Welche Partei und warum?

AfD 44%
CDU/CSU 30%
Grüne 16%
SPD 10%

50 Stimmen

6 Antworten

SPD

Unglaublich, aber die SPD ist momentan das geringste Übel.

Die AFD ist ein rechtsextremer Verein, mit dem ich nichts zu tun haben will.

Die CDU unter Merz will den Sozialstaat noch weiter schleifen.

Die Grünen wären das geringste Übel, biedern sich aber schon als Steigbügelhalter für Merz an.

Das BSW ist quasi die AFD mit anderem Anstrich.

Die Linke wird es wohl höchstens über Direktmandate in den Bundestag schaffen und selbst wenn das gelingt, keinen Einfluss nehmen können.

Dass man der FDP keine Regierungsverantwortung geben kann, hat sie in den letzten Jahren und vor allem in den letzten Wochen gekonnt unter Beweis gestellt.

Bleibt noch die SPD. Trotz des sichtlich überforderten Kanzlers und neuen Kanzlerkandidaten, trotz zögerlicher Unterstützung für die Ukraine und sonstiger außenpolitischer Farblosigkeit, trotz der repressiven Asylpolitik.

Naja, es sind eben harte Zeiten für eine progressive Linke.

CDU/CSU

Für mich bleiben nach Anwendung des Ausschlussverfahrens nur zwei Optionen übrig. Eine davon wäre diese hier.

CDU/CSU

aber nur hier taktisch

sonst ....

Bild zum Beitrag

 - (Europa, Wahlen, Partei)