Sind Lehrer heute immer noch Autoritätspersonen?

Bei den allermeisten nicht 69%
Bei den allermeisten ja 31%

16 Stimmen

4 Antworten

Wer es nötig hat sich autoritär zu verhalten, hat keine Autorität.

Erziehung findet ausschließlich durch das vorgelebte Beispiel statt. Eine mit mir befreundete Studiendirektorin die ich als Referendarin an meiner Schule kennengelernt habe und die jetzt in der Schulleitung tätig ist, schimpft inzwischen über ihre Lehrer fast noch mehr als über die Schüler, weil die Lehrer das Beispiel, das sie vorleben sollen, nicht geben. Faule Lehrer haben faule Schüler.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Bei den allermeisten nicht

Ich konnte Lehrer zu meiner Schulzeit nicht ernstnehmen. Jeder findet sein Fach am wichtigsten, die sind empathielos und kriegen für nichts tun sehr viel Geld, was anderswo viel dringender benötigt wird!

Ich war auf einer Privatschule. Ich will gar nicht wissen, wie schlecht die Lehrer an den öffentlichen Schulen sind.

LG Chiara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bei den allermeisten nicht

Nein, weil die meisten Schüler gezwungen werden, zur Schule zu gehen. Wenn sie sich ihre Mentoren selbst aussuchen dürften, wäre das eher so.

Bei den allermeisten ja

Im Hauptschulbereich weniger, bei Gymnasiasten eher. Die haben in der Regel bessere Manieren.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 20:40

Geht ja eh fast jeder heutzutage auf Gymnasium , früher musste man noch dafür etwas tun 🤡

Akka2323  11.11.2024, 20:43
@ManuelPalmer

Naja, so einfach ist es auch heute nicht. Es gibt immer noch genügend, die es erst gar nicht hinschaffen oder dort scheitern.