Was denkt ihr über dieses Zitat?

Ich stimme dem zu 77%
Ich stimme dem nicht zu 23%

13 Stimmen

6 Antworten

Ich stimme dem zu

Es ist gut, Wahrheiten nicht auszusprechen, um andere zu manipulieren und/oder sich selbst zu schützen. Auch kann es für einen selbst oder eine andere Person zu schwerwiegenden Konsequenzen kommen, wenn man die falschen Wahrheiten ausspricht. Duzu gehören Drohungen, Beleidigungen, Ankündigung von Straftaten, das Zugeben von Straftaten, das Belasten Anderer und die Erklärung bestimmter Methoden.

Wahrheit ist subjektiv.
Aber ja - man kann ALLES auch so sagen, dass man den Anderen nicht angreift. Wenn man dich herabsetzt, beleidigt oder übergriffig wird ist das per se der falsche Weg. Obwohl jeder von uns das mal tut. Aber es ist nicht richtig. Und etwas was jemand tut zu kritisieren ist etwas komplett Anderes als eine Person selbst zu kritisieren.

Ich stimme dem nicht zu

Nicht alles was man sagt, sollte wahr sein. Lügen ist okay, man muss nur bereit sein, die Konsequenzen zu tragen.

Wenn mich jemand anlügt, aber die Konsequenzen dafür selbst trägt, dann finde ich das grundsätzlich nicht schlimm

⁹⁹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung
Ich stimme dem zu

Hi,

Ich stimme dem zu. Es ist natürlich gut, sich an die Wahrheit zu halten, aber man muss nicht untergriffig werden dabei. Ich sage in sehr vielen Fällen, wie es ist und lege die Fakten auf den Tisch ohne es zu beschönigen.

Dann gibt es aber auch Situationen, in denen ich mich zusammenreiße, weil ich mit der Wahrheit jemanden tief verletzen könnte. In solchen Fällen gehe ich dann schon diplomatischer vor.

Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die gar nicht an sich halten konnte. Sie war derb und beleidigend und hat an jeden Satz "das ist nur die Wahrheit" angehängt und die Chefin hat etwas verzweifelt gelächelt und immer gesagt "Naja, sie ist nur ehrlich". Ich bin der Meinung, dass die Wahrheit und Ehrlichkeit nicht beleidigend oder verletzend sein muss. Man kann sich durchaus auch zügeln und Empathie an den Tag legen ohne gleich lügen zu müssen. Diese Arbeitskollegin war nicht ehrlich, sie war schlichtweg gemein und hat es als Wahrheit getarnt. Zwischen zB "Du bist zu dumm und hast es deswegen vergeigt" und "Die Situation ist jetzt gar nicht gut, weil ..., aber ..." liegen Welten in der Formulierung obwohl sie die selbe Situation beschreiben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich stimme dem zu

Die Würde des (auch anderen) Menschen ist unantastbar.

Noch besser hat es Jesus ausgedrückt:

Liebe deinen Nächsten wie dich selber!