Muss ein 8 jähriger im Haushalt mithelfen und den ganzen Haushalt machen?

Ja 72%
Nein 28%

29 Stimmen

16 Antworten

Nein

Ich habe zuerst mit nein geantwortet, da ich viele Aufgaben noch überfordernd empfinde. Kleine Aufgabe wie z. B. mithelfen beim Betten beziehen, gemeinsam aufräumen und nach Unterstützung fragen, ist aber vollkommen in Ordnung. Wir kochen zusammen, und putzen zusammen. Die Kinder räumen ihre zusammen gelegte Wäsche selbstständig weg. Aber bei 8 Jahren würde ich eher sagen im gemeinsame Aufgaben mit einbeziehen und Stück für Stück die Selbständigkeit fördern und zutrauen ist wichtiger. Fegen und wischen gemeinsam machen. Dann hat man auch gleich Interaktion mit seinem Kind und viele Kinder reden bei Tätigkeiten mehr und intensiver.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pixel2  22.07.2024, 14:54

Reden mehr und intensiver. Das ist ja interessant. Weil reden für Jungs wichtig ist wie später lesen. Gut zu wissen. :)

Ja

Geschirr in den Spüler räumen, Tisch abputzen und decken, Müll rausbringen, sowie etwas fegen/saugen würde ich nicht "als den ganzen Haushalt machen" bezeichnen.

In dem Alter kann man das und sollte man das auch machen.

Und meine Kinder hatten noch mehr Aufgaben: z. B. Waschmaschine und Spülmaschine manchmal befüllen und anstellen oder auch Wäsche aufhängen. Ihr eigenes Zimmer aufräumen war ganz normal (nach Besuch habe ich mitgeholfen). Im Badezimmer kletterte immer ein Kind beim Putzen auf die Platte um, den großen Spiegel zu putzen weil ich zu schwer dafür war.

Meine Tochter hat mich in der Grundschule mal dafür bei der Sozialarbeiterin angeschwärzt. Als die deshalb nichts unternehmen wollte rief sie bei der Polizei an um mich anzuzeigen. Der Polizist hat ganz cool reagiert. War wohl nicht das erste Kind, was sich deshalb beschwerte. Er zitierte das Gesetz, wonach sie helfen muss.

Ihr Bruder fand das total witzig und fragte sie, ob sie gerne ins Heim möchte, während ihre Eltern im Knast sitzen. Da bekam sie einen großen Schreck und bereute ihren Anruf. Damit ziehen wir sie noch heute auf.

Heute sind mir beide Kinder dankbar dafür. Auf der letzten Klassenfahrt waren sie die einzigen die wußten, wie man die Spülmaschine oder Waschmaschine anstellt und was da an Mittelchen rein gehört. Als Studentin spart meine Tochter viel Geld, weil sie von Mutti gelernt hat sparsam zu haushalten oder selber stopfen, flicken oder Knöpfe annähen kann. Von Vati lernte sie kleinere Reparaturen selber auszuführen, was ihr sogar Spaß macht. Zumindest führt sie es immer stolz vor und sonnt sich in den anerkennenden Blicken ihrer Freunde.

Den ganzen Haushalt machen lassen ist nicht angemessen, und meines Erachtens auch nicht erlaubt. Einzelne Aufgaben (mit begrenztem zeitlichen Aufwand und für ein Kind gut zu händeln) zuzuteilen - das ist absolut erlaubt und angemessen.

Ja

Je früher ein Kind damit anfängt das zu lernen desto besser. Schädlich ist es definitiv nicht

LG

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ein Kind sollte in den Haushalt mit einbezogen werden und mal die ein oder andere kleinere Aufgabe übernehmen. Den ganzen Haushalt aber natürlich nicht