Unangemessenes Verhalten DHL Bote

Bei DHL melden 57%
Bei DHL und Polizei melden 29%
Es sein lassen 14%

21 Stimmen

5 Antworten

Bei DHL kannst du dich telefonisch unter 0228 4333112 (montags bis freitags 8-18 Uhr, Samstag 8-14 Uhr) beschweren.

Abgesehen davon tröste deine Tochter und gib ihnen Lösungen fürs nächste Mal an die Hand. zb Kopfhörer aufsetzen und Musik hören. Dann hört sie die Klingel nicht mehr und fühlt sich davon nicht unter Druck gesetzt.


opanobi  13.12.2024, 06:33

Nun ja, gut gemeint, aber die Kinder können ja nun nicht den ganzen Tag mit Kopfhörern auf den Ohren rum laufen. Außerdem gibt es auch noch andere Geräuschquellen, die sie evtl. doch mitbekommen sollten.

Die DHL Telefonnummer ist sehr hilfreich, da sollte die Mutter auf jeden Fall anrufen!

Caila  13.12.2024, 10:15
@opanobi

Niemand sagt das Sie das den ganzen Tag tun sollen. Ich sprach davon wenn jemand penetrant an der Tür klingelt und Sie aber nicht öffnen dürfen.

Also ganz ehrlich, ich kann beide seiten verstehen. dennoch würde ich gegenüber DHL mal bescheid geben, dass es nicht angehen kann, dass sich die Mitarbeiter mit Gewalt zugang zur Wohnung versuchen zu verschaffen.

Das untergräbt auch das Vertrauen in den Zusteller! hier sollte man einfach mal bestimmt aber freundlich sagen: "so geht das nicht"


IOA247 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 07:11

Danke. Ja das habe ich mittlerweile gemacht. Auch um meinem Kind zu zeigen, dass ich es ernst nehme. Ich verstehe auch, dass der Postbote Namen braucht aber so wie er vorgegangen ist war einfach nicht richtig. Schlussendlich hat er ja auch angegeben, dass er da die Sendung an ein Kind übergeben hat. Das hätte er gleich tun können und nicht mit Gewalt versuchen die Tür offen zu halten.

Caila  13.12.2024, 10:26
@IOA247

Wobei du langsam deinen Kindern mehr zutrauen solltest. Die Tür für den absolut eindeutig offensichtlichen Postboten zu öffnen um ein Paket entgegen zu nehmen ist zb etwas anderes als irgendein Fremder. Mit 12 kann man das durchaus unterscheiden. Vor allem wenn die Eltern Bescheid geben das ein Paket kommen könnte.

NickiLittle  13.12.2024, 11:50
@IOA247

Ich sehe das auch ganz ähnlich. gerade das versuchen mit Gewalt kommt einfach nicht gut. Ich denke hier kann auf allen Seiten etwas nachgearbeitet werden. Ich finde übrigens auch, dass man einer 12jährigen duchaus zutrauen kann, auch mal eine Sendung entgegen zu nehmen. Zur not gibts ja immernoch die Sicherheitskette, und oder dass der Postbote das Packerl abstellt, und das Kind es dann hereinholt, wenn es wirklich nicht sicher ist, ob der Postbote echt ist.

IOA247 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 13:37
@NickiLittle

Ja das dürfen alle meine Kinder. Auch die 7 jährige darf dem Postboten öffnen. Aber nur wenn ein Elternteil sich im Haus befindet.
Seit dem Vorfall gestern werden sie aber sich nicht mehr trauen zu öffnen wenn jemand vor der Tür steht den sie nicht kennen ob’s der Postbote ist oder sonst einer der nicht zur Familie gehört. 🤷‍♀️

Bei DHL melden

Die Beschwerde kann in der Postfiliale gemeldet werden. Nimmt der am Schalter es nicht auf, wende dich an 0228 4 333 112, das ist die DHL-Beschwerdestelle. Die nimmt Beschwerden von 7-20 Uhr entgegen. Denn das Verhalten ist inakzeptabel.

Es sein lassen

Der Bote ist verpflichtet sich zu vergewissern, ob das Päckchen bei der richtigen Person ankommt, der hier anscheinend der Vater ist. Es ist verständlich, dass er die an euch adressierten Briefe auch gleich mitgibt. Anscheinend war es auch ein Bote der Deutschen Post und nicht von DHL, ansonsten gäbe es keine Briefe.

Es war unangemessen, darauf zu beharren, dass das Mädchen die Briefe annimmt, aber war nun mal so. Sollte eine Lektion sein, das man die Tür nicht öffnet, wenn man damit nicht umgehen kann.


opanobi  13.12.2024, 06:40

Das wäre das erste Mal in meiner langen Erfahrungskarriere mit DHL, dass sich ein Bote vergewissert, ob der richtige Adressat da wohnt, wo er klingelt und die Tür aufgemacht wird. Wenn das so wäre, dürften sie keine Sendung bei Nachbarn abgeben! Wenn ich z.Bsp. bei ebay was bestelle, habe ich als Adresszusatz stehen: Nicht bei Nachbarn abgeben!...Was meinst du, wie oft das dem Boten am A rsch vorbei geht, und ich in der Nachbarschat rum laufen muss.

Hoich  13.12.2024, 07:10
@opanobi

Es ist in dem Fall nicht DHL, sondern die Deutsche Post. Deine Erfahrung nun universell aufzuerlegen ist ebenso schwierig.

opanobi  13.12.2024, 07:12
@Hoich

Ich habe ausdrücklich von MEINER Erfahrung geschrieben und nicht universell! Im Text oben steht DHL und es ist die Rede von PAKETEN (Plural). Die werden nicht von der Post ausgeliefert!

Hoich  13.12.2024, 10:50
@opanobi

Es ist die Rede eines Boten, der Briefe und „Pakete" ausliefert. Die Deutsche Post übernimmt auch Warensendungen im kleinen Maße. Wenn's nicht in den Briefkasten passt, dann klingelt es auch mal. Scheint hier der Fall, sonst gäbe es keine Briefe.

Es sein lassen

Ganz einfach deshalb weil es nichts bringen würde.

Deine Tochter hat daraus gelernt, dass sie auf keinen Fall die Türe öffnen soll und wird das auch nicht wieder tun.