Sollte Übergewicht und Untergewicht bei Kindern verboten werden?
21 Stimmen
9 Antworten
Häh wie soll das verboten werden. Natürlich sollte darauf geachtet werden, dass weder ein Untergewicht noch ein Übergewicht besteht, da beides gesundheitliche Folgen haben kann
Ich sage weder Ja noch Nein, da mit keine passende "Lösung" in den Kopf kommt. Allerdings sollte es etwas geben, was dabei hilft, dass Kinder im jungen Alter nicht fett werden, denn es gibt mittlerweile viel zu viele dicke Kinder.
Heyy,
Sowas kann man nicht verbieten. Also könnte man schon, aber es macht keinen Sinn. Dadurch würde es nicht weniger übergewichtige und untergewichtige Kinder geben.
LG Zitro 🍋
bin egtl schon immer untergewichtig, müsste ich dann eine strafe zahlen oder was meinst du damit? oder ins gefängnis lool bin 15
Hinter Übergewicht/ Untergewicht steckt nicht automatisch eine Fehlernährung durch das Elternhaus.
Ich denke nicht das es "hilfreich" wäre für Kinder, wenn man sie aus ihrem Alltag/ ihren Familien herausreißt... nur weil sie über oder unter einer bestimmten Richtlinie liegen mit dem Körpergewicht.
Im Gegenteil, es verstärkt den Stress des Kindes, das wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus - und möglicherweise auch negativ auf die Nahrungsaufnahme.
Man kreiert dadurch also mehr Probleme als vorher existierten.
Das Jugendamt hat so schon alle Hände voll zu tun, mit richtigen Fällen.
Unterbringungsmöglichkeiten (Heime, Pflegefamilien) sind vergleichsweise "übersichtlich vorhanden". Man würde durch deine Idee also anderen Heranwachsenden (die tatsächlich Hilfe durch Unterbringung im Heim/ in der Pflegefamilie benötigen) noch weiter die Chance verringern Hilfe zu bekommen.
Fixierung auf ein vermeintliches Idealgewicht und allgemein Optik (so das dadurch die Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung anderer Leute verzerrt und geschädigt wird) ist nie gut.