Was denkt ihr ist sicherer, ein Smart oder ein Trabi
25 Stimmen
11 Antworten
Der Smart hat in Crashtests sehr gut abgeschnitten.
Die A Klasse von Mercedes ist umgefallen. Der Smart war da schon deutlich besser.
Ja der Trabi hat den elchtest aber komplett ohne Probleme bestanden
Bei der Pappe gab es noch gar keinen Elchtest. Die Konstruktion war zum Modellende schon 30 Jahre alt.
Man hat später einen elchtest machen lassen kurz nachdem das mit der a Klasse, und da hatte er ohne Probleme bestanden
Außer das der Trabbi mit Heck ausbricht und kaum zu kontrollieren ist, war ja alles toll.
Das Fahrwerk eines Trabbi ist uralter, einfachster Mist, der nichts kann außer geradeaus fahren. Der einzige Grund warum der Haufen nicht umgefallen ist, ist der niedrige Schwerpunkt aufgrund der Plastikkarosserie.
Das hat der Smart auch gepackt: https://youtu.be/KY0c_tuwC8E?si=3L0RfP0u6_YSdg5B&t=120
Der Smart kommt aber im Gegensatz zum Trabbi hinten ohne Pendelachse aus, und die war fahrdynamisch großer Mist.
Bruder, 100% der Smart 😤💪
Ein Trabi ist Kult, keine Frage – aber der hat die Sicherheit von ’nem Pappkarton auf Rädern 😅
Smart = klein, aber safe 🛡️
Trabi = süß, aber Todesfalle 😵💫
Ein Smart mag klein sein, aber der hat Hightech drin: Airbags, Knautschzelle, Stahlkapsel. Der wurde gebaut, damit du auch bei nem Crash mit nem SUV überlebst – und nicht durch die Windschutzscheibe fliegst.
Der Smart ist ewig hart gebaut und steckt eine Menge weg.
Aber durch die kaum vorhandene Knautschzone, können dich die Beschleunigungskräfte trotzdem töten. Das war im Fernsehen mal der Testunfall gegen einen Phaeton mit jeweils 50 km/h.
Der Smart wurde weggekickt wie ein Fußball. Er wurde fast garnicht verformt, aber der Dummy hatte solche Beschleunigungskräfte gemessen, dass ein menschliches Gehirn hinüber gewesen wäre.
Der Trabi ist auf dem Stand der 50er Jahre geblieben
Ne wirkungsvolle Knautschzone hat der Trabbi auch nicht, da bringen Airbag und Gurtstraffer schon ne Menge.
Beim elchtest aber nicht