Nehmt ihr aus der Bibel alles für bare Münze?

Hängt davon ab ob .... 43%
Nein , nur weniges 29%
Jaa , alle 24%
Das meiste 5%

21 Stimmen

DerEineDa859  27.07.2024, 23:52

Was ist mit bare Münze gemeint, alles wortwörtlich als wahr abstempeln oder generell alles als wahr anerkennen?

Shining24 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:53

Alles wortwörtlich und als wahr abzustempeln :)

10 Antworten

Jaa , alle

Also...

Ich denke, alles aus der Bibel ist wahr, jedoch muss man auf manche Sachen achten.

1. Vieles ist metaphorisch zu verstehen

2. Manches ist aus einer Perspektive erzählt, die Menschen von vor tausenden Jahren als richtig empfanden. Damit ist jetzt nicht gemeint, dass es nicht richtig ist, aber dass es falsch formuliert/ausgedrückt/verstanden wurde.

- Im Genisis wird davon gesprochen, dass der Himmel eine Feste ist, wo die Sterne dranhängen. Das wurde so erzählt, weil man dachte, dass die Sterne an etwas befestigt sein müssten. Sie wären ja sonst runter gefallen.


Shining24 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:59

Finde die Antwort spannend. Danke dir 😊

Hängt davon ab ob ....

Ich rate da gerne zu Experimenten. Man kann es erstmal wörtlich nehmen. Bei geschichtlichen Ereignissen spielt das sowieso nur eine untergeordnete Rolle. Ich muss nicht drüber nachdenken, ob es ein lokales Hochwasser oder eine Sintflut in globalem Maßstab gegeben hat. Das ist Vergangenheit und ich kann es glauben oder nicht.

Ich war übrigens auch beim 30jährigen Krieg nicht dabei und muss glauben, was mir Geschichtsschreiber erzählen.

Bei habdlungsanhängigen Sachen nehme ich es erstmal wörtlich. Wenn da steht "beobachtet aufmerksam die Vögel des Himmels.", dann setze ich mich hin und beobachte Vögel. Wenn das kein Ergebnis bringt, denke ich über Alternativen nach. Entweder, es funktioniert, wie geschrieben, oder irgendwas stimmt nicht. Dann muss ich rumprobieren, bis es funktioniert.


beamer05  28.07.2024, 13:30
Das ist Vergangenheit und ich kann es glauben oder nicht.

man kann auch die geologischen Forschungsergebnisse zur Kenntnis nehmen, und schon ist die "globale Sintflut" aus dem Spiel.

Ich war übrigens auch beim 30jährigen Krieg nicht dabei und muss glauben, was mir Geschichtsschreiber erzählen.

Auch hier bist du nicht auf die Geschichtsschreiber angewiesen, sondern kannst - bei Interesse, auch archäologische und andere Forschungsergebnisse zur Erweiterung deines Wissens nutzen - und schon musst du nicht mehr "glauben"

PieOPah  28.07.2024, 13:33
@beamer05

Mag sein. Allerdings ist das Interpretationssache. Schon oft lagen Archäologen falsch oder haben bewusst betrogen. Letztlich bezieht sich meine Aussage darauf, das man alles glauben muss, solang man selbst nicht dabei war bzw. keine Beweise dafür selbst gefunden hat.

beamer05  28.07.2024, 13:37
@PieOPah

Aha, du "glaubst" also nur, das die Erde eine (annähernde) Kugelgestalt hat, weil dir die Beweise nicht ausreichen, und du "nicht dabei" warst??

Du musst anscheinend ein sehr unsicheres Leben führen, wenn du nur als "wahr" akzeptierst, wofür du selbst "Beweise" gefunden hast.

Hast du selbst tagelang beobachtet, wie Ebbe & Flut regelmäßig auftreten (ok, dann hast du immer noch nicht die Anziehungskraft des Mondes "bewiesen"...

PieOPah  28.07.2024, 16:04
@beamer05

Im Gegenteil, @beamer05, ich hab ein sehr sicheres Leben und kann sehr gut schlafen. Hier geht es um wissenschaftliches Denken. Um mal einen Arzt von letzter Woche zu zitieren: "Was nicht aufgeschrieben wurde, ist nicht passiert." Dabei ging es um die Dokumentation von medizinischen Ereignissen im Rahmen einer Studie.

Ich gehe davon aus, dass die Erde eine kugelähnliche Gestalt hat. Ich war schon oft genug auf dem Meer, um selbst zu sehen, wie das Land am Horizont verschwindet. Aber ich glaube eben viele Sachen, sofern ich sie logisch nachvollziehen kann.

Und ja, ich habe schon sehr oft Ebbe und Flut erlebt, war schon sehr oft im Watt spazieren und konnte mich selbst von der Bewegung des Wassers überzeugen. Ob das nun vom Mond ausgelöst wird - das kann ich nur glauben. Es klingt aber plausibel.

So funktioniert nun mal eine Welt. Entweder man glaubt die Dinge, die einem erzählt werden oder man schaut es sich selbst an.

Die Bibel ist ein Buch mit vielen Geschichten. Man kann sie nur glauben, denn die meisten Menschen von heute waren nicht live dabei. Und darum ging es in der Frage und ich hab es mit aktuellen Beispielen erklärt, wienich das sehe.

Wenn du das in deinem Leben anders machst, auch gut. Wenn es dir dabei gut geht, ist alles okay.

Hängt davon ab ob ....

Hängt von der Textsorte ab. Wir haben Lyrik, Prophezeiungen, historische Ereignisse, Gleichnisse und, und, und. Je nachdem muss man also mit unterschiedlichem Textverständnis und Beachtung von Kontext an die Sache herangehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Jaa , alle

Wichtig ist, die jeweiligen Stellen im korrekten Kontext auszulegen.

Die grammatisch-hitorische Bibelexegese gefällt mir diesbezüglich sehr gut. Dabei geht es darum, Dabei wird der historische und kulturelle Hintergrund der jeweiligen Bibelstellen untersucht, überlegt, welche Gruppen mit welchen Aussagen gemeint sind und wörtlich genommen, wo möglich und symbolisch, wo nötig. Auf diese Weise kommt man m. E. der eigentlichen Bedeutung des Textes sehr nahe. Jesus und die Apostel haben das Alte Testament auch auf diese Weise ausgelegt.

Nein , nur weniges

Gab es einen Jesus? Ja, da sind sich Geschichtsschreiber weitestgehend einig.

Stimmt es was der so alles zaubern konnte und das es Götter gibt? Nein, das ist naiver Kinderglaube.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Shining24 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 10:05

Man sollte lieber mal sie Bibel lesen und interpretieren & verstehen bevor man so die Klappe aufreißt wie du :)

matmatmat  28.07.2024, 10:13
@Shining24

Hab sie gelesen. Von vorne bis hinten. Sogar die Langweiligen Sachen mit wer wann wen mit wem gezeugt hat der nur dazu dient Jesus zu legitimieren. Naiver Kinderkram und auf keinen Fall sind die Zauber-Zombie-Geschichten wörtlich zu nehmen.

Shining24 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 10:15
@matmatmat

Sagt hier jemand dass man das wörtlich nehmen soll? Nur weil du so blöd warst heißt das nicht

matmatmat  28.07.2024, 10:18
@Shining24

Ja, Geschichten von übers Wasser laufenden Zauberern "für bare Münze nehmen" bedeutet ziemlich genau das. Hast Du deine eigene Frage nicht gelesen? Und du fragst sogar noch nach "alles"! Da sind dann auch noch absurdere Dinge dabei wie das erschaffen der Pflanzen vor dem Erschaffen der Sonne.

Shining24 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 10:26
@matmatmat

Die Frage war ob DU das nimmst. Du hast dann gesagt dass du nicht an die Taten glaubst weil du sie wortwörtlich nimmst. Also hä