Überwacht Ihr CO2/Feinstaub in Eurem Haus?
Als ich hier bei Corona Ausbruch anfing, hat einer der IT-Boys sich unnormal intensiv für Klimatechnik interessiert und überall in den Mitarbeiterwohnungen und Büros und Studios Sensoren für Kohlenstoffdioxid und Feinstaub angebracht... Zu der Zeit gingen Bilder von provisorischen Plastikschläuchen an der Decke durch die Medien... Er hat dann auch noch herausgefunden, dass CO2 eigentlich nicht über 1500ppmv sein soll, auch wenn der Gesetzgeber mit maximal 5000ppmv(MAK-Wert) als Dauerbelastung (was soll das heißen? also 8Std/Tag? oder 1Std am Stück?) zufrieden ist...
Habt Ihr sowas auch?
Wenn ja: Wozu?
Wenn nein: Warum nicht?
18 Stimmen
5 Antworten
Einzige was ich hab sind paar Brandmelder. Den ganzen anderen Quatsch habe ich nicht und brauch ich nicht.
Habe bis vor letzter Woche nichtmal Thermometer oder Hygrometer gehabt, lol.
Wenn man eine automatische Wohnraumlüftung hat oder sich bloß daran erinnern lassen möchte das Fenster auszumachen, ist eine CO2 Messung sinnvoll. Man fühlt sich in gut gelüfteten Räumen einfach besser und ist produktiver. 🤗
Bei Feinstaub geht es vor allem darum Feinstaubquellen im eigenen Einflussbereich zu erkennen und zu vermeiden, aber das was schon in der Luft ist, ist halt da... 🤷♀️
was schon in der Luft ist, ist halt da
ja... so bin ich drauf gekommen... wir hatten in den letzten Tagen eine Feinstaub Welle in allen Klimakanälen... ich dachte schon ich spinne... aber es kam von draußen... war auch nich schlimm... aber trotzdem der dreifache Wert von sonst...
Meine Netatmo Wetterstation hat einen Co2 Sensor. Ich habe einen Schwellwert eingestellt und werde dadurch an das Lüften erinnert. Feinstaub habe ich nie überwacht.
Feinstaub ist lustig... da sieht man bei uns immer, wenn einer aufwacht (dann steigt die Frischluft Zufuhr) und dann sein Bett macht (dann steigt der Feinstaub)... 😋
Jetzt wo du es erwähnst... ich habe jeweils einen Xiaomi Air Purifier im Wohnzimmer und Schlafzimmer. An Feinstaub hatte ich dabei nicht generell gedacht. Mir ging es mehr darum, Pollen auszufiltern. Die Werte habe ich aber nie überwacht. Die Geräte erledigen ihren Job unauffällig und melden sich nur wenn ein Filterwechsel fällig ist. Wie effektiv die Luft gefiltert wird, kann ich leider nicht sagen. Im Filter sammelt sich aber über die Zeit eine ganze Menge Staub an.
das macht der Ventilator automatisch!
die haben wir auch massenhaft... Si7021 heißen die... die lassen sich aber nur elektronisch ablesen...