Was findet ihr besser?
Kernkraftwerk:
Windräder:
34 Stimmen
11 Antworten
Solange die Endlagerfrage nicht geklärt ist. Außerdem gibt es noch etliche andere Alternativen, Atom und Wind. Wahrscheinlich eine implizite Frrage zum Grünen Bashing.
Das lustige daran: So ganz genau weiss man auch nicht, was man mit dem Müll der Windräder machen soll. Von Treibhausgas, über Mikroplastik bis zum recycling der Einzelteile.
Lieber ein Windrad im Garten als Atommüll im Keller.
Sie sind ungefährlich und irgendwann auch wieder leicht rückbaubar. Kernkraftwerke sind eine Kostenfalle für den Steuerzahler.
Windräder sind schneller und günstiger zu realisieren und liefern günstigeren Strom, weil die laufenden Kosten niedriger sind.
Zieh Windräder auch vor.
Aber die sind Sicherer.
Aber der Nachteil von Windrädern, die verbrauchen zuviel Platz im vergleich zu nen atomkraftwerk.
nen Atomkraftwerk produziert 1 Gigawatt (Laut google)
nen Windkraftwerk 2-5 Megawatt (Laut google)
Das heißt man müsste 250-500 Windkraftwerke bauen um, die leistung 1nes Atomkraftwerkes zu liefern.
Auf der anderen Seite stehen allerdings die Kosten.
Für den Bau eines Atomkraftwerks muss man mindestens 1 Milliarde Euro in die Hand nehmen – für ein 300-Megawatt-Kraftwerk. Wenn man sich Flamanville 3 oder Hinkley anguckt, dann können es auch 13 Milliarden oder 38 Milliarden werden. Davon kann man VIELE Windräder bauen.
Und dabei sind die Betriebskosten noch nicht mal berücksichtigt.