Sollte man den BMI abschaffen und stattdessen KFA verwenden, ob man übergewichtig ist?
Der BMI ist schrecklich ungenau, weil er nur Größe und Gewicht nimmt. Manche haben einen breiteren Körperbau, haben eine große Körpergröße, und dadurch kann es schnell passieren, dass sie laut den BMI „übergewichtig“ sind, obwohl sie einen gesunden KFA haben (6–25 % für Männer, 16–35 % für Frauen).
Andersrum können sehr schmale und/oder kleine Menschen laut BMI Normalgewicht haben, während sie einen ungesunden KFA haben könnten, wenn auch selten.
Der BMI ist diskriminierend, weil sie sogar Ärzte verwenden und z. B. ein Durchtrainierter mit breitem Körperbau mit einem BMI von 27 und KFA von 12 % gesagt wird, er solle abnehmen, obwohl er gesünder als 95 % der Menschen ist. Andersrum wird jemand mit BMI 24 und 27 % KFA gesund genannt laut dem BMI, obwohl er in real Übergewicht hat.
Und den KFA zu messen ist nichtmal kompliziert, wie manche es denken. Es gibt DEXA-Scans, die allerdings teuer sind, aber auch günstigere Methoden, z. B. mit der US Navy-Methode (braucht lediglich ein Maßband) oder Caliper-Methode, welches die Dicke der Hautfalte mißt. All diese Methoden sind 10mal genauer als der BMI, die den Körperbau nicht berücksichtigt.
9 Stimmen
7 Antworten
Glaubst du ernsthaft, ein studierter Mediziner ist zu dämlich die Aussagekraft des BMI's korrekt einzuschätzen?
Der BMI tut das was er soll. Er hilft dabei normale Durchschnittspersonen grob einzuordenen. Für mehr verwendet ein Mediziner diesen Wert auch nicht. Denen ist schon bewusst, dass ein Kraftsportler mit BMI-Übergewicht und 12% KFA trotzdem nicht zu fett ist ;-)
Den BMI kann man verwenden, und wie bei allen Messmethoden muss man halt wissen WIE.
weil sie sogar Ärzte verwenden und z. B. ein Durchtrainierter mit breitem Körperbau mit einem BMI von 27 und KFA von 12 % gesagt wird, er solle abnehmen
Kein Arzt würde einem Durchtrainierten raten abzunehmen!!!
Es gibt universelleres, dafür muss man dann halt aufwändiger messen.
Ich hab noch niemanden gesehen bei dem der BMI nicht anwendbar ist, dem irgendjemand geraten hätte nur aufgrund dieser Zahl abzunehmen.
Allerdings gibt es sehr viele Magersüchtige, die die Ungenauigkeit des BMI als Ausreden nehmen sie wären doch nicht ungesund unterwegs. Fürs einen Gegenbeweis müsste man ja den Hüftumfang messen.
Ich hab noch niemanden gesehen bei dem der BMI nicht anwendbar ist,
Genau das.
Ok.. Gibts schon, aber eben super selten. Meistens ist dieses Argument "BMI ist ungenau" nur eine Ausrede von dicken Menschen, die sich ihre Krankheit schönreden. Die Social-Media-Bewegung "Bodypositivity" bringt das Argument jedes mal.
alles show ! herkömmlich - größe - 100 = kg mit - + für m /w
Hier wird sehr häufig die Frage gestellt: "Ich wiege X kg und bin Y groß. Bin ich zu dick?"
Wie willst du hier mit etwas anderem arbeiten, als dem BMI?
Natürlich ist der BMI nicht perfekt. Es wird davon ausgegangen, dass man ungefähr durchschnittlich groß ist und durchschnittlich stark trainiert.
Es ist eben nur ein ungefährer Richtwert. Und tut mir leid, aber ich würde einen unsportlichen Menschen mit einem BMI von 40 sicher nicht als "vielleicht normalgewichtig" bezeichnen.
Deine Frage macht eher den Eindruck, dass dir mal jemand gesagt hat, du wärst zu dick oder zu dünn und versuchst jetzt Dampf abzulassen, weil du dich dadurch angegriffen gefühlt hast.
Bmi ist ja auch ne uralte Rechnung und weißte du eig wie man den rechnet ist richtig dämlich xD
du nimmst die Körpergröße mal irgendeine seltsame Zahl ohne echte Relevanz die sich maln Typ ausgedacht hat und teilst es durch das Körpergewicht
Das ist die BMI Rechnung.
Die ist gut 50 Jahre alt oder sowas
Natürlich ist das Müll.
So ca grobe passt folgendes.
Deine Körpergröße als Frau - 5 bei der cmzahl dann haste ein ca Idealgewicht + ca 10 Kilo - ca nochmal 5 also ne ca Gewichtsspanne von 15 Kilo in den Schwankungen.
Bei Männern ist es ca dieselbe cm Zahl
also von 1,60 für Frauen ca 55 Kilo- 65
50 wäre schon bissel knapp
Bei Männern dann ca 60 Kilo - 70 Minus wäre ebenso eher Knapp, heißt das ist dann so die untere Grenze vom ca Normalgewicht ohne Muskeltraining. Mit Muskeltraining kann man je nach Phase noch ca 5-30 Kilo dazu setzen.
Das habe ich aufgrund von Erfahrung beobachtet.