Sollte Deutschland das auch machen?
129 Stimmen
14 Antworten
ich denke, wir reden hier immer noch über Menschen. Bett, Bad und Brot garantieren wir jedem Strafgefangenen und dieses Minimum sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit für jeden sein und ist in einer zivilen Gesellschaft nicht verhandelbar.
Ungewollte Menschen obdachlos auf der Straße dahinvegetieren zu lassen oder sie in die Kriminalität zu nötigen, löst kein einziges Problem, sondern schafft unnötigerweise eher Zusätzliche.
Das hat so gar nichts mehr mit Menschenwürde zu tun und wenn man jetzt anfängt das Problem einfach zu verlagern oder dafür sorgt, dass die Menschen aus der Not heraus Diebstähle begehen, dann ist das garantiert nicht der richtige Weg!
Als wenn alle Asylanten über die nötigen Finanzen verfügen werden!
War das die Idee von Wilders? Wundern würde es mich nicht!
Mit den fünf Großstädten, in denen eine Notunterbringung nach der sogenannten Bett-Bad-Brotregelung angeboten wird, habe sie sich dazu beraten. "Ich setze mich für die Rückkehr und nicht für die subventionierte Unterbringung ein", sagte die Ministerin, die der rechten Partei für die Freiheit (PVV) des niederländischen Rechtsaußen-Politikers Geert Wilders angehört.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/niederlande-unterbringung-asylbewerber-100.html
Sollen die nach der offiziellen Ablehnung dann zu Fuß laufen und auf dem Weg zur Grenze verhungern und verdursten, weil sie vielleicht wirklich kein Geld haben? Das ist der Plan?
Natürlich müssen abgelehnte Asylbewerber wieder raus. Aber es geht ja auch um das "wie soll das genau ablaufen".
Oder versucht die Niederlande nun tatsächlich das Problem einfach nur abzuwälzen, weil man weiß, dass die Abgeschobenen dann vielleicht versuchen werden irgendwie in die Nachbarländer zu kommen?
Also macht der Wilders den Orban?
Wie soll das in der Praxis aussehen?
Ich lese da etwas vom "zur Ausreise motivieren".
Man setzt diese Menschen also auf die Straße und überlässt sie sich selbst.
Ohne Dach über dem Kopf, ohne Essen, ohne Geld.
Wer glaubt, dann würden sie das Land freiwillig verlassen, der irrt!
Dann passiert genau das, was eigentlich bekämpft werden soll, die Kriminalität wird stark ansteigen! Denn wer nichts zu essen hat, der nimmt es sich. Der klaut, überfällt, schlägt, mordet.
Ganz dumme Idee.
Wovon sollen die Leute dann leben, wenn der Staat ihnen nichts gibt und sie auch nicht legal arbeiten dürfen mangels Arbeitserlaubnis? Dann bleibt ihnen nur noch die Kriminalität. Schnapsidee.
Was aber zur Ausreise motivieren könnte ist: Vereinzelung. Nicht alle Asylbewerber auf einem Haufen in Massenunterkünften, sondern einen in jedes Kuhdorf des Landes, wo sie sich dann zwangsweise integrieren müssen, weil keine Landsleute da sind.
Das sind Menschen. Was soll überhaupt so eine Frage. Wie kann jemand ernsthaft glauben, dass es moralisch richtig ist, Leuten kein Essen und keinen Ort zum Schlafen zu geben?
Außerdem: Solche Aktionen motivieren eher dazu, sich Essen zu klauen und sonstige Straftaten zu begehen, aber sicher nicht zur Ausreise.