Sind erfolgreiche Menschen nur mit Glück erfolgreich geworden?

nein 77%
ja 23%

26 Stimmen

15 Antworten

nein

Wohl kaum

Zuerst sollte man hier vielleicht noch "Erfolg" etwas definieren.

Ich bin der Meinung, dass es genug Menschen gibt, die da durch Fleiss, viel Zeitaufwand und grosser Eigeninitiative zum Erfolg gekommen sind.

nein

Auch eine gute Fachkompetenz ist für den Erfolg notwendig.

Gehört aber auch beides zusammen.

ja

Glück gehört immer dazu. 🤷

nein

Glück gehört immer dazu (zB eben ist es schon ein großer Startvorteil, wenn man Eltern hat die einem eine vernünftige Kindheit bieten). Aber wenn man nichts dafür tut, wird man auch nicht erfolgreich. Gehört halt beides dazu, Glück und Anstrengung. Und bis zu einem gewissen Grad kann man schon durch Anstrengung auch etwas fehlendes Glück wieder ausgleichen.

Wenn man müllige Eltern hatte, braucht man dann natürlich umso mehr Anstrengung ums auszugleichen. usw...


annabg777  13.08.2024, 12:20

Ich hab mal die Autobiographie Alice Schwarzers gelesen, und wenn man die so liest, wurde ja während dem Krieg geboren, merkt man das sie in Ihrem Leben viel Glück hatte bzw zur richtigen Zeit am richtigen Ort (was ja auch irgendwie Glück ist). Alles lief ineinander und hat immer irgendwie geklappt. Ich würde also sagen Glück hat schon ne Menge mit zu tun - natürlich auch ob man Möglichkeiten nutzt, ob man sich was traut, mutig ist - aber beim Lesen ihres Buches ist aufgefallen das auch viel eben Glück in Ihrem Leben war.

FelixSH  13.08.2024, 14:15
@annabg777

Eben, sie hat die Möglichkeiten halt auch genutzt. Andere hätten das nicht gemacht. Das mein ich, das ist halt ein essentieller Teil.

Aber deswegen mein ich auch, dass Glück schon ein wichtiger Faktor ist. Und wenn Leute so tun, als wäre dem nicht so, lügen sie sich bestenfalls selbst was vor.

Ein Punkt ist aber auch, dass man Momente in denen man Glück haben kann schaffen kann. Wenn man nur zu Hause sitzt und Netflix schaut, wird sich gar nicht erst was ergeben. Wenn man aber unter Leute geht, können sich Momente anbieten. Der Glücksfaktor dabei ist halt wieder, dass man beim richtigen Event ist, mit den richtigen Leuten redet, usw...

Also so wirklich trennen kann mans wohl nicht. Mir ists schon wichtig dass Leute verstehen, dass Glück einfach dazu gehört, ohne schafft mans nicht.

annabg777  13.08.2024, 14:19
@FelixSH

Und Mut zur Veränderung. Was ich gemerkt habe ist das Leute die über Ihre Situation schimpfen, zb. keine guten Jobangebote oder Wohnung oder sonst was, zwar behaupten sie machen alles - aber zb. ganz woanders hinziehen irgendwo weit weg, einfach ausprobieren, ne das wollen die Leute dann auch nicht. Schwarzer ist irgendwann nach Paris gezogen und hat als Au Pair gearbeitet in jungen Jahren, hat sich dort der Frauenbewegung angeschlossen ist dann dort geblieben, hat ein paar Jahre dort gelebt, hat sich dann dazu entschieden ihre einzige Beziehung zu einem Mann zu beenden und nach Berlin zu ziehen - die meisten Frauen zb. wären in Paris wohnen geblieben, hätten den Mann geheiratet, Kinder gekriegt, halt das übliche. Sie hat immer wieder neues ausprobiert und es hat sich letztlich für sie ausgezahlt.

LennyButcher 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 12:17

Das ist ja wie so ein Treibsand dann

nein
Sind erfolgreiche Menschen nur mit Glück erfolgreich geworden?

Nein.

Es kann bei manchen Glück gewesen sein, aber das gilt nicht pauschal bzw. für Alle.

Manche haben das auch durch Können und harte Arbeit erreicht. Oder dadurch, die richtigen Ideen zur richtigen Zeit zu haben (was auch auf Wissen und Vorstellungskraft basiert, nicht nur auf "Glück").