Wie findet ihr Feminismus?
7 Antworten
Richtig und Wichtig.
Die Rechtliche Gleichstellung ist wichtig. Vergessen darf man natürlich nicht die soziale Gleichstellung und das kämpfen gegen unfäre Ungleichheiten in der Gesellschaft.
Sehr gut und wichtig, nur leider verkennen viele Menschen, die sich selbst als Feministen bezeichnen als Frauenrechtler, was ebenfalls gut und wichtig ist aber es hat eben nichts mehr mit Feminismus zu tun.
Wer glaubt das bei Männern heutzutage alles gut läufe, und dazu gehört auch die Emotionale Seite, hat leider weit gefehlt.
Noch immer ist die Suizid Rate von Jungs/Männern 8x so hoch oder die Obdachtlosenrate und und und.. wie die von Frauen/Mädchen und das wird seine Gründe haben die es zu erforschen und genauso zu bearbeiten gilt wie alle anderen Seiten des Feminismus auch.
Denn, nochmal zur Erinnerung. Feminismus ist die Gleichstellung von Mann und Frau, nicht nur Frau zu Mann.
Bin nicht feministisch veranlagt. Wenn ich schon höre, dass sich Frauen beschweren, weswegen es "Mannschaft" oder "Vaterland" heißt, weswegen die Figuren auf Ampeln männlich aussehen, fühle ich mich, als kämen Haare aus dem Duschabfluss gekrochen.
Der liberale Feminismus, den ich praktiziere und an den ich glaube, ist ein anhaltendes Bewusstsein für die Gleichberechtigung der Frauen und die Bewahrung der Fortschritte, die wir in den letzten Jahren bei unserer Emanzipation gemacht haben. Im Gegensatz zum radikalen Feminismus bedeutet der liberale Feminismus keine Dämonisierung der Männer.
Wir können einer Organisation beitreten, die sich für Frauenrechte einsetzt. Ich bin Mitglied der National Organization for Women, https://now.org/. Das Äquivalent in Deutschland ist der Deutsche Frauenring,https://deutscher-frauenring.de/. Sie treten für gleiche Rechte für Frauen, reproduktive Rechte, Lesbenrechte und Maßnahmen gegen Vergewaltigung und Missbrauch von Frauen ein.
Leider ist aber auch das was du beschreibst kein Feminismus, wer ernsthaft, unironisch glaubt das bei Männern alles gut laufen würde der hat leider weit gefehlt. Feminismus ist per Definition die Gleichstellung von Mann und Frau, und zwar in jedem Bereich und dazu gehört genauso der Emotionale Bereich wo es bei Männern noch viel zu machen gibt. Männer nicht nur nicht zu Dämonisieren reicht da nicht aus, sorry wenn ich etwas unhöflich werde. Aber das was du beschreibst ist die 3. Welle des Feminismus und das hat leider nichts mehr mit Feminismus zu tun.
Sehr gut. Jedenfalls den Feminismus, der wirklich alle Frauen einschließt und respektiert (WoC, Transfrauen,…) und nicht toxisch gegenüber Männern/anderen Frauen ist.