Nehmt ihr den Begriff Feminismus im Allgemeinen Negativ oder Positiv an?
Wie fühlt ihr euch sofort bzw greift es auf wenn ihr an Feminismus denkt?
18 Stimmen
3 Antworten
Es wurde mir in den letzten Jahren viel zu bissig. Früher war es sehr wichtig, dass die Frauen sich für mehr Rechte einsetzten.
Denn sie hatte kaum etwas zu sagen. Das wurde aber ganz sicher erreicht, grad so wie die Homosexuellen auch für ihre Rechte kämpften und sie Schutz vom Rechtssystem endlich erhielten.
Damals machte es wirklich Sinn. Da nun noch auf Details herum zu reiten, löst eher das Gegenteil aus. Wer zögerlich liberal wurde, krebst jetzt mit dem Gestürm, eher wieder zurück und das ist Schade.
Ja, ich setzte mich damals auch für die Rechte ein, denn es war himmelschreiend ungerecht. Nur dann erreichte man dies und damit war es für mich gut. Die Rahmenbedingungen für Gerechtigkeit waren im Gesetz verankert.
Was heute passiert ist eher eine Posse.
Ich assoziere damit eher negatives. Die Grundziele des urspr. Feminismus sind m.E. umgesetzt. Was wir seit einigen Jahren erleben, ist m.E. mehr Aufmerksamkeitsheischerei und heucheln um Extrawürtschen.
P.S. Diese Form von Protest hab ich zwar nie verstanden, habe aber auch nichts dagegen.

Das will doch keiner mehr hören.