Was für einen Fernseher gab es in eurem Haushalt, als du geboren wurdest?

Gar keinen 36%
Farb-Röhrenfernseher 34%
Schwarzweiß-Röhrenfernseher 27%
Flachbild-TV oder Beamer 2%

44 Stimmen

15 Antworten

Gar keinen

Gar keinen. 4 Jahre später gab es dann einen Röhrenfernseher, an den ich mich aber in den Anfangszeiten nicht erinnern kann.

Schwarzweiß-Röhrenfernseher

Meine Eltern hatten sehr früh einen Fernseher, schon ab Mai 1961. Unser Nachbar hatte plötzlich so ein Gerät, da musste auch ein Fernseher her. Das Angebot des Schweizer Fernsehen war damals noch sehr bescheiden. Unter der Woche etwa von 20 - 22 Uhr, am Dienstag sendefreier Tag.

Schwarzweiß-Röhrenfernseher

von Blaupunkt, ohne Fernbedienung


mendrup  02.01.2025, 23:35

Qualität!

Farb-Röhrenfernseher

Also woran ich mich noch erinnere: es war ein Farbfernseher, ein riesiges Teil mit Holzgehäuse von Philips oder Telefunken mit Stereolautsprechern links und rechts neben dem Bildschirm und einer sehr stylischen flachen Fernbedienung mit länglichen also eigendlich eher breitlichen Knöpfen. und einer roten LED Anzeige für das Programm oben rechts.

Dann kam das Ding mit dem Verschwinden meines Vaters. und irgendwann musssten wir die Wohnung aufgeben. Den Fernseher, verschiedene Möbel und was sonst noch so an Wertgegenständen da war, hat der Vermieter einbehalten. nebst diversem Spielzeug von mir, klamotten und und und und und.

was draus geworden ist, weiß ich nicht wirklich. Aber errinnere mich super an den Rückschritt in der Dachgeschosswohnung bei Oma, wo wir untergekommen waren, da gab es zwar kabelfernsehn, aber nur einen kleinen tragbaren Schwarz-Weiß Fernseher von Saba? ich weiß nicht mehr. Auf jeden Fall hatte das Ding ein Wahlrad, wo man den Kanal einstellen und dann tunen musste. wobei wenn einmal getunt war, konnte man den Kanal einfach so umschalten. Verschiedendenes wie ich glaub Kabelkanal hieß das, gabs einfach nicht. So ungefähr 97 muss das gewesen sein, gabs zu weihnachten eine mörder überschung. der Dad meiner neuen besten Freundin hat uns einen bei sich ausgemusterten Grundig Monolit Fernseher geschenkt. ein GEILES gerät mit einem riesen Klöpper von Fernbedienung und einer entspiegelten Scheibe vor der Bildröhre, die übrigens bei uns nur 3 Wochen gehalten hat. Jenny musste unbedingt im Wohnzimmer Fußball spielen.

2001 hab ich mir dann einen gebrauchten Sony Black Trinitron gekauft. ist fast mein gesamtes erstes Montatsgehalt für rauf gegangen. 10 Jahre hat er gehalten!

der hat dann gehalten, bis ich mir ebenfalls gebraucht einen Samsung 40" LCD mit Kaltlichtkathodenhintergrundbeleuchtung geleistet habe. Das Gerät tut übrigens heute noch seinen Dienst bei den Zwilligen.

Wie das eben so ist,. wenn man was sucht, findet man nur schwer, und wenn man hat, fliegt einem alles zu. kaum hatte ich den 40er. ich meine es war so ein halebs Jahr, erfuhr ich dass einer unserer Kunden einen wunderschönen Samusng 46er Smart TV ausmustern wollte.

Rotzfrech wie ich bin, bot ich ihm an, das Altgerät zu entsrogen. nun verschenken wollte er ihn nicht, aber er hat mir einen guten preis gemacht.

Gar keinen

Wir bekamen unseren s/w TV ca. 1964. Er sah so aus wie auf dem ersten Foto und war von SABA, einer damals sehr guten Marke. Er stand allerdings auf eigenen Beinen.