Sollte es mehr Geschlechtertrennung im Alltag geben?
Beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, mehr only Ladys Gyms, bei Shoppingcenter, in Parks, Cafés
Ich wäre eindeutig dafür, da es oftmals ein Gefühl von Sicherheit gibt und man sich unter seinen Geschlechtsgenossinnen häufig wohler fühlt.
34 Stimmen
9 Antworten
Nein, es sollte mehr Anstand geben und mehr Empathie, dann braucht es keine Trennung.
Kaufland nur für Frauen. In Baumärkten ist für uns dagegen Eintritt verboten. Tanken ist auch getrennt: Aral für Männer, Shell für Frauen. Esso ist gemischt, von 0 bis 12 Uhr für Frauen, 12:01 - 24 Uhr Männer.
Als nächstes kommt ein Gesetz, das jeden.Künstler auf Tournee verpflichtet, in jeder Stadt zwei Mal aufzutreten. Ein Konzert für Männer, eins für Frauen.
Das neue Lebensmittelrecht schreibt vor, dass Erdbeereis nicht mehr an Männer verkauft werden darf, wegen der Farbe (Diskriminierung).
Jede Tageszeitung muss in zwei Ausgaben erscheinen, die Frauenausgabe hat dann weniger Politik und Sport, dafür mehr Mode und Schminktipps
Digga ich will mit jedem chillen können und hab kein Bock, dass man kaum noch mit dem anderen Geschlecht in Kontakt kommt.
Vielleicht sollte man nur mal zusehen, dass "Unruhestifter" ein bisschen härter vom Staat anal penetriert werden für ihren Scheiß ^^
Ganz genau, ist doch ne nette Umschreibung was man mit solchen Leuten mal machen könnte ^^
Super da wird dafür gekämpft, dass 2alle Menschen gleich und gleichberechtigt sind", und dann wollen Frauen Extrawürste? In Parks und Cafés????
Wenn es um Sport geht, evtl. noch okay, aber sonst, nein!
Sorry, aber die meisten Mörder und Vergewaltiger sind Männer. Mit Frauen alleine ist immer eine entspanntere Atmosphäre.
Nein, wir leben hier nicht in einer rückständigen Sharia wie es einige Muslime öffentlich auf den Straßen fordern.
Gab doch vor paar Wochen ein Eklat an einer Uni deswegen sogar.
Anal penetriert 😳