Sportler und Sportvereine äußern sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus der AfD! Wie findet ihr diese Haltung?

Gut 71%
Eher weniger gut 29%

35 Stimmen

8 Antworten

Meist ist das in diesen Tagen nur geheuchelt und es wird nur gesagt und wird in solchen öffentlichen Positionen nur von Demokratie geredet, damit man gut dasteht und weil es zum guten Ton gehört. Ich halte wenig davon. Wenn so was ehrlich gemeint ist, von mir aus, aber wenn das so in die Öffentlichkeit getragen wird ist es meistens nur unehrliches Gerede und Selbstzweck. Und das finde ich nicht gut.


IParkbankI  21.02.2025, 22:32

So ist es.

Wie "meinungsfrei" wir sind, sah man ja bei dem Schwachkopf-Skandal.

Anonymius07  22.02.2025, 11:02
@IParkbankI

Du verbreitest Falschinformationen. Die Hausdurchsuchung wurde schon vor Habecks Anzeige angeordnet. Auf Grund des Verdachts auf Volksverhetzung. Mit Habeck hatte das nichts zu tun

Gut

Richtig so. Stehe ich voll und ganz dahinter. Meinungsfreiheit eben.


IParkbankI  21.02.2025, 22:23
Meinungsfreiheit eben.

Die ist in DE genauso wie hier leider nicht gegeben.

Aber netter Versuch sowas hier schön zu reden.

HfPol110, UserMod Light  21.02.2025, 22:27
@IParkbankI

Nee sowas nennt man Ahnungslosigkeit.
Und respektlos ist das noch dazu. Du hast keine Ahnung was es heißt in einem Staat zu leben, der keine Meinungsfreiheit duldet.

Alleine nur durch so eine Aussage auf einer Plattform würde man dir die Zähne ausschlagen.

IParkbankI  21.02.2025, 22:30
@HfPol110, UserMod Light

Vergleiche mal die EU-Gesetze mit denen der Ammi's wenn es um das Thema M. geht.

Wenn du damit durch bist, kannst du dich gerne noch mal melden und mich huldigen bzw. dich für deine Unaufgeklärtheit und Frechheit (mich ahnungslos und Schwurbler zu nennen) entschuldigen.

So long.

HfPol110, UserMod Light  21.02.2025, 22:33
@IParkbankI

Stimmt, bei den Amis läuft es super. 🤡. Ganz tolles Land.
Wenn es dort so toll ist, pack doch deine sieben Sachen und zieh dort hin.

Und ich finde es komisch. Ich habe bislang alles gesagt, was ich sagen wollte. Mit der Polizei oder anderen Institutionen gab es deswegen nie Probleme.
Das haben irgendwie immer nur die, die beleidigend werden.
Wie gesagt schwurbel bitte woanders weiter. Menschen wie dich kann man nicht überzeugen. Die sind schon vor langer Zeit auf dem Weg verloren gegangen. Manche müssen zurückgelassen werden. So ist das nun mal.

IParkbankI  21.02.2025, 22:36
@HfPol110, UserMod Light

Ob es gut oder schlecht läuft ist ein neues Thema.

Darum geht es aber nicht.

Es geht perse um das Thema, wie frei man seine Meinung mitteilen darf.

Und das ist hier nunmal einfach nicht wirklich gewährleistet.

Ich differenziere da nunmal.

Mit mangelnder Überzeugungsmöglichkeit hat das nichts zu tun.

Aber "Bild dir deine Meinung (ruhig weiter ein)" ^^ um es mit den Worten der Bild zu sagen.

Der Einzige der hier beleidigend wird bist übrigens du.

Und das von 'nem MOD...Saftlädsche

HfPol110, UserMod Light  21.02.2025, 22:39
@IParkbankI
Es geht perse um das Thema, wie frei man seine Meinung mitteilen darf.

Man darf seine Meinung völlig frei äußern, solange man hierdurch keine Straftaten begeht.
Eigentlich relativ einfach.
Wem das nicht reicht, darf gerne in ein Land in dem man das darf.

Das hat dann aber nichts mehr mit Meinungsfreiheit zutun, sondern mit einem Leben ohne Regeln.

lg

HfPol110, UserMod Light  21.02.2025, 22:41
@IParkbankI

Jap, die Regeln unserer Strafgesetzte machen tatsächlich Sinn. Kleinigkeiten können immer verbessert werden. Aber da läuft so einiges richtig bei uns.

IParkbankI  21.02.2025, 22:42
@HfPol110, UserMod Light

Wie zB die "Schwachkopf-Affäre" gelle?

Schon mal hier jemandem versucht zu erklären, dass Theriane nicht existent sind?

Dann wird direkt zensiert xD wegen angeblicher Beleidigung, trotz Wahrheitsgehalt

Komm erzähls deiner Omi

HfPol110, UserMod Light  21.02.2025, 22:43
@IParkbankI

Ja. Schwachkopf ist eine Beleidigung und fällt daher natürlich nicht unter die Meinungsfreiheit.
Muss ich dir das nochmal vortanzen damit du es verstehst?

Anonymius07  22.02.2025, 11:06
@IParkbankI

Doch, die gibt es. Ansonsten hättest du das hier nicht kommentieren können XD

IParkbankI  22.02.2025, 12:54
@Anonymius07

Also wenn du mal in mein E-Mail Postfach schauen würdest wüsstest du bescheid.

Was hier als persönlicher Angriff verstanden wird ist fernab der M. des Landes.

Nur um das mal klarzustellen.

Anonymius07  22.02.2025, 17:15
@IParkbankI

Ja, und? Das hat nichts mit der Meinungsfreiheit zu tun. Meinungsfreiheit bedeutet lediglich, dass der Staat verpflichtet ist, deine Meinung zu tolerieren. Mehr nicht. Das heisst nicht, dass andere Menschen deine Meinung nicht kritisieren dürfen. Diese Kritik musst du aushalten können

Gut

Vereine stehen für Werte. Daher können sie sich ruhig für diese Aussprechen.

Interessant - eine ähnliche Frage habe ich vor kurzem auch gestellt, ein sehr interessantes Thema wie ich finde, und ich muss dir sagen, ich weiß tatsächlich nicht wie ich das finden soll. Ich bin komplett hin und her gerissen, da haben mir ehrlich gesagt die Antworten auf meine Frage auch nicht enorm weitergeholfen.

Auf der einen Seite finde ich, Fußball und Sport allgemein sollte vor allem der Unterhaltung und der guten Stimmung dienen. Und dafür ist es natürlich kontraproduktiv, den Fußball mit Politik (vor allem Parteipolitik) zu überfrachten. Weil zu einer guten Stimmung gehört eben auch, dass ein Miteinander herrscht und kein gegeneinander. Wenn man aus dem Fußball dann eine Parteipolitische Debatte macht, dann hat man kein Miteinander mehr.

Auf der anderen Seite finde ich es aber sehr gut, wenn man möglichst viele Wege nutzt, gegen Rechtsextremismus zu kämpfen oder zumindest darauf aufmerksam macht, und vor allem auch gegen ein Vergessen des Holocaust. Und da geht es halt sehr schnell in die Parteipolitik, vor allem wenn man zur Zeit eine Partei in Deutschland hat, dessen Spitzenkandidatin einen rechtsextremen Politiker, der sich bewusst und skrupellos des NS Wortschatzes bedient, öffentlich gutheißt.

Aus diesem Grund fand ich es persönlich vor 2 Wochen sehr gut, als das Spiel auf St Pauli in Hamburg mit Choreos und mit Bannern unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" stand. Und ehrlich gesagt fande ich es auch sehr passend, als die USP (Ultras Sankt Pauli) die Sprechchöre "Ganz Hamburg hasst die AfD" angestimmt haben.

die Sportler und Vereine sollen sich auf ihren Sport konzentrieren, von Politik haben die nämlich keine Ahnung.


Normaler119 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 09:06

Die meisten AfD Wähler haben auch keine Ahnung davon und reden dennoch drüber