Sollte die Regierung mehr fürs Klima tun?
Sollte Deutschland grün werden oder nicht? USA zum Beispiel unter Trump macht ja auch nichts und China auch nicht. Also? Manche sagen ja auch der Mensch hat keinen Einfluss darauf. Deswegen wäre es doch gut wenn man sich auf günstige Kohle und Kernkraft konzentriert? Also!?
61 Stimmen
13 Antworten
Du siehst das falsch. Kohle tötet viele Menschen und zerstört die Umwelt. Der Kohleausstieg wäre das, was wir gebraucht hätten...
Ich erinnere nur an die Zwangsenteignungen in Lützerath, Immerath, Keyenberg, Kuckum, Morschenich, Pödelwitz usw. und das nur um die Natur dort für immer zu zerstören!
China macht ebenfalls sehr viel, gemessen an seinen Einwohnern, Infrastruktur und z.B. Industrie und Wirtschaft ist das prozentual weniger. Aber sie geben ein Vielfaches von dem aus, was wir ausgeben.
Das ist richtig, und ich habe auch nicht behauptet, dass es nicht so wäre.
Kohle tötet viele Menschen und zerstört die Umwelt.
Der Abbau von Ressourcen für erneuerbare Energien auch...
Der Kohleausstieg wäre das, was wir gebraucht hätten...
Um das Problem ins Ausland zu verlagern
Der Abbau von Ressourcen für erneuerbare Energien auch...
Das bestreitet auch niemand, zumal die Lithiumbecken den Boden für Jahrzehnte unbrauchbar machen. Woher das Nickel, Kupfer, Kobalt, Neodym, Mangan usw.? Daher der Name "Seltene Erden", denn auch sie sind endlich. Bei steigendem Verbrauch werden sie noch vor dem Erdöl aufgebraucht sein - aber das ändert nichts daran, dass alles besser ist als Kohle...
Was willst du denn nun abstimmen - ob mehr für das Klima getan werden soll, oder das Gegenteil? Denn so wie jetzt formuliert ist die Umfrage völlig sinnlos.
China macht nix?
Wie passt das dann aber zusammen, dass es weltweit führend in der Produktion von Solar- und Windenergieanlagen ist? Auch hat es große Investitionen in die Elektromobilität und Batterietechnologie getätigt, dessen Ausbau ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Klimapolitik ist.
Abgesehen davon sollte man viele Faktoren berücksichtigen, wenn man Länder wie USA oder China mit Deutschland vergleicht. Sie sind viel größer und haben eine viel größere Bevölkerungszahl.
Also ob die Regierung da jetzt mehr oder weniger tun sollte, ist da fast schon egal. Ich denke, dass es wichtigere Dinge gibt, um die man sich kümmern sollte momentan.
Wer etwas für das Klima tut, tut auch etwas für die Menschen in diesem Land. Das sehen leider viele nicht. Aber ja, natürlich müssen wir mehr tun, um gegen den Klimawandel vorzugehen, und veraltete, gesundheitsschädliche Methoden wie den Kohleabbau oder Kernkraftwerke hinter uns zu lassen. Und wenn wir über einen gewissen Punkt hinaus sind, werden sich daraus viele Vorteile ergeben, auch, was die Preise betrifft.
Dass China "nichts mache", stimmt sicher nicht.
"Heute produzieren chinesische Unternehmen mehr als 70 % der weltweiten Solarmodule, 69 % der Lithium-Ionen-Batterien und 45 % der Windkraftanlagen."
China hat aber auch noch sehr große Rückstände aus einer langen Phase mit Kraftwerken aus fossiler Energie zu überwinden.
Dafür in anderen Ländern Seltene Erden abzubauen damit man die Zerstörung und Enteignung nicht vor der eigenen Haustüre hat macht das ganze aber nicht besser.
Sind auch keine 85mio Einwohner...und ihre Klimagasproduktion sinkt nicht.