Muslime: Wusstest du dass Mohammed das befohlen hat?
schaumal in Sahih Muslim 651a:
"Der Gesandte Allahs (ﷺ) fand einige Leute, die bestimmten Gebeten fernblieben, und sagte: „Ich beabsichtige, jemanden zu befehlen, die Leute im Gebet zu leiten, und dann zu den Personen zu gehen, die nicht am (gemeinsamen Gebet) teilnehmen, und dann zu befehlen, ihre Häuser mit Brennholzbündeln niederzubrennen. Wenn einer von ihnen wüsste, dass er einen dicken, fleischigen Knochen finden würde, würde er am Nachtgebet teilnehmen.“
8 Stimmen
4 Antworten
Das ist ein rhetorisches Mittel und bringt seine Frustration zum Ausdruck..
Warum dieser Ton? Weil:
Wenn einer von ihnen wüsste, dass er einen dicken, fleischigen Knochen finden würde, würde er am Nachtgebet teilnehmen.
Deswegen.
1. Hyperbel (Übertreibung zur Warnung):
Viele Gelehrte verstehen diese Aussage nicht wörtlich, sondern als rhetorische Übertreibung (arab. mubalagha), um die Wichtigkeit des Gemeinschaftsgebets (besonders das Isha und Fajr in der Moschee) zu betonen. Der Prophet (ﷺ) hat dies nie umgesetzt, sondern lediglich seinen Ärger über die Nachlässigkeit ausgedrückt.
2. Bedeutung des Gemeinschaftsgebets:
Das Gemeinschaftsgebet (besonders das Nachtgebet) war zu seiner Zeit ein wichtiger sozialer und spiritueller Anker. Wenn Menschen bewusst fernblieben, obwohl sie gesund und in der Nähe waren, wurde das als Zeichen von Heuchelei (Nifaq) gewertet.
3. Rechtslage im Islam:
Der Islam erlaubt keine Kollektivbestrafung, und das absichtliche Niederbrennen von Häusern widerspricht eindeutig anderen islamischen Prinzipien (wie dem Schutz des Eigentums). Es geht hier nicht um eine praktische, juristische Anweisung, sondern um eine ethisch-spirituelle Mahnung.
Ist nichts neues in den Religionen.
Kannte ich nicht, aber z. B. Hadith in sahih Al bukhari 6922
Wer auch immer seine islamische Religion ändert, der soll getötet werden.
Das sind alte, radikale Texte, die den heutigen Muslim nicht interessieren.
Er lebt im Allgemeinen ebenso unter Beachtung der Menschenwürde und Menschenrechte wie Christen.
Da gab es ebenso mal grausame Phasen wie die Kreuzzüge und Hexenjagd.