Traut ihr Generation Z zu sich zu einer verteidigungsfähigen Truppe zusammen stellen zu können?
Schaut aus den Fenster, guckt auf die Straße und fragt euch diese Frage nochmal
24 Stimmen
6 Antworten
Nur wenn der Krieg mit dem Handy und Midcraft machbar wäre
Dafür kann meine Generation nichts! Wäre deine Generation in der gleichen Zeit aufgewachsen, wärt ihr gleich gewesen.
Beschwere dich bei Psychologen, die bei der Entwicklung der gegebenen Technologien mitgewirkt haben, um Menschen bestmöglich süchtig zu machen (siehe TikTok, Instagram etc.).
Unsinn
Auch damals haben wir nicht jeden Unsinn mitgemacht nur weil es gerade Mode ist
Eigenverantwortung scheint wohl ein Fremdwort zu sein.
Hier vob Psychologen zu reden die für dich verantwortlich sind ist natürlich vollkommen sinnfrei.
Wobei Softwareentwickler übrigends nichts mit Psychologen zu tun haben.
Und jemand ins Netzt stellt ist immer 100% eigenverantwortlich
Wenn sich genügend junge Leute finden die bei der Bundeswehr arbeiten möchte: warum nicht?
Ja, wie andere Generationen auch.
Die sind in der Mehrheit nicht zur Teambildung und zum Zurückstecken persönlicher Ansprüche zu Gunsten des großen Ganzen fähig.
Haben auch verlernt selber Lösungsansätze für Probleme zu finden.
Keine Generation hat sich je freiwillig zur Verteidigungstruppe organisiert – es waren immer die Älteren, die die Jüngeren in den Krieg geschickt haben.
Die aktuelle Sicherheitslage ist nicht das Werk der Generation Z, und auch eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht wurde nicht von Jugendlichen erdacht, sondern von jenen, die heute Verantwortung tragen – in Politik, Militär und Gesellschaft.
Also vielleicht lieber aus dem Fenster schauen und sich selbst fragen, was man zur Lage beigetragen hat.
die können ohne Handy nicht mal aufs Klo. Kein Scherz! Handy muss mitgenommen werden