Steckt der Verfassungsschutz hinter den NSU?
14 Stimmen
5 Antworten
Wer es genau weiß, wird hier nicht abstimmen.
Wer hier abstimmt, weiß es nicht und hat nur eine Meinung, aber keine Beweise.
Die waren damals nur unerfahren und bisschen unfähig.
So hätten es die Linken gerne, um weiter Front gegen die Sicherheitsorgane zu machen.
So hätten es auch die Rechten gerne, um das Märchen von den harmlosen Rechten, die sich ja nur um die eigene Kultur sorgen und nie jemandem was antun würden, aufrecht zu erhalten.
Wie kommt man da drauf?🤔

In dem man weiß das viele Neonazis V-Männer sind mit einen V-Mann Führer vom Verfassungsschutz?
Nein, der aber da gab es mal einen Skandal mit den NSU-Akten.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (kurz BfV) ist ein deutscher Inlandsnachrichtendienst, dessen wichtigste Aufgabe die Sammlung und Auswertung von Informationen über Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Spionageabwehr ist (§ 3 Abs. 1 BVerfSchG). Das Amt darf nachrichtendienstliche Mittel anwenden (§ 8 Abs. 2 Satz BVerfSchG), verfügt aber über keine polizeilichen Vollzugsbefugnisse.
Und diese haben vor haben vor kurzem Erst die AFD als gesichert rechtextrem eingestuft.