Polen nimmt doch keine illegalen Flüchtlinge zurück?
Schöne Idee vom Dobrint. An der Realität leider gescheitert. Polen nimmt die illegalen Flüchlinge nicht zurück, dürfen in Deutschland bleiben
20 Stimmen
6 Antworten
Das ist auch nicht relevant, ob Polen die zurücknimmt. Die werden zurückgewiesen, damit sind sie juristisch gesehen nie in Deutschland gewesen, sondern in Polen geblieben. Das entscheidende ist auch, dass die kein Asylverfahren in Deutschland kriegen und damit keine Sozialleistungen.
Die beiden Afghanen sind nun in Eisenhüttenstadt/Deutschland.
Der Fragesteller hat leider nur die Überschrift verlinkt.
Es geht da nur um 2 Personen.
Aufnahme von zwei Asylbewerbern verweigert | Politik | BILD.de
Von was redest du?
Welche Flüchtlinge sollten denn zurückgenommen werden?
So seien im Zeitraum vom 5. bis 11. Mai insgesamt 36 Ausländer "im Rahmen des Dublin-III-Verfahrens und der vollständigen und vereinfachten Rückübernahme" nach Polen "zugelassen worden", teile das Innenministerium FOCUS online auf Anfrage mit. Vom 28. April bis 4. Mai waren es hingegen lediglich 12 Personen, die zurückgenommen worden seien.
36 Personen wurden in Mai zurückgenommen und im April 12 Personen.
Was soll man hier eigentlich abstimmen?
Lt. den Nachrichten 20.00 Uhr, also aktuell vor 35 Minuten stimmt das nicht. Polen lehnt einzelne Personen ab, aber nicht generell.
War klar, und wäre mit der AfD auch nicht anders.
Kann man es denen verdenken, v.a. bei den ganzen eigenen großen Problemen, welche die aktuell so haben?! Andernfalls wären die auch nicht sonderlich schlau.....