Was tun, wenn morgens viele Eiterpickel im Gesicht sind?

Ernährung umstellen 100%
Stress reduzieren 0%
Mehr Schlafen 0%

1 Stimme

1 Antwort

Akne ist eine Erkrankung, die vor allem in der Pubertät auftritt. Sie hat die Ursache in einer erhöhten Talgproduktion in Kombi mit einer Hyperkeratinisierung der Haut, d.h. die Talgdrüsen verstopfen. Bakterien sorgen dann für Entzündung und die bekannten Pickel. Zuckerkonsum erhöht den Blutzuckerspiegel und damit auch den Zuckergehalt in den Sekreten der Haut. Das fördert das Bakterienwachstum zusätzlich. Verzicht auf Zucker kann daher die Akne verbesser. Es gibt auch Hinweise, dass der Verzicht auf Milchprodukte die Akne bremst. Wirklich helfen tut aber nur eine ursächliche Therapie, die darauf abzielt die Talgproduktion zu mindern und die Poren zu öffnen. Das einfachste und rezeptfreie Medikament ist Benzoylperoxid als Gel. Das ist auch in den Leitlinien, das erste Mittel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft in der Klinik seit über 20 Jahren