" durchaus beliebt und akzeptiert.

...zur Antwort

Also, für 3000 Euro gibt es in Kairo nur winzige Kellerwohnungen in schlechten Gegenden. Da solltest Du als unkundiger Ausländer nicht wohnen! Brauchbare 3-Zimmer Wohnungen in Mittelklasse-Gegenden gibt es ab ca 1000000Pfund, also ca 20000Euro. Schönere, mit Balkon, zur Straßenseite, ab 30000Euro. Für 10000Euro könnte man eine Wohnung in einer einfachen Gegend kaufen. Aber vorsicht, obwohl ich schon über 30 Jahre Erfahrung in Kairo habe, wurde ich doch übers Ohr gehauen. Es ist viel zu beachten, ja nach dem von wem und wo man die Wohnung kauft. Es ist nicht so wie in D wo ein Notar einen Vertag macht, den Eigentümer im Grundbuch umschreibt, und fertig.

Im Januar bin ich wieder dort. Falls Du wirklich was kaufen willst (>10000Euro) sags mir.Tip: Die Gegend bei den Pyramiden, in der Nähe des neuen Ägyptischen Museums, sind nicht überdurchschnittlich teuer.

...zur Antwort

Wie "Onaxer" schon schrieb: Einfach am Flughafen bei einer der Bankschalter kaufen. ca 30€ in bar wären gut, Kreditkarte geht auch (aber nicht jede). Die Schlange vor dem Schalter ist zwar oft recht lang, aber immer noch einfacher und schneller als es im Konsulat zu beantragen, und man kann gleich noch das Geld fürs Taxi tauschen. Viel Spaß, Kairo ist viel interessanter als Hurghada oder so. Vorsicht von der Taxifahrern am Flughafen, alles gewiefte Halsabschneider. Am besten Uber nehmen.

...zur Antwort

Mursi der Ägyptische Präsident?

Er hatte das Land nicht im Griff. Polizei und Armee mochten ihn nicht und haben ihn nicht respektiert, sie haben traditionell etwas gegen Islamisten. Auch dier Verwaltung hat nicht richtig gehorcht. Er hatte auch keine Unterstützung von der Opposition, da er die Macht für sich Alleine wollte. Daher gab es viel Freiheit (Die Polizei hat ja nichts gemacht) viel Kriminalität (Die Nachbarn mußten sich bewaffenen und ihr Eigentum verteidigen, zumindest in den Städten) und kein Benzin etc, da vieles beiseite und schwarz verkauft wurde. Also Chaos. Er hat sich eher um islamistische Politik gekümmert, z.B. erinnere ich, dass es finanzielle Hilfen für Arme Männer gab, die mehrer Frauen heiraten wollten. Ein tragischer, aber unfähiger Mann, der Aufgabe nicht gewachsen.

...zur Antwort

Klar - War vor einem Monat dort, da wollten mal wieder ein paar Aliens rein. Wie man sie kennt, mit ihren Untertassen - schleimig, übergroßer Kopf, große Augen. Aber wie üblich wurden ihre Kreditkarten beim Ticketschalter nicht akzeptiert. Da half auch nichts dass sie vor 4500 Jahren schonmal da waren (damals braucht man noch keine Tickets mit Kreditkarte kaufen). Aber auch damals kamen sie nur als Touris, denn die Pyramiden sind eher schlicht gebaut. Es ist eher ein Wunder der Organisation, nicht so sehr eine technische Meisterleistung. Dazu brauchte man auch damals keine Aliens.

Hatte noch ein bischen Smalltalk versucht, aber die sprechen recht unverständliches Arabisch. Nächsten Monat fliege ich wieder nach Giza, bestimmt sind auch wieder Aliens dort.

...zur Antwort
Andere

Er macht einiges falsch, aber nicht alles ist seine Schuld.

Sicherheit ist noch ok, es gibt keinen Krieg oder Bürgerkrieg. (Sinai ist einigermaßen unter Kontrolle) Er ist auch kein Islamist. Und er hat es geschaft, viele Milliarden von EU, Weltbank ... abzuzocken (und deren Bedingungen zum großen Teil ignoriert)

Aber die Wirtschaft läuft schlecht. Er kümmert sich nur um die Staatlichen Projekte. Die wichtigste Branche der Privatwirtschaft, die Bauwirtschaft, wurde mutwillig kaputtgemacht durch viel Baustops, keine neuen Baugenehmigungen .... Und andere Wirtschaftsbereiche werden auch durch Korruption und Bürokratie behindert.

Aber am starken Bevölkerungswachstum sind die Menschen schuld. Sisi weiß sehr gut, das er den Ägyptern nicht das Kinderkriegen verbieten kann, wie z.b. in China.

Und die Freiheit ist gar nicht soooo schlecht: Demos etc sind fast unmöglich, aber private schimpfen alle auf ihn, ohne dass ihnen irgendwas passiert. Im Alltag fühle ich mich dort freier als in Deutschland.

...zur Antwort

Ja, die Bevölkerung ist seit WK2 um über 500% gewachsen. Was die Versorgung mit Lebensmitteln angeht, schafft es Ägypten schon seit Jahrzehnten nicht mehr die Bevölkerung zu versorgen, und ist von Importen abhängig. Dazu kommt eine schwache Wirtschaft. Viele normale Menschen haben Probleme bei mittlerem Einkommen sich vernünftiges Essen zu leisten. Aber das Bevölkerungswachstum ist in den letzten Jahren dennoch nur leicht zurückgegangen. Allerdings: Ägypten wird ja finanziell von Europa, Weltbank... unterstützt, kann sich die Importe noch leisten. Und solange es zudem möglich ist, einen Teil des Menschen-Überschußes zu exportieren, kann es weiter wachsen. Momentan leben wohl mehr als 10% der Ägypter im Ausland, viele in der EU, das wird wohl eher zunehmen.

Das betrifft aber nicht nur Ägypten. Viele Afrikanische Länder sind seit WK2 um über 500% gewachsen, zb. Äthiopien hat auch über 100Mio Einwohner. Allerdings sind diese Länder nicht so stark auf Lebensmittelimporte angewiesen wie Ägypten. Z.B. Sudan könnte trotz starken Bevölkerungswachstums Lebensmittel exportieren, wenn es nicht mit Bürgerkrieg beschäftigt wäre.

...zur Antwort

Die Briten hatten in den Jahren vor der Gründung Israels palästinensische Aufstände erfolgreich niedergeschlagen. Dabei griffen sie auch auf jüdische Milizen zurück. Daher waren 1948 die meisten Kämpfer der Palästinenser tot, im Exil, oder im Gefängnis. Und die Milizen hatten genaue Kenntnisse wer noch da war, wo er lebte und ob Gefahr von Ihm ausging. Das hat die Gründung Israels sehr erleichtert.

...zur Antwort

Die Ägypter sind als Menschen sehr nett, aber das Leben im Land hat viele Probleme:

Z.b: Wer irgendetwas braucht, Stromzähler, Wasserzähler, KFZ Zulassung (alle 3 Jahre zu erneuern!) Irgendeine Erlaubniss vom Bauamt, etc etc ...., braucht sehr viel Zeit Geduld und am Besten Geld zum Bestechen. Besonders im Bauwesen sind viele korrupt. Und selbst wenn man sie besticht bleiben die Probleme, man muß genau wissen wen man alles bestechen muß. Nett bleiben die Beamten meißt aber dennoch.

Und wenn man dann was baut, muß man neben dem Handwerker stehen, sonst kann man hinterher alles wieder abreißen und neu machen. Fast keiner hat sein Handwerk wirklich gelernt. Schnell arbeiten können fast alle, gründlich wenige.

...zur Antwort

Das ist ja eine aussterbende Sitte, in den letzten 30 Jahren immer seltener. Die Ägypter haben ja meißt viele Kinder und Verwandte, die weinen ja auch schon. In den letzten Jahren haben wir nichts mehr von Klagefrauen gehört.

...zur Antwort

Wer sagt das denn? Nie gehört. Ägypten ist der älteste Flächenstaat der Welt, es wird ihn noch lagen geben. Aber momentan gibt es Probleme wegen Inflation, viele Menschen haben Probleme sich das tägliche Leben zu leisten, Eier, Fleisch... zu kaufen. Das es zu wenige (Nil)Wasser gibt, um genug Lebensmittel im Land zu produzieren, macht es mittelfristig schlimmer. Das könnte zu Unruhen oder gar Revolution führen.

...zur Antwort