Sollte ich Geografie oder Biologie Leistungskurs nehmen?
Hallo
vorweg: ich erwarte gerne endgültige Beurteilungen, da ich sofort so viele Details wie möglich über mich präsentieren werde. Es geht hauptsächlich darum, was zu mir passt.
vorweg 2: keine Sorge, ich zerbrich mir jetzt nicht so sehr den Kopf.
Also, gerade ist es die erste Woche im Abitur für mich in Brandenburg, und soweit bin ich mit allen Kursen zufrieden, außer Biologie LK (was wir heute den ganzen Tag lang hatten). Vor den Ferien habe ich mir wohl leider zu wenig Gedanken darüber gemacht, ob ich wirklich so der "Typ" für Bio bin. Denn am heutigen Tag wurde uns Klausuren gezeigt, Aufgabenstellungen, Rahmenlehrplan, usw.
Ich bin ja eigentlich der Typ für Naturwissenschaften, zumindest nur 2/3 davon. Denn neben Chemie und Physik, ist mir schon Bio etwas langweilig und unbrauchbar. Das meiste in der Physik lässt sich mit logischen und total verrückten Methoden/Ideen wahrlegen, deswegen bewege ich mich ganz klar zu einem Physik Bachelor/Master/PhD in Berlin.
Und der Lerntyp bin ich auch absolut nicht, nicht für Fächer/Themen, die mich nicht interessieren. Laut Freunden aus dem Geo LK kurs und dem Geo LK Rahmenlehrplan/Schwerpunkte in der Abiturprüfung ist der Geografie Leistungskurs aber mehr oder sehr methoden/Material orientiert, was also weniger Auswendiglernen beinhaltet, dafür Analytik, Diagram/Karten Auswertung, usw.
Vielleicht würde es nun heißen, dass Geo auch nichts für mich wäre, weil ich mich dafür auch wenig interessieren würde, bei Bio aber schon das leichte Interesse in Naturwissenschaften habe, also zumindest Fachbegriffe kennen, etc.
Aber um es dann noch kurz zu fassen: Mir geht es hauptsächlich darum, eine gute bis maximale Punktzahl zu erreichen. Deshalb würde ich aus eigener Sicht her Geo wählen, da es laut vielen, Internet sowie Freunde, "geschenkt" ist. Auch mit einem Blick auf die NRW Geo LK Prüfung aus 2021 sehe ich gleich Selbstbewusstsein in mir, dass ich einige Aufgaben tatsächlich schon jetzt beantworten könne, zumindest die Aufgabenstellung wirklich gut verstehen.
Wie seht ihr das? Ich würde gerne mehr Erfahrungen hören, vielleicht sogar einige mit Bio & Geo LK
PS 3: ein LK wechsel ist möglich, andere Kurse würden davon nicht beeinträchtigt werden, wenn ich den Leistungskurs wechsle.
PS 4: mein anderer LK ist Mathe, der wird auch sicher bleiben
5 Stimmen
2 Antworten
Nimm Erdkunde/Geografie. Das Fach enthält ebenfalls naturwissenschaftliche Anteile, wenn dich das interessiert, ist jedoch nicht so kompliziert wie Biologie mit Genetik, Biochemie und dem ganzen „medizinischen Halbwissen“.
Bei Geografie wirst du allerdings um den ökonomischen Anteil (demografischer Wandel, Infrastrukturen, Wirtschaftspolitik etc.) trotzdem nicht herumkommen. Das gehört mit dazu.
Also Biologie brauchst du wirklich nie wieder im Leben, während Geografie dir so viele Möglichkeiten gibt im Leben.