Sollten ältere Menschen, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, ein kostenloses Deutschlandticket auf Lebenszeit bekommen?
33 Stimmen
10 Antworten
Wäre auch ein guter Ansporn für Ältere ihren Lappen abzugeben, zumindest in Städten.
Ist einfach fair.
Sie haben lange genug eingezahlt und waren vernünftig genug zu sagen "ich fahr besser nichtmehr".
Ergo wäre es einfach nur fair.
Meine Mum machte das auch von sich aus. Sie sagte als grund einfach nur "Ich hab einfach nichtmehr die nötigen reflexe falls mal was vors auto rennen würde" und da hat sie absolut recht.
Die schnellste ist sie rein von den reflexen definitiv nichtmehr.
Nein; Alles Blödsinn. Fahren hängt von der Tauglichkeit ab, ein Kraftfahrzeug zu führen. Manche können es noch im hohen Alter, andere wiederum werden es nie lernen und sind zum Führen eines Kraftfahrzeugs ungeeignet. Eine Tauglichkeitsprüfung muss her mit einer Verlängerung spätestens alle 5 Jahre nach bestandener medizinischer und augenärztlicher Prüfung. Wer die Prüfung nicht besteht, kriegt den Schein eh nicht verlängert. Habe CE; da muss ich alle 5 Jahre zur Überprüfung.
Wer Führerschein und Auto abgibt, spart reichlich Geld. Auch, wenn er dann das Deutschlandticket abonniert. Also der finanzielle Anreiz ist auch so eigentlich gegeben.
Das Deutschlandticket ist schon stark subventioniert und irgendwo muss es dann doch auch ein Bisschen refinanziert werden.
Das wird es für viele einfacher machen, den Führerschein abzugeben.