Sollte sich die AFD wieder mehr mit den Grüne beschäftigen, so wie früher?
Die AFD interessiert sich nicht mehr für die Grünen. Die AFD hat den Fokus auf die CDU gelegt und zum neuen Gegner erklärt. An deren Prozente will man dran. Hat der Precht gesagt und der Lanz hat zugestimmt. Soll sich die AFD eurer Meinung nach wieder mehr auf die Grünen konzentrieren, so wie früher?
14 Stimmen
6 Antworten
Die Grünen haben sich in den letzten drei Jahren für eine Regierungsbeteiligung selbst disqualifiziert. Mit so einer Partei kann kein Land regiert werden. Sich mehr mit ihnen abzugeben wäre für die AfD wohl verschwendete Zeit und Kraft.
Die AfD kann sich nur darauf konzentrieren ,selbst so stark wie möglich abzuschneiden,und letztlich nur darauf hoffen ,das die anderen keine vernünftige Regierung zu Stande bekommen,
oder das die CDU / CSU gezwungen sein wird Ihre Bornitäten aufzugeben,
wobei ja auch die Grünen bereits ausgeschlossen sind.
Nun sind die Grünen nur Gegner ,die AfD Feinde.Na ja,kann man probieren.)
Gehen wir einfach mal davon aus, das die AfD das entscheiden könnte.
Die AfD nimmt sich damit ein Beispiel an den anderen nationalkonservativen Parteien in den anderen EU-Ländern.
Fratelli d'Italia, Rassemblement National und FPÖ (um 3 von vielen zu nennen).
All diese Parteien haben realisiert, dass es nichts bringt sich mit den Linken zu matchen, von denen man ohnehin nur sehr wenige Stimmen erhaschen kann. Sie alle beschäftigen sich hauptsächlich mit den Mitte-Parteien bzw. Mitte-Rechts Parteien in ihren Staaten.
In all diesen Staaten sind über die letzten 10 - 15 Jahren die Mitte-Rechts Parteien von ihren Führungspositionen weitgehend verdrängt worden. Diesen Platz haben meistens dann Rechtsparteien eingenommen.
Die AfD hat das gecheckt und fokussiert sich nun auch auf die CDU.
Und es klappt ja.
Zur letzten Bundestagswahl hat die AfD noch SPD & Grüne bekämpft.
Hat der Precht gesagt..
Ja wenn der Dampfplauderer und InallemBescheidwisser das sagt....