Sollen auch Rechte ein Recht auf Anonymität haben oder nur Linke?
Weil im ÖRR Fernsehen werden ja Daten von rechten Personen veröffentlicht und mit paar Klicks kommt man dann auf noch mehr Daten.
8 Stimmen
8 Antworten
Ich weiß nicht, wo deiner Meinung nach Daten von Rechten veröffentlicht werden, aber was in den Gesetzbüchern steht, gilt für alle Mitbürger gleichermaßen.
Ich finde es aber nicht verkehrt über gewaltbereite Menschen zu informieren. Im rechten Spektrum gibt es einfach deutlich mehr Menschen, die Andere auf offener Straße schikanieren oder angreifen, oder welche die Waffen horten, oder Wohnheime abfackeln.
Er meint vermutlich den konkreten Fall Jan Böhmermann
Das ist so keine Umfrage.
Du benutzt den Fall Jan Böhmermann mit der Veröffentlichung der Daten von Clownswelt als allgemeines Beispiel, dass immer so verfahren wird. Und dem ist nicht so, du betreibst schlicht und ergreifend framing.
Der Einzelfall ist eindeutig kontrovers und Böhmermann ist seit seinen Erdogan Schmähversen dafür bekannt alles auf die Spitze zu schreiben und es, wenn es an rechtliche Bedenken geht, als Satire zu beschreiben. Satire sollte auch nicht alles dürfen. Er hat wohl viele Strafanzeigen und Zivilanzeigen gegen sich laufen, auch in dieser Sache, er beschäftigt auch eine ganze Kanzlei damit.
Meine Meinung dazu ist allerdings, dass Böhmermann bewusst rote Linien überschreitet um Zuschauerquoten zu erreichen, also mit geschäftlichem Hintergrund. Hier endet Satire.
Meinst du Böhmermann?
Also was der macht generell auf den ganzen ÖRR zu schieben kann man machen, man kann es aber auch lassen. Generell haben natürlich alle dieselben rechte.
Das Recht gilt für alle gleichermaßen, zumindest sollte es das.
Das ist die Praxis, wer sich aber nicht um seine Rechte bemüht, zieht eben den Kürzeren.
Die „Daten“… weder der volle Name, noch klare Fotos, noch Familienmitglieder oder sonst was… weniger, als im Impressum stehen muss…
Nur weil der kein Impressum besaß hatte der Böhmermann noch lange nicht das Recht, ihn öffentlich zu machen.
Mhm, spannend… dafür kann aber weder Böhmermann, noch der ÖRR was.
Böhmermann hat sich die Mühe gemacht, diese Daten herauszufinden und hat sie in seiner Sendung preisgegeben.
Er scheint also sehr wohl etwas dafür zu können.
Nein, die Zeit und sein Team haben sich die Mühe gemacht, das herauszufinden. Vornamen preiszugeben ist keine Straftat und auch nicht verwerflich.
Alter, Herkunft und Beruf hat man auch veröffentlicht.
Und dass die Zeit bei sowas mitmacht, wirft kein gutes Licht auf sie.
Oh nein, wie fürchterlich, eine ungefähre Region hat man angegeben…
Er ist Kolumnist bei Zeit.
Fürchterlich ist, dass man sowas nutzt, um auf einen YouTuber einzudreschen. Das ist keine inhaltliche Beschäftigung, sondern ein Angriff auf die Person selbst.
Bei Böhmermann aber nicht wirklich verwunderlich. Seine ganze Bekanntheit verdankt er letztendlich ja nur seinem vulgären Pennälerhumor gegenüber Erdogan.
Der Inhalt ist zutiefst fragwürdig und „eindreschen“ kann ich hier nicht sehen.
Natürlich, hat ja sonst keinen Grund… 🙄
Ist mir eigentlich Latte, was dieser Clown (und damit meine ich nicht den YouTuber) so von sich gibt.
Es ist nur schade, dass ich ihm das finanzieren muss. Ich würde ihm die Privatwirtschaft sehr gönnen.
Vielleicht profiliert er sich ja als Bienen- und Käferexperte?
Ist doch klar dass man nur paar Brocken hinwirft, den Rest erledigen andere , sonst macht man sich strafbar. Guten Morgen 🤡
Theorie ungleich Praxis